Create or edit a report

Bericht filtern

Weitere Informationen zum Filtern von Berichten

Wenn Sie einen Bericht erstellen, können Sie die im Bericht angezeigten Ergebnisse einschränken.

Sie haben die Möglichkeit, bestimmte Daten mithilfe von Filtern ein- oder ausschließen, um Berichte zu optimieren. Die Daten können nach Dimensionsgruppe aufgeschlüsselt dargestellt werden. Der Filter lässt sich so konfigurieren, dass Werte der ausgewählten Gruppe eingeschlossen oder eingeschränkt werden, und die Ergebnisse können mithilfe bestimmter Werte der Dimensionsgruppe weiter eingegrenzt werden. Mit den Optionen für Dimensionen und Vorgänge können Sie bestimmte Daten aus dem Bericht ausschließen oder explizit aufnehmen. Jede ausgewählte Dimension kann gefiltert werden.

Filter festlegen

  1. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü für den ersten Filter und wählen Sie die gewünschte Dimension aus. Wenn Sie beispielsweise nach Land filtern möchten, wählen Sie "Länder", den Operator und dann in der Länderliste die gewünschten Länder aus.
  2. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü für den zweiten Filter und wählen Sie den gewünschten Operator aus. Klicken Sie entweder auf ist oder ist nicht. Als weitere Optionen stehen enthält und enthält nicht zur Auswahl. Mit diesen beiden Optionen lassen sich bestimmte Strings festlegen, um Daten ein- oder auszuschließen. Bei der Berichterstellung wird nach einer genauen Übereinstimmung mit dem String gesucht, wobei die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt wird.
    Filteroperator Auswirkung auf Bericht Beispiele
    Größer als (>) nimmt mindestens ein Element in den Bericht auf, das den eingegebenen Wert überschreitet Impressionen, die größer als "1.000" sind, werden in den Bericht aufgenommen.
    größer oder gleich (>=) nimmt mindestens ein Element in den Bericht auf, das den von Ihnen eingegebenen Wert überschreitet oder ihm entspricht Impressionen, die größer oder gleich "1.000" sind, werden in den Bericht aufgenommen.

    ist (=)

    Nimmt ein oder mehrere mit Ihrer Auswahl übereinstimmende Elemente in den Bericht auf

    Wenn die Creative-Größe "300 x 250" ausgewählt ist, wird sie in den Bericht aufgenommen.

    ist nicht (≠)

    Schließt ein oder mehrere mit Ihrer Auswahl übereinstimmende Elemente aus dem Bericht aus

    Wenn das Land "Frankreich" ausgewählt ist, wird es aus dem Bericht ausgeschlossen.

    kleiner als (<) nimmt mindestens ein Element in den Bericht auf, das unter dem von Ihnen eingegebenen Wert liegt Impressionen, die kleiner als "1.000" sind, werden in den Bericht aufgenommen.
    kleiner oder gleich (<=) nimmt mindestens ein Element in den Bericht auf, das kleiner oder gleich dem Wert ist, den Sie eingeben Impressionen, die kleiner oder gleich "1.000" sind, werden in den Bericht aufgenommen.

    Auswahl einschließen

    Nimmt alle Elemente in den Bericht auf, die mit dem angegebenen Muster übereinstimmen

    Ausgewählte Werbetreibende einschließen

    Ausgewählte Elemente ausschließen

    Schließt alle Elemente aus dem Bericht aus, die mit dem angegebenen Muster übereinstimmen

    Ausgewählte Werbetreibende ausschließen

    Reguläre Ausdrücke wie "*.google.de" werden derzeit nicht unterstützt.

  3. Klicken Sie in das Feld und geben Sie die Filteroption ein. Über die Drop-down-Menüs können Sie Ihre Auswahl in einer Liste mit möglichen Werten treffen, nach denen gefiltert werden soll.
  4. Wenn Sie weitere Filter erstellen möchten, klicken Sie auf Hinzufügen und wiederholen Sie die obigen Schritte. 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
9471277181905277293
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71030
false
false