Bekanntes Problem: Informationen zum Hotel werden in der Google My Business API nicht aktualisiert und der Tabellenupload funktioniert nicht richtig. Weitere Informationen.
Die Google My Business API (Application Programming Interface) ist für Entwickler vorgesehen, die für große Unternehmen oder Dritte im Bereich Technologie arbeiten. Sie eignet sich für Anwendungen, mit denen Google My Business-Daten verwaltet werden.
Mithilfe der Google My Business API können Anwendungen entwickelt werden, bei denen eine direkte Interaktion mit den Informationen zum Unternehmensstandort auf dem Google My Business-Server stattfindet. Diese Anwendungen versetzen Unternehmensketten und Dritte in die Lage, große bzw. komplexe Google My Business-Konten effizienter zu verwalten.
Einsatzmöglichkeiten für die API
Voraussetzungen für eine effektive Nutzung der Google My Business API sind technisches Know-how und Programmierkenntnisse. Mit der API können Sie für zahlreiche Standorte folgende Aktionen ausführen:
- Standortinformationen bearbeiten
- Rezensionen von Kunden lesen und kommentieren sowie Fragen und Antworten bearbeiten
- Speisekartendetails wie Fotos, Beschreibungen und Preise aktualisieren
- Statistiken für Standorte ansehen
- Push-Benachrichtigungen für neue Kundenrezensionen abonnieren
- Beiträge erstellen und aktualisieren
- Fotos hinzufügen sowie Kundenfotos und -videos ansehen
- Administratoren einladen und entfernen
- Unternehmen ohne festen Standort in einem Einzugsgebiet verwalten
- Unternehmen auf Plattformen von Drittanbietern bestätigen lassen
- Herausfinden, ob ein Standort bereits existiert und einem anderen Nutzer gehört
- Nutzer- und Standortgruppen erstellen
Weitere Informationen
- Wenn Sie die Google My Business API zum ersten Mal verwenden, gehen Sie am besten wie auf der Google Developers-Website beschrieben vor.
- Supportinformationen zur Google My Business API finden Sie hier.
- Version 4.7 ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen zu den neuen Funktionen