Smarte Funktionen und Einstellungen für Google Workspace und andere Google-Produkte

Wir aktualisieren die Einstellungen für smarte Funktionen in Google Workspace, damit Sie die Verwaltung Ihrer Daten optimieren können. Durch diese Aktualisierung wird eine vorhandene Einstellung in zwei separate Einstellungen aufgeteilt, mit denen Sie verschiedene Produktfunktionen festlegen können. Außerdem werden Sie nach Einführung dieser Änderungen auch mehr Verwaltungsoptionen und eine verstärkte Kontrolle über Ihre Daten haben. Auf unsere grundlegenden Verfahren zur Datenverarbeitung und unsere stengen Datenschutzverpflichtungen hat diese Aktualisierung keine Auswirkung.

In Google Kalender, Google Chat, Google Drive, Gmail und Google Meet können Sie die Einstellungen für smarte Funktionen verwalten. Je nach Ihren Einstellungen für smarte Funktionen haben Sie unter anderem folgende Möglichkeiten:

  • Mit Gemini in Google Workspace direkt in Gmail auf Drive-Dateien verweisen
  • Termine (beispielsweise Flüge) automatisch aus Gmail in Google Kalender übernehmen lassen
  • Kundenkarten und Tickets aus dem Posteingang in Google Wallet hinzufügen
  • Den Versand einer anstehenden Bestellung mithilfe von Zusammenfassungskarten in Gmail verfolgen

Themen in diesem Artikel

Einstellungen für smarte Funktionen

Die Einstellungen für die smarten Funktionen von Workspace sind unabhängig voneinander und ermöglichen so unterschiedliche Nutzererfahrungen. Sie können beispielsweise smarte Funktionen für Google Workspace aktivieren und für andere Google-Produkte deaktivieren. In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen zur Funktionsweise der einzelnen Einstellungen für smarte Funktionen.

Einstellung für smarte Funktionen

Wo finde ich die Einstellung?

Beschreibung

Beispiel

Smarte Funktionen in Gmail, Google Chat und Google Meet

Gmail

Hiermit legen Sie fest, ob Ihre Gmail-, Chat- und Meet-Daten verwendet werden dürfen, um smarte Funktionen für diese Produkte bereitzustellen.

„Intelligentes Schreiben“ in Gmail

Zusammenfassungskarten

Smarte Funktionen in Google Workspace

Gmail

Kalender*

Chat*

Drive*

Meet*

Hiermit legen Sie fest, ob Ihre Workspace-Daten verwendet werden dürfen, um smarte Funktionen in den verschiedenen Workspace-Produkten bereitzustellen.

Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf smarte Funktionen, die die Nutzung von Gmail, Google Chat und Google Meet personalisieren. Für diese Funktionen gilt die oben beschriebene Einstellung.

Termine aus Gmail in Ihrem Google Kalender anzeigen lassen (z. B. Flugreisepläne und Einladungen)

Google Workspace mit Gemini

Smarte Funktionen in anderen Google-Produkten

Gmail

Kalender*

Chat*

Drive*

Meet*

Hiermit legen Sie fest, ob Ihre Workspace-Daten verwendet werden dürfen, um smarte Funktionen in anderen Google-Produkten bereitzustellen.

Für die Weitergabe von Daten und die Personalisierung in bestimmten Google-Produkten gelten möglicherweise zusätzliche Einstellungen, z. B. für Web- & App-Aktivitäten und Dienste, die unter das Gesetz über digitale Märkte (GDM) fallen (in der EU).

Restaurantreservierungen und Bestellungen für Essen zum Mitnehmen in Google Maps

Vorgeschlagene Tickets, Karten und Kundenkarten in Google Wallet

* Diese Einstellung kann nur über einen Webbrowser aktiviert werden.

Smarte Funktionen in Gmail, Google Chat und Google Meet

Wenn Sie smarte Funktionen in Gmail, Google Chat und Google Meet aktivieren, stimmen Sie zu, dass Gmail, Google Chat und Google Meet Ihre Inhalte und Aktivitäten in diesen Produkten verwenden dürfen, um die Nutzung dieser Apps zu personalisieren.

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, können Sie in Gmail, Google Chat und Google Meet u. a. folgende Funktionen nutzen:

Mit der Einstellung werden smarte Funktionen auf App-Ebene gesteuert, die die Nutzung von Gmail, Google Chat oder Google Meet personalisieren. Änderungen an dieser Einstellung haben keine Auswirkungen auf Ihre vorhandenen Einstellungen für smarte Funktionen in Google Workspace.

Wenn Sie die Einstellung deaktivieren, können Sie die oben aufgeführten Funktionen in Gmail, Google Chat und Google Meet nicht verwenden. Um sie weiterhin zu nutzen, müssen Sie die Einstellung wieder aktivieren.

Auch wenn Sie die smarten Funktionen in Gmail, Google Chat und Google Meet deaktivieren, sind einige Funktionen, die einzeln aktiviert und deaktiviert werden können, weiterhin verfügbar. Bei der Verbesserung der Modelle, auf denen diese smarten Funktionen basieren, werden keine Daten von Nutzern verwendet, die der Erhebung ihrer Daten widersprochen haben. Beispiele:

Smarte Funktionen in Google Workspace

Wenn Sie smarte Funktionen in Google Workspace aktivieren, stimmen Sie zu, dass Ihre Workspace-Inhalte und ‑Aktivitäten von Google Workspace verwendet werden dürfen, um Ihre Workspace-Umgebung zu personalisieren. Workspace umfasst Apps für Unternehmen und Bildungseinrichtungen, darunter Google Kalender, Gmail, Google Chat, Google Meet und Google Drive. Weitere Informationen finden Sie auf der Workspace-Website.

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, erhalten Sie u. a. Zugriff auf die folgenden Funktionen in Workspace:

Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, können Sie die oben aufgeführten Funktionen in Google Workspace-Produkten nicht mehr verwenden. Um sie weiterhin zu nutzen, müssen Sie die Einstellung wieder aktivieren.

Änderungen an der Einstellung für smarte Funktionen in Google Workspace haben keine Auswirkungen auf die oben beschriebenen Einstellungen für smarte Funktionen in Gmail, Google Chat und Google Meet.

Smarte Funktionen in anderen Google-Produkten

Wenn Sie smarte Funktionen in anderen Google-Produkten aktivieren, stimmen Sie zu, dass Ihre Workspace-Inhalte und ‑Aktivitäten von Google verwendet werden dürfen, um Ihre Umgebung in weiteren Google-Produkten zu personalisieren.

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, erhalten Sie in anderen Google-Produkten u. a. Zugriff auf Folgendes:

Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, können Sie die oben aufgeführten Funktionen in anderen Google-Produkten nicht verwenden. Um sie weiterhin zu nutzen, müssen Sie die Einstellung wieder aktivieren.

Außerdem gelten für die Datenweitergabe und Personalisierung in anderen Google-Produkten möglicherweise zusätzliche Einstellungen, z. B. für Web- & App-Aktivitäten und Dienste, für die das Gesetz über digitale Märkte (GDM) gilt (in der EU).

So werden Ihre Google Workspace-Inhalte und ‑Aktivitäten von smarten Funktionen verwendet

Wichtig: In den folgenden Regionen bzw. Ländern sind die Einstellungen für smarte Funktionen standardmäßig deaktiviert:

  • Europäischer Wirtschaftsraum
  • Japan
  • Schweiz
  • Vereinigtes Königreich

Wenn smarte Funktionen aktiviert sind, können Ihre Daten zur Verbesserung dieser Funktionen verwendet werden. Bei Google und Workspace haben wir schon seit Langem strenge Datenschutzverpflichtungen, die darlegen, wie wir Nutzerdaten schützen und Privatsphäre priorisieren. Generative KI ändert nichts an diesen Verpflichtungen – sie bekräftigt sie sogar noch. Weitere Informationen dazu, wie Gemini in Gmail, Google Chat, Docs, Drive, Sheets, Präsentationen, Meet und Vids Ihre Daten schützt

Smarte Funktionen aktivieren bzw. deaktivieren

Hier erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen für smarte Funktionen in verschiedenen Google Workspace-Produkten ändern. Sie können die Einstellungen für smarte Funktionen auf Ihrem Computer oder in der Gmail App für Android, iPhone oder iPad ändern.

Einstellungen für smarte Funktionen in Gmail, Google Chat und Google Meet ändern

Wichtig: Änderungen an den Einstellungen für smarte Funktionen werden auf allen Geräten und in allen Apps angewendet, bei denen Sie angemeldet sind.

  • Wenn Sie die mobile Gmail App verwenden, aber keine Benachrichtigung zu den Änderungen erhalten, aktualisieren Sie die App.
  • Einige Änderungen, die Sie auf Ihrem Computer vornehmen, werden nicht in der mobilen App angezeigt.
  1. Öffnen Sie Gmail auf dem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf die Einstellungen und dann Alle Einstellungen aufrufen.
  3. Scrollen Sie auf dem Tab „Allgemein“ zu „Smarte Funktionen“.
  4. Setzen Sie ein Häkchen neben „Smarte Funktionen in Gmail, Google Chat und Google Meet aktivieren“ oder entfernen Sie es.

Einstellungen für smarte Funktionen für Google Workspace und andere Google-Produkte ändern

Gmail

  1. Öffnen Sie Gmail auf dem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf die Einstellungen und dann Alle Einstellungen aufrufen.
  3. Scrollen Sie auf dem Tab „Allgemein“ zu „Smarte Funktionen in Google Workspace“.
  4. Klicken Sie auf Einstellungen für smarte Funktionen in Workspace verwalten.
  5. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Einstellungen für smarte Funktionen:
    • Smarte Funktionen in Google Workspace
    • Smarte Funktionen in anderen Google-Produkten
  6. Klicken Sie rechts unten auf Speichern.

Google Kalender

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Google Kalender.
  2. Klicken Sie rechts oben auf die Einstellungen und dann Einstellungen.
  3. Klicken Sie unter „Allgemein“ auf Smarte Funktionen in Google Workspace und dann Einstellungen für smarte Funktionen in Workspace verwalten.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Einstellungen für smarte Funktionen:
    • Smarte Funktionen in Google Workspace
    • Smarte Funktionen in anderen Google-Produkten
  5. Klicken Sie rechts unten auf Speichern.

Google Chat

  1. Öffnen Sie Google Chat auf dem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf die Einstellungen und dann Datenschutz.
  3. Klicken Sie unter „Smarte Funktionen in Google Workspace“ auf Einstellungen verwalten.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Einstellungen für smarte Funktionen:
    • Smarte Funktionen in Google Workspace
    • Smarte Funktionen in anderen Google-Produkten
  5. Klicken Sie rechts unten auf Speichern.

Google Drive

  1. Öffnen Sie Google Drive auf dem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf die Einstellungen und dann Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Datenschutz.
  4. Klicken Sie auf Einstellungen für smarte Funktionen in Workspace verwalten.
  5. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Einstellungen für smarte Funktionen:
    • Smarte Funktionen in Google Workspace
    • Smarte Funktionen in anderen Google-Produkten
  6. Klicken Sie rechts unten auf Speichern.

Google Meet

  1. Öffnen Sie Meet auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf die Einstellungen und dann Allgemein.
  3. Klicken Sie neben „Smarte Funktionen in Google Workspace“ auf Verwalten.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Einstellungen für smarte Funktionen:
    • Smarte Funktionen in Google Workspace
    • Smarte Funktionen in anderen Google-Produkten
  5. Klicken Sie rechts unten auf Speichern.

Informationen zum Umgang von Google mit Daten im Zusammenhang mit Einstellungen für smarte Funktionen

Wenn Sie ein privates Google-Konto haben, finden Sie in diesem Artikel und in unserer Datenschutzerklärung Informationen dazu, wie Google Ihre Daten im Zusammenhang mit diesen Einstellungen verarbeitet.

Wenn Sie ein Google-Arbeitskonto oder ein Google-Konto einer Bildungseinrichtung verwenden, erfahren Sie in diesem Artikel und in den Datenschutzhinweisen für Google Cloud, wie Google Ihre Daten im Zusammenhang mit diesen Einstellungen verarbeitet.

Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeitet Google Daten von Nutzern im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz?

Bei Nutzern, die im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, verarbeitet Google die Daten zu den Zwecken und auf den rechtlichen Grundlagen, die nachstehend beschrieben werden.

Wenn wir unten von „Ihren Workspace-Inhalten und ‑Aktivitäten“ sprechen, meinen wir Inhalte aus Workspace-Apps wie Google Kalender, Gmail, Google Chat, Google Meet und Google Drive sowie zugehörige Daten zu Ihrer Nutzung von Workspace-Produkten.

Google wendet dabei folgende Rechtsgrundlagen an:

  • Ihre Einwilligung. Wenn Sie eine der Einstellungen für smarte Funktionen für Google Workspace aktivieren, willigen Sie ein, dass Google Ihre Workspace-Inhalte und ‑Aktivitäten zu den folgenden Zwecken verwenden kann:
    • Um smarte Funktionen bereitzustellen, mit denen Sie Gmail, Google Chat und Google Meet personalisieren können. Wenn Sie die smarten Funktionen in Gmail, Google Chat und Google Meet aktivieren, können Sie beispielsweise die Funktion „Intelligentes Schreiben“ in Gmail nutzen (Textvorschläge für E‑Mails).
    • Um smarte Funktionen bereitzustellen, mit denen Sie Google Workspace personalisieren können. Wenn Sie die Einstellung für smarte Funktionen in Google Workspace aktivieren, können Sie Funktionen wie die personalisierte Suche nutzen (z. B. Vorschläge für Suchbegriffe, Vorschläge für Drive-Dateien und relevantere Ergebnisse). Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf die Einstellung für smarte Funktionen, mit der Sie Gmail, Google Chat und Google Meet personalisieren können.
    • Um smarte Funktionen bereitzustellen, mit denen Sie andere Google-Produkte außerhalb von Workspace personalisieren können. Wenn Sie die Einstellung für smarte Funktionen in anderen Google-Produkten aktivieren, können Sie beispielsweise in Google Maps Funktionen für Restaurantreservierungen und Bestellungen zum Mitnehmen nutzen. Für die Weitergabe von Daten und die Personalisierung in bestimmten Google-Produkten gelten möglicherweise zusätzliche Einstellungen, z. B. für Web- & App-Aktivitäten und Dienste, die unter das Gesetz über digitale Märkte (GDM) fallen (in der EU).

    Sie können Ihre Einwilligung für jeden dieser Zwecke jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechende Einstellung deaktivieren, wie oben im Abschnitt „Smarte Funktionen aktivieren bzw. deaktivieren“ beschrieben.

  • Berechtigte Interessen von Google und Drittunternehmen mit geeigneten Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
    • Zur Verbesserung unserer Dienste. Wenn Sie eine der Einstellungen für smarte Funktionen aktiviert haben, verarbeiten wir möglicherweise auch Ihre Workspace-Inhalte und ‑Aktivitäten, um diese Funktionen zu verbessern.

      Die Verarbeitung von Daten zu diesem Zweck ist für die berechtigten Interessen von Google und unseren Nutzern in folgenden Fällen erforderlich:

      • Bereitstellung, Wartung und Verbesserung von Diensten für unsere Nutzer (z. B. Verwendung einer E‑Mail mit einer Flugbestätigung, um eine Zusammenfassungskarte in Gmail zu erstellen).
      • Entwicklung neuer Produkte und Funktionen, die für unsere Kunden und Nutzer hilfreich sind. So haben wir beispielsweise anhand der Verarbeitung aggregierter Gmail-Daten die Funktion „Intelligentes Schreiben“ entwickelt und eingeführt, die Vorschläge bei der Texteingabe in Gmail macht.
      • Forschung, die unseren Nutzern und der Allgemeinheit zugutekommt, z. B. eine Nutzerstudie, die uns bei der Entwicklung und Einführung der Antwortvorschläge für „Intelligente Antwort“ in Gmail geholfen hat.

      Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre Google Workspace-Daten im Zeitalter von generativer KI schützen

Wie lange werden Workspace-Inhalte und ‑Aktivitäten verwendet, um smarte Funktionen bereitzustellen und zu verbessern?

Ihre Workspace-Inhalte und ‑Aktivitäten werden verwendet, um Ihnen smarte Funktionen zur Verfügung zu stellen, solange die entsprechende Einstellung für smarte Funktionen aktiviert ist. Wenn Sie eine Einstellung für smarte Funktionen deaktivieren oder Ihre Workspace-Inhalte und ‑Aktivitäten löschen, werden diese Daten nicht mehr verwendet, um Ihnen in Zukunft die entsprechenden smarten Funktionen bereitzustellen.

Wenn Sie eine Einstellung für smarte Funktionen deaktivieren, werden Ihre Workspace-Inhalte und ‑Aktivitäten in Zukunft nicht mehr verwendet, um die entsprechenden smarten Funktionen zu verbessern. Die Erkenntnisse aus diesem Verbesserungsprozess bleiben allerdings möglicherweise erhalten, auch wenn Sie eine Einstellung für eine smarte Funktion deaktivieren oder Ihre Workspace-Inhalte und ‑Aktivitäten aus Ihrem Google-Konto löschen. Das Deaktivieren einer Einstellung bedeutet aber, dass Ihre Workspace-Inhalte und ‑Aktivitäten nicht mehr aktiv verarbeitet werden, um die entsprechenden smarten Funktionen zu verbessern.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
12573319318128665519
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
88
false
false
false
false