Erste Schritte mit Buchreihen

Wichtig:

  • Manche Funktionen sind in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar.
Eine Buchreihenseite bei Google Play ist eine Seite für Bücher, die inhaltlich zusammengehören und in einer bestimmten Reihenfolge gelesen oder angehört werden sollten. Sobald eine Buchreihenseite vorhanden ist, kommt eine Reihe für Paketangebote infrage.

Buchreihen bei Google Play erstellen

  1. Klicken Sie im Partnercenter auf Buchkatalog.
  2. Klicken Sie auf das Buch, das Teil Ihrer neuen Buchreihe werden soll.
  3. Klicken Sie im Bereich „Buchinformationen“ oben auf der Seite auf den Tab „Reihen“.
  4. Geben Sie den Namen der Reihe und die Nummer des Buchs in der Reihe in die entsprechenden Textfelder ein.
    • Die Nummer in der Reihe muss eine Ganzzahl sein. In einer Reihe dürfen Zahlen weder übersprungen noch wiederholt werden.
  5. Klicken Sie auf Speichern.
Tipp: Wenn Sie beim Einrichten des Buchs bereits Angaben zur Reihe gemacht haben, werden diese eventuell automatisch in die Textfelder eingefügt. Bei Bedarf können Sie die automatisch ausgefüllten Angaben bearbeiten.

Reihenmetadaten einreichen

Name der Reihe

Der Name der Buchreihe, die Sie erstellen möchten.

  • Nachdem Sie in Ihrem Katalog auf ein Buch geklickt haben, finden Sie auf dem Tab „Buchinformationen“ unter „Reihe“ das Feld „Name der Reihe“.
  • Der Name der Reihe muss für alle Bücher einer Reihe gleich sein, auch hinsichtlich Großschreibung, Leerzeichen und anderer Satzzeichen.
Tipp: Wenn Sie ONIX verwenden, bilden <TitleElement>-Objekte mit dem Wert „02“ für <TitleElementLevel> den Namen der Buchreihe. Hier finden Sie weitere Informationen zu ONIX.
Band
  • Die Nummer jedes Buchs in der Reihe muss eine ganze arabische Zahl sein.
  • Jedes Buch muss eine Nummer haben. Es dürfen keine Nummern übersprungen oder doppelt vergeben werden.
Tipp: Ausgenommen von dieser Regel sind Bücher, die unter die besonderen Buchtypen fallen und keine Bandnummer haben.
Genre
Nachdem Sie in Ihrem Katalog auf ein Buch geklickt haben, können Sie Genres hinzufügen, indem Sie oben auf dem Tab „Buchinformationen“ die Option Genre auswählen.

Wenn es sich bei den Büchern Ihrer Reihe um Comics, Graphic Novels, Mangas oder Light Novels handelt, müssen Sie allen Büchern der Reihe die passende Genreangabe hinzufügen (siehe unten). Google Play verwendet diese Daten, um Nutzern möglichst relevante Informationen anzuzeigen.

  • Comic oder Graphic Novel: Einordnung gemäß der Kategorie „COMICS & GRAPHIC NOVELS“ des BISAC-Systems (Book Industry Standards and Communications)
  • Manga: Einordnung gemäß der Kategorie „COMICS & GRAPHIC NOVELS“ des BISAC-Systems oder Manga-Themencodes (Japan und Südkorea)
  • Light Novel: Einordnung gemäß der Kategorie „YAF035000 YOUNG ADULT FICTION / Light Novel (Ranobe)“ des BISAC-Systems

Achten Sie außerdem darauf, in den Buchinformationen die richtige Sprache anzugeben.

Besondere Buchtypen

Damit Ihre Kunden und Google Play nachvollziehen können, in welcher Beziehung die einzelnen Bücher zueinander stehen, sollten Sie den Titel jedes Buchs um einen Hinweis ergänzen:

  • Reihe im Schuber
  • Sammlung
  • Sammelband
  • Sonderausgabe

Für Sammlungen und Reihen im Schuber können Sie Paketrabatte erstellen, bei denen einzelne Titel zusammengefasst werden. Entsprechende Informationen finden Sie unter Paketrabatte für Bücher in einer Reihe. Diese Rabatte bieten folgende Vorteile:

  • Erhöhte Nutzerfreundlichkeit
  • Mehr Kontrolle über Werbeaktionen für Verlage

Darstellung von Buchreihen bei Google Play

Google Play optimiert die Darstellung von Buchreihenseiten basierend auf dem Buchgenre. 

Wenn Ihr Buch ein Comic, eine Graphic Novel, ein Manga oder eine Light Novel ist, werden bei Google Play folgende Informationen angezeigt:

  • Buchuntertitel
  • Name der Reihe
  • Band

Gehört Ihr Buch zu einem anderen Genre, sehen Nutzer folgende Informationen bei Google Play:

  • Buchtitel
  • Name der Reihe
  • Band

Reihenmetadaten aktualisieren

Option 1: Metadaten über die Seite „Buchreihenkatalog“ aktualisieren (empfohlen)
  1. Klicken Sie im Partnercenter auf Buchreihenkatalog.
  2. Sie können eine Reihe finden, indem Sie danach suchen oder durch Buchreihen scrollen.
  3. Wählen Sie die Buchreihe aus.
  4. Bearbeiten Sie auf der Seite mit den Details zur Buchreihe die Metadaten.
Option 2: Metadaten über die Seite „Buchkatalog“ aktualisieren
  1. Klicken Sie im Partnercenter auf Buchkatalog.
  2. Klicken Sie auf ein Buch aus der Reihe, die Sie bearbeiten möchten.
  3. Klicken Sie oben auf der Seite unter „Buchinformationen“ auf Reihe.
  4. Klicken Sie auf Seite mit Details zur Buchreihe aufrufen.
  5. Bearbeiten Sie die Metadaten der Reihe.

Tipp: Falls die Änderungen nicht innerhalb von 48 Stunden bei Google Play angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.

Buch einer Reihe hinzufügen

Sie können Bücher neuen oder bestehenden Buchreihen hinzuzufügen.

Option 1: Buch über die Seite „Buchreihenkatalog“ hinzufügen (empfohlen)
  1. Klicken Sie im Partnercenter auf Buchreihenkatalog.
  2. Verwenden Sie die Suchfunktion, um die gewünschte Buchreihe zu finden.
  3. Wählen Sie die Reihe aus, um die Seite mit den Details aufzurufen. 
  4. Klicken Sie unter „Titel der Buchreihe“ auf Titel hinzufügen.
  5. Suchen Sie nach dem Buch, das Sie der Reihe hinzufügen möchten, und wählen Sie es aus.
  6. Wählen Sie den Beziehungstyp der Buchreihe aus.
  7. Geben Sie die Nummer des Buchs in der Reihe an.
    • Die Nummer in der Reihe muss eine Ganzzahl sein. In einer Reihe dürfen Zahlen weder übersprungen noch wiederholt werden.
  8. Klicken Sie auf Speichern.
Option 2: Über die Seite „Buchdetails“ hinzufügen
  1. Klicken Sie im Partnercenter auf Buchkatalog.
  2. Wählen Sie das Buch aus, das Sie einer Reihe hinzufügen möchten.
  3. Klicken Sie oben auf der Seite unter „Buchinformationen“ auf Reihe.
  4. Fügen Sie das Buch einer Reihe hinzu.

Buch einer neuen Buchreihe hinzufügen

  1. Geben Sie den Namen der Reihe und die Nummer des Buchs in der Reihe in die entsprechenden Textfelder ein.
    • Die Nummer in der Reihe muss eine Ganzzahl sein. In einer Reihe dürfen Zahlen weder übersprungen noch wiederholt werden.
  2. Klicken Sie auf Speichern.

Tipp: Wenn Sie beim Hinzufügen des Buchs Informationen zur Buchreihe angegeben haben, werden die Metadaten möglicherweise automatisch ausgefüllt. Sie können die Metadaten aktualisieren oder löschen.

Buch einer bestehenden Buchreihe hinzufügen

  1. Klicken Sie auf Einer bestehenden Buchreihe hinzufügen.
  2. Wählen Sie im Drop-down-Menü die Buchreihe aus, der Sie das Buch hinzufügen möchten.
  3. Wählen Sie den Beziehungstyp der Buchreihe aus.
  4. Geben Sie die Nummer des Buchs in der Reihe an.
    • Die Nummer in der Reihe muss eine Ganzzahl sein. In einer Reihe dürfen Zahlen weder übersprungen noch wiederholt werden.
  5. Klicken Sie auf Speichern.
Option 3: Über die Seite „Buchkatalog“ hinzufügen
  1. Klicken Sie im Partnercenter auf Buchkatalog.
  2. Suchen Sie nach der Buchreihe.
  3. Wählen Sie die Buchreihe aus.
  4. Klicken Sie auf den Filter mit dem Namen der Buchreihe, um ihre Seite aufzurufen.
  5. Klicken Sie unter „Titel der Buchreihe“ auf Titel hinzufügen.
  6. Suchen Sie nach dem Buch, das Sie der Buchreihe hinzufügen möchten.
  7. Wählen Sie das Buch aus, das Sie hinzufügen möchten.
  8. Wählen Sie den Beziehungstyp der Buchreihe aus.
  9. Geben Sie die Nummer des Buchs in der Reihe an.
    • Die Nummer in der Reihe muss eine Ganzzahl sein. In einer Reihe dürfen Zahlen weder übersprungen noch wiederholt werden.
  10. Klicken Sie auf Speichern.

Tipp:

So ordnen Sie Titel innerhalb einer Reihe neu:

  1. Scrollen Sie auf der Seite der Reihe zu „Titel der Buchreihe“.
  2. Ordnen Sie die Titel per Drag-and-drop neu.
War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
false
true
true
82437
false
false