Wenn Sie Ihre persönlichen Adressen festlegen, können Sie Google Assistant nach der Dauer Ihres Arbeitswegs und nach aktuellen Verkehrsmeldungen fragen. Wenn Sie bereits eine persönliche Adresse in Google Maps hinterlegt haben, finden Sie sie in den Einstellungen.
Wichtig: Damit Sie neben „Zuhause“ und „Arbeit“ weitere persönliche Adressen festlegen können, müssen Sie sich in den USA befinden und Google Assistant auf Englisch verwenden.
Standort hinzufügen, ändern oder löschen
-
Sagen Sie zu Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet „Hey Google, öffne die Assistant-Einstellungen“.
-
Tippen Sie auf Ich
Meine Orte.
-
Fügen Sie eine Adresse hinzu bzw. ändern oder löschen Sie sie.
Tipp: Sie können auch Google Assistant bitten, Ihre Privat- und Arbeitsadresse zu speichern.
Google Assistant erlauben, den aktuellen Standort Ihres Geräts zu verwenden
Falls Sie Google Assistant Zugriff auf Ihren aktuellen Standort gewähren, erhalten Sie relevantere Ergebnisse, wenn Sie nach lokalen Informationen wie dem Wetter oder Restaurants in der Nähe fragen.
- Halten Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet das Google App-Symbol
gedrückt.
- Tippen Sie auf „App-Info“
Berechtigungen
Standort.
- Wählen Sie eine Option für den Standortzugriff aus.
Tipp: Falls Sie bestimmte Benachrichtigungen erhalten möchten, wenn die Google Assistant App nicht geöffnet ist, legen Sie für den Standortzugriff die Option Immer zulassen fest.
Weitere Informationen zum Standort und zu Google Assistant
Standortverlauf ansehen oder löschen
Sie können Ihren Standortverlauf über die Google Maps-Zeitachse verwalten und löschen. Weitere Informationen zum Verwalten des Standortverlaufs