Bedienungshilfen in Google Kalender

Sie können von jedem Gerät aus auf Google Kalender zugreifen. Es ist Teil der Produktivitäts-Tools von Google Workspace wie Gmail, Google Meet und Google Docs.

Mit Google Kalender haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Termine erstellen und verwalten
  • Erinnerungen einrichten
  • Ihren Kalender für andere freigeben

Sie können Google Kalender mit den Bedienungshilfen und -tools der Plattform sowie marktführenden Bedienungshilfen wie Screenreadern verwenden. In Google Kalender gibt es mehrere integrierte Bedienungshilfen, z. B. Tastenkombinationen und mehrere Ansichtsoptionen.

Für eine optimale Nutzung empfehlen wir, die jeweils neueste Version der folgenden Software zu verwenden:

  • Browser
  • Betriebssystem
  • Hilfstechnologien

Einige in diesem Artikel beschriebene Funktionen zur Barrierefreiheit erfordern eine bestimmte lokale Einrichtung oder Konfiguration und sind möglicherweise nicht in allen Sprachen verfügbar.

Vision

Wenn Sie mit Google Kalender per Sprachfeedback oder Brailleschrift interagieren möchten, verwenden Sie einen Screenreader. Es werden Kalenderelemente und -inhalte beschrieben, während Sie sich darin bewegen und Aktionen ausführen. Ein Screenreader kann Sie auch über Benachrichtigungen informieren.

Mit Tastenkombinationen können Sie Folgendes tun:

  • Navigieren
  • Ansicht ändern
  • Termine erstellen
  • Einstellungen öffnen
  • Suchen

Wenn Sie den Screenreader verwenden, können Sie mit Tastenkürzeln bestimmte Details eines offenen Termins schnell ansagen, ohne sich durch die Navigation bewegen zu müssen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Hilfeartikeln:

Sie haben mehrere Möglichkeiten, das Aussehen von Google Kalender anzupassen:

Weitere Informationen zu den Hilfsfunktionen für Personen mit Sehbehinderung, die auf Ihrem Gerät verfügbar sind, finden Sie in den zugehörigen Ressourcen. Hier einige der Funktionen:

  • Screenreader
  • Bildschirmvergrößerung
  • Text-Skalierung
  • Bessere Sichtbarkeit von Fokus und Cursor
  • Bildschirmauflösung
  • Farbfilter und Kontrast anpassen
  • Lesemodus
  • Vorlesen

Neben den oben aufgeführten Plattformfunktionen funktioniert Google Kalender auch mit der neuesten Version dieser Hilfstechnologien von Drittanbietern für Sehbehinderte:

Hörhilfen

Google Kalender kann im Allgemeinen auch ohne Hörvermögen verwendet werden. Sie sollten jedoch Benachrichtigungen ändern, damit Erinnerungen auf eine für Sie wahrnehmbare Weise gesendet werden. Weitere Benachrichtigungsoptionen finden Sie in den zugehörigen Ressourcen.

Alternative Eingabemöglichkeiten

Mit Tastenkombinationen können Sie Folgendes tun:

  • Im Kalender navigieren
  • Kalenderansicht ändern
  • Termine erstellen oder ändern
  • Nach Terminen suchen

Weitere Informationen zu Tastenkombinationen in Google Kalender

Mit den folgenden Funktionen können Sie die Maus- oder Tastatureingabe minimieren. Möglicherweise müssen Sie sie in den Kalendereinstellungen aktivieren:

Wenn Sie eine motorische Störung oder eine Beeinträchtigung der Fingerfertigkeit haben, können Sie von verschiedenen Plattformfunktionen profitieren, z. B.:

  • Fügen Sie eine physische Tastatur mit folgenden Elementen hinzu:
    • Einfingerbedienung
    • Filtertasten
    • Bounce-Tasten
  • Eine Bildschirmtastatur, optional mit einem Tastergerät
  • Tastaturmaus
  • Blick- oder Gesichtserkennung für die Mauseingabe
  • Spracheingabe für:
    • Befehl
    • Einstellungen
    • Spracheingabe

Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in den zugehörigen Ressourcen.

Kognition

Nutzer mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Verarbeitungs- und Konzentrationsstörungen haben unterschiedliche Anforderungen. Einige benötigen umfangreiche Hinweise und eine aufmerksamkeitsstarke Benutzeroberfläche, um bei der Aufgabe zu bleiben, während andere möglichst wenig Ablenkung erfordern.

Um diese Anforderungen zu erfüllen, bietet Google Kalender Einstellungen und Funktionen mit Ein-/Aus-Schaltflächen, mit denen Sie einzelne Funktionen aktivieren oder deaktivieren können. Informationen zum Ändern der Google Kalender-Einstellungen

Zu den Funktionen gehören:

Tipp: Wenn Sie Ihrem Kalender automatisch Reisepläne und Reservierungen hinzufügen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie Termine aus Gmail verwalten.

Weitere nützliche Funktionen:

  • Animation umschalten
  • Zeitüberschreitung und Darstellung von Benachrichtigungen
  • Vorlesen

Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in den zugehörigen Ressourcen für Ihre Plattform.

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
15033159921556347591
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
88
false
false
false
false