FAQs für Publisher zur Europäischen Richtlinie über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (European Accessibility Act, EAA)

Allgemein

In welchen Ländern nimmt Google Play Bücher Produktänderungen vor, um die EAA einzuhalten?
Google Play Bücher setzt die Anforderungen der EAA weltweit um, nicht nur in Ländern der Europäischen Union (EU). Gemäß der EAA-Richtlinie sind die Änderungen für Verbraucher ab dem 28. Juni 2025 zu sehen.
Welche Formate für digitale Bücher sind von der Richtlinie zur Barrierefreiheit betroffen?
E-Books unterliegen der Richtlinie zur Barrierefreiheit. Für Titel im E-Book-Format werden zusätzliche Details zur Barrierefreiheit angezeigt. Hörbücher sind von der Richtlinie nicht betroffen und in Play Bücher werden keine zusätzlichen Details für das Hörbuchformat angezeigt.
Welche Risiken bestehen für Publisher, wenn sie gegen die EAA verstoßen?
Die EU-Mitgliedstaaten sind für die Durchsetzung der Verordnung verantwortlich. Publisher sollten die Verordnung genau studieren und mit Compliance-Experten sprechen, um die richtige Vorgehensweise für ihre jeweilige Situation auszuarbeiten.

Publisher

Ist ein E-Book weiterhin zum Verkauf verfügbar, wenn Verlage keine Details zur Barrierefreiheit für einen E-Book-Titel angeben?
Ja, Play Bücher bietet Titel weiterhin zum Verkauf an, unabhängig von den Details zur Barrierefreiheit. In Play Bücher werden die Details zur Barrierefreiheit angezeigt, die Verlage auf Titelebene angeben. Wenn Publisher keine Informationen zur Barrierefreiheit zur Verfügung stellen, sind die Details zur Barrierefreiheit mit „nicht angegeben“ gekennzeichnet.
Wie müssen Publisher Details zur Barrierefreiheit angeben?

Publisher haben dazu zwei Möglichkeiten:

  • ONIX-Feeds, die die Tags für Barrierefreiheit aus Liste 196 der ONIX 3.0- und 3.1-Spezifikationen enthalten.
    • Tipp: Die in ONIX 2.1 unterstützten Tags aus Liste 196 können ebenfalls verwendet werden.
  • Bearbeitung und Anzeige im Partnercenter, möglich ab Juni 2025

Die CSV-Unterstützung für Felder für Bedienungshilfen folgt später.

Wie wird erkannt, ob das Layout eines E-Books dynamisch umbrechbar oder fest ist?
Wenn ein E-Book bei Google Play Bücher verarbeitet wird, wird der Layouttyp automatisch ermittelt und den Nutzern angezeigt. Publisher müssen also den Typ für Google Play Bücher nicht angeben.
  • Bücher mit dynamisch umbrechendem Layout lassen sich an Bildschirmgrößen anpassen. Die meisten E-Books fallen in diese Kategorie.
  • Titel im festen Format werden nicht an die Bildschirmgröße angepasst. Nutzer können jedoch heranzoomen, um den Text leichter zu lesen. Comics, Manga und Kinderbücher sind Beispiele für E-Books, die in der Regel im festen Format vorliegen. PDFs und EPUB-Dateien mit festem Layout werden automatisch als „ohne dynamischen Umbruch“ gekennzeichnet.
Was bedeutet „Anpassbarer Text“?
E-Books mit dynamischem Umbruch unterstützen in der Regel anpassbaren Text, sodass Leser Schriftgrößen anpassen, Schriftarten ändern und farbige Hintergründe wie den dunklen Modus auswählen können. Weil Ausnahmen möglich sind, verlässt sich Google Play Bücher darauf, dass der Publisher die Art des Layouts angibt.
Welche Audiounterstützung ist für E-Books bei Play Bücher verfügbar?

Google Play Bücher unterstützt eine Vielzahl von Audiooptionen für E-Books, darunter:

  • Screenreader: Liest bei E-Books mit dynamischem Umbruch den Text auf der Seite vor. Die Unterstützung von Screenreadern erfolgt durch das Betriebssystem des Geräts. Der Nutzer kann auch seinen bevorzugten Screenreader verwenden.
  • Lesen und anhören: Die Audioausgabe wird mit den hervorgehobenen Textstellen synchronisiert. Es wird also der jeweils hervorgehobene Text vorgelesen. Diese Audiounterstützung ist am häufigsten bei Kinderbüchern zu finden. Publisher, die dieses Format anbieten, liefern Dateien mit Medien-Overlay. Wenn das Buch jedoch Illustrationen oder Fotos ohne Alternativtext enthält, sollten Verlage nicht angeben, dass das Buch barrierefreies Audio bietet.
Welche Details zur Barrierefreiheit werden Nutzern angezeigt?

Bei den meisten E-Book-Typen finden Nutzer in der Regel diese Angaben:

  • Layout
  • Anpassbarer Text
  • Nicht-visuelles Lesen (Screenreader oder Unterstützung für dynamisches Braille)
Wo werden Nutzern Details zur Barrierefreiheit angezeigt?
Details zur Barrierefreiheit finden Nutzer auf der Detailseite eines E-Book-Titels in der Play Bücher App für Android und iOS sowie im Web. Die angezeigten Details und ihre Anordnung können je nach Gerät und Art des E-Books variieren.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
554879415755327299
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
82437
false
false
false
false