Google Kalender-Einladungen in anderen Kalenderdiensten verwalten

Wenn Sie Google Kalender nicht verwenden und ein Kalendernutzer Sie zu einem Termin einlädt, erhalten Sie eine oder mehrere Einladungs-E-Mails. So wird sichergestellt, dass in Ihrem Kalender die richtigen Informationen zum Termin angezeigt werden.

Filter für Benachrichtigungen

Sie sind zwar für die Terminsynchronisierung erforderlich, können aber Ihren Posteingang überfluten. So können Sie Ihren Posteingang einfacher verwalten:

  1. Erstellen Sie bei Ihrem E-Mail-Anbieter einen Filter oder eine Regel für E-Mails, die „noreply-calendar-sync@google.com“ im Nachrichtenheader enthalten.
  2. Wählen Sie aus, wo die E-Mails abgelegt werden sollen, z. B. im Archiv oder im Papierkorb.
  3. Speichern Sie den Filter oder die Regel.
    • In Ihrem Posteingang sollte nur eine E-Mail für jede Einladung oder Aktualisierung angezeigt werden.

Tipps:

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
15387820612015933319
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
88
false
false
false