Google kann Ihr Unternehmen gelegentlich per Anruf oder SMS kontaktieren, um zu bestätigen, dass die in der Google Suche und auf Google Maps angezeigten Informationen zu Ihrem Unternehmen korrekt sind. Es gibt verschiedene Arten von Anrufen:
- Anrufe durch ein automatisiertes System
- Von einem Mitarbeiter überwachte automatisierte Anrufe
- Von einem Mitarbeiter durchgeführte Anrufe
Wenn Google Sie anruft oder per SMS kontaktiert, um Ihre Unternehmensdetails zu bestätigen, wird je nach Standort eine der folgenden Nummern verwendet:
- Argentinien: +541152468650
- Australien: +61 2 9123 6508
- Brasilien:
- 600018
- +55 1138788565
- Kanada: +1 780 851 3579
- Chile: +56223930690
- Kolumbien: +576017945853
- Frankreich: +33 185169412
- Deutschland: +491771783584
- Indien: +91 4067590050, 56161187
- Japan: +81-345670700
- Mexiko: +52 5550912025
- Neuseeland: +64 9 884 7777
- Peru: +5117304933
- Spanien: +34 93 003 9974
- Vereinigtes Königreich: +44 207 660 1362
- USA: +1 650 206 5555, +1 650 763 0461, +1 650 899 8667, +1 844 899 8101, +1 855 252 7709
- Venezuela: +582127719755
Funktionsweise von Anrufen
Wichtig: Die Anrufe werden zur Qualitätssicherung überprüft und aufgezeichnet.
Es kann sein, dass Sie von Google einen automatisierten Anruf oder eine automatisierte SMS erhalten, um Details wie Öffnungszeiten oder den Status von stark nachgefragtem Produktinventar zu bestätigen. Anrufe in den späten Abendstunden oder früh am Morgen sind von Google nicht zu erwarten.
Durch diese Anrufe oder SMS soll erreicht werden, dass Google Kunden bei der Suche nach Unternehmen korrekte Informationen zur Verfügung stellt. Alle Änderungen, die aufgrund dieser Anrufe an Ihrem Unternehmensprofil in der Google Suche und auf Google Maps erfolgen, werden überprüft und als „Ausstehend“ gekennzeichnet. Die Überprüfung kann bis zu fünf Arbeitstage dauern.
Deaktivierung
Unternehmensinformationen sollten immer auf dem neuesten Stand sein. Um das zu erreichen, stellt Google diese Funktion kostenlos zur Verfügung. In der Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwaltet.
Wenn Sie lieber keine automatisierten Anrufe von Google erhalten möchten, gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können uns am Telefon kurz Bescheid geben oder einfach die Einstellungen für Ihr Unternehmensprofil anpassen.
Falls Sie Probleme mit Google Assistant-Anrufen melden möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.
Am TelefonWenn Google Assistant Sie telefonisch kontaktiert, können Sie mitteilen, dass Sie keine weiteren Anrufe erhalten möchten. Sagen Sie zum Beispiel:
- „Bitte entferne mein Unternehmen aus der Liste.“
- „Bitte ruf nicht mehr bei meinem Unternehmen an.“
- Rufen Sie Ihr Unternehmensprofil auf.
- Falls Sie Ihr Unternehmen noch nicht bestätigt haben, müssen Sie das nachholen, bevor Sie die Anrufe in den Einstellungen deaktivieren können. Weitere Informationen
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen für das Unternehmensprofil
Erweiterte Einstellungen.
- Unter „Google Assistant-Anrufe“ können Sie die Optionen Reservierungs-/Buchungsanfragen annehmen oder Unternehmensprofil mit automatisierten Anrufen auf dem neuesten Stand halten aktivieren oder deaktivieren.
Wichtig: Unter Umständen erhalten Sie auch nach der Deaktivierung gelegentlich Anrufe von unseren Mitarbeitern, um die Informationen zu Ihrem Unternehmen zu bestätigen. Weitere Informationen zu Anrufen von Google finden Sie in diesem Artikel.
Wenn Sie keine SMS erhalten möchten, antworten Sie mit STOP.
- Brasilien: DELETAR
- Indien: DELETE
- Deutschland: LÖSCHEN
- USA: DELETE