Mit der geschäftlichen Personalisierung können Sie festlegen, wie Ihre Unternehmensprofil-Daten in Unternehmensprodukten von Google verwendet werden. Wenn Sie Inhaber oder Administrator eines Unternehmens sind, können Sie diese Einstellung jederzeit deaktivieren.
Wichtig: Seit Februar 2025 führen wir im Unternehmensprofil die Einstellung ein, mit der Sie Geschäftsdaten freigeben können. Diese Einstellung wird voraussichtlich ab Juni 2025 allgemein verfügbar sein.
Informationen zur Verwendung von Daten für die geschäftliche Personalisierung
Wenn Sie die geschäftliche Personalisierung aktivieren, darf Google auf Ihre Unternehmensprofil-Daten zugreifen, um Ihnen Empfehlungen für andere Unternehmensprodukte von Google wie Analytics und Google Ads zu geben.
Solche Unternehmensprofil-Daten können z. B. die Einrichtung Ihres Unternehmensprofils betreffen oder es können Leistungsdaten Ihres Profils sein.
Sie entscheiden selbst über die Freigabe Ihrer Daten. Wenn Sie Inhaber oder Administrator eines Unternehmensprofils sind, können Sie die Einstellung „Daten freigeben“ und damit die geschäftliche Personalisierung jederzeit deaktivieren. Die Deaktivierung erfolgt auf Profilebene und wirkt sich daher auf alle Mitglieder im Konto aus. Das heißt auch: Wenn ein Inhaber oder Administrator die Funktion deaktiviert, wird die geschäftliche Personalisierung produktübergreifend für das Profil deaktiviert. Wird die geschäftliche Personalisierung wieder aktiviert, gilt die Einstellung ab diesem Zeitpunkt ebenfalls wieder auf Profilebene.
Geschäftliche Personalisierung deaktivieren
So aktualisieren Sie die Einstellungen für die geschäftliche Personalisierung:
- Rufen Sie Ihr Unternehmensprofil auf. Unter diesem Link wird beschrieben, wie Sie es finden.
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen für das Unternehmensprofil
Erweiterte Einstellungen.
- Deaktivieren Sie unter „Empfehlungen für Ihr Unternehmen“ die Option Daten freigeben.