Wenn Sie Ihr Unternehmen bestätigen, können Sie einen Kurznamen bzw. einen benutzerdefinierten Namen erstellen, damit Kunden das Profil leichter finden.
Wenn Sie einen Kurznamen mit anderen teilen, können diese die entsprechende URL in die Adressleiste ihres Browsers eingeben und so direkt Ihr Unternehmensprofil aufrufen. Kunden haben beispielsweise die Möglichkeit, in der Adressleiste "g.page/[benutzerdefiniertername]" einzugeben, um nach Ihrem Unternehmen zu suchen.
Diese Funktion ist für die meisten Händler und Unternehmenskategorien verfügbar.
Tipp: Nutzer mit mehreren Unternehmensprofilen oder Standorten müssen Kurznamen für jedes Profil einzeln beanspruchen.
Kurzname erstellen
Wichtig: Kurznamen dürfen nur Zeichen enthalten, die auch im Englischen verwendet werden.
Der Kurzname sollte zum Namen Ihres Unternehmens oder zu dem Namen passen, unter dem Ihr Unternehmen geläufig ist. Wir empfehlen, Ihren Standort zu erwähnen, um den Kurznamen besser unterscheidbar zu machen. Dazu könnten Sie den Namen Ihres Unternehmens mit Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtteil kombinieren, z. B. „connyscurrywurstkreuzberg“.
Der Kurzname sollte einfach und einprägsam sein, damit Sie ihn leicht bewerben können und sich Nutzer gut daran erinnern. Zusammen mit dem Kurznamen erhalten Sie eine Kurz-URL, über die Sie Rezensionen von Kunden anfordern können. Weitere Informationen zu Kurz-URLs für schnellere Kundenrezensionen
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google My Business App
.
- Wenn Sie mehrere Standorte haben, wählen Sie denjenigen aus, für den Sie einen Kurznamen hinzufügen möchten.
- Tippen Sie auf Profil
Kurzname des Profils hinzufügen.
- Geben Sie einen Kurznamen ein. Dabei sind maximal 32 Zeichen erlaubt.
- Sollte der gewählte Name nicht verfügbar sein, erhalten Sie eine Fehlermeldung und müssen einen anderen Namen eingeben. Versuchen Sie es mit einer Abkürzung oder fügen Sie Beschreibungen wie Ihren Standort hinzu. Sie können auch einen anderen Begriff verwenden, der zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke passt.
- Kurznamen dürfen keine chinesischen, japanischen oder koreanischen Zeichen enthalten.
- Tippen Sie auf Speichern. Der Kurzname wird nun als "Ausstehend" angezeigt und ist bald in Ihrem Unternehmensprofil zu sehen.
Kurzname ändern
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google My Business App
.
- Wenn Sie mehrere Standorte haben, wählen Sie denjenigen aus, für den Sie einen Kurznamen festlegen möchten.
- Tippen Sie auf Profil
Bearbeiten.
- Entfernen Sie den bisherigen Kurznamen und geben Sie einen neuen ein. Tippen Sie dann auf Übernehmen.
Kurzname entfernen
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google My Business App
.
- Wenn Sie mehrere Standorte haben, wählen Sie denjenigen aus, dessen Kurznamen Sie entfernen möchten.
- Tippen Sie auf Profil
Bearbeiten.
- Entfernen Sie den Kurznamen. Tippen Sie dann auf Übernehmen.
Einen Kurznamen zur Überprüfung melden
Nutzer und Unternehmensinhaber können Profilnamen aus folgenden Gründen melden: wegen Identitätsdiebstahls, weil es sich um ein Profil eines Pseudo-Unternehmens handelt oder weil der Name anstößig oder als Spam einzustufen ist oder unangemessene Inhalte ausdrückt.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google App
.
- Sie können auch google.com in Ihrem Browser öffnen.
- Rufen Sie das Unternehmensprofil auf, das Sie melden möchten.
- Tippen Sie auf Über.
- Tippen Sie rechts unter "Geteilt" auf das Menü
Melden.
- Wählen Sie in der Liste den Grund für die Meldung aus.
Tipp: Diese Funktion ist in Google Maps nicht verfügbar.
Richtlinien für Kurznamen und -URLs
Alle benutzerdefinierten Namen und URLs müssen die folgenden Richtlinien einhalten:
- Nutzungsbedingungen von Google
- Zusätzliche Nutzungsbedingungen für Google My Business
- Richtlinien für die Präsentation Ihres Unternehmens auf Google
- Richtlinien für von Maps-Nutzern veröffentlichte Inhalte
Wenn Sie benutzerdefinierte Namen und URLs verwenden möchten, müssen Sie Folgendes beachten:
- Wenn Ihr Unternehmen von Google My Business bestätigt ist, können Sie einen einprägsamen Kurznamen für Ihr Profil anlegen. Dazu erhalten Sie auch eine benutzerdefinierte URL nach folgendem Schema: g.page/[benutzerdefiniertername].
- Nachdem eine benutzerdefinierte URL erstellt wurde, kann sie nicht mehr geändert werden. Allerdings ist es möglich, sie zu entfernen und eine neue zu erstellen. Hinweis: Wenn Sie eine benutzerdefinierte URL entfernen, kann sie von einem anderen Unternehmen beansprucht werden.
- Bitte beachten Sie beim Entfernen und Neu-Erstellen eines Kurznamens auch: Sie können eine benutzerdefinierte URL bis zu dreimal pro Jahr aus Ihrem Profil entfernen. Dadurch wird die URL deaktiviert und Besucher Ihres Brancheneintrags werden nicht mehr darauf weitergeleitet.
- Falls Sie dazu berechtigt sind, können Sie direkt einen neuen Kurznamen erstellen, nachdem Sie den alten entfernt haben. Eventuell verweisen der vorherige Kurzname sowie die entsprechende benutzerdefinierte URL allerdings noch ein paar Tage auf Ihr Unternehmensprofil.
- Ein Unternehmen kann nie mehr als einen Kurznamen haben. Dieser darf weder an andere übertragen noch abgetreten werden.
- Wir behalten uns das Recht vor, personalisierte URLs ohne Angabe von Gründen und ohne gesonderte Mitteilung zu entfernen oder ihre Vergabe rückgängig zu machen.
- Die URL darf keine Begriffe oder Wortgruppen enthalten, die gegen die Richtlinien für von Maps-Nutzern veröffentlichte Inhalte verstoßen.
- Sie kann z. B. auf dem angezeigten Unternehmensnamen, auf Marketingslogans, anderen aktuellen benutzerdefinierten URLs oder dem Namen der verknüpften Website beruhen. Eine Verfügbarkeit der gewünschten URL ist jedoch nicht garantiert.
- Wenn Sie die benutzerdefinierte URL mit anderen teilen, können Sie die Großschreibung und Akzente beliebig ändern.
- Deaktivierung von Kurznamen und zugehörigen benutzerdefinierten URLs
- Deaktivierung der Beitragsfunktionen in allen Geo-Produkten
- Sperrung des Zugriffs auf Google My Business
- Deaktivierung des Nutzerzugriffs auf das eigene Google-Konto
Diebstahl der Identität eines Unternehmens: Die Beanspruchung einer URL durch Dritte mit der Absicht des Identitätsdiebstahls oder der Falschdarstellung ist nicht erlaubt. Nutzer dürfen sich nicht als andere Personen oder Organisationen ausgeben bzw. andere Nutzer auf andere Weise täuschen, betrügen oder irreführen. Außerdem dürfen Nutzer nicht irreführenderweise den Eindruck erwecken, sie stünden in Verbindung zu einer anderen Person oder einer Organisation oder sie würden von dieser unterstützt.
Manipulieren Sie nicht das Ranking oder die Relevanz durch Methoden wie wiederholte oder irreführende Keywords oder Metadaten.
Wenn Sie glauben, dass mit einem Profil versucht wird, sich fälschlich als Ihr Unternehmen (oder ein anderes Unternehmen) auszugeben, können Sie den Namen des Profils zur Überprüfung einreichen.