Auf Smart Displays können Sie Webergebnisse über Google Assistant abrufen oder direkt eine Website öffnen. Auf diese Weise können Sie weitere Informationen zu einem Thema und weitere hilfreiche Antworten auf Ihre Fragen erhalten.
Wenn der Webzugriff oder eine Website nicht verfügbar ist
Seit 2022 wird der Webzugriff nur noch auf Smart Displays unterstützt, deren Hardware die SafeSearch-Technologie im Webbrowser ausführt. Wenn der Webzugriff auf Ihrem Smart Display nicht unterstützt wird oder auf einem unterstützten Smart Display blockiert ist, lässt sich der Link zur gewünschten Website aber weiterhin an das Smartphone des Geräteeigentümers senden.
Unterstützte Smart Displays:
- Sie können nicht auf das Web zugreifen, wenn Digital Wellbeing-Filter aktiviert sind oder ein gemeinsam verwaltetes Konto für ein Kind unter 13 Jahren (oder dem entsprechenden Mindestalter für Google-Konten in Ihrem Land) mit Ihrem Smart Display verknüpft ist. Informationen dazu, warum der Webzugriff in diesen Fällen deaktiviert ist
- Auf explizite Websites kann nicht zugegriffen werden. Diese Funktion ist für alle aktiviert und kann nicht deaktiviert werden. Informationen dazu, warum explizite Websites gefiltert werden
Websites in den Einstellungen von Digital Wellbeing zulassen
Wenn Digital Wellbeing-Filter aktiviert sind oder ein gemeinsam verwaltetes Konto für ein Kind unter 13 Jahren (in einigen Ländern gilt ein anderes Mindestalter für Google-Konten) mit Ihrem Smart Display verknüpft ist und das Display SafeSearch unterstützt, können Sie Websites in Digital Wellbeing zulassen.
- Öffnen Sie die Google Home App
auf dem Smartphone oder Tablet.
- Tippen Sie unten auf „Zuhause“
„Einstellungen“
Digital Wellbeing.
- Wählen Sie Ihr Smart Display aus.
- Tippen Sie auf Weitere Steuerelemente.
- Tippen Sie unter „Websites“ auf Websites zulassen
Speichern.
- Wenn die Option ausgegraut ist und sich nicht ändern lässt: Entweder hat Ihr Smart Display keinen Zugriff auf das Web, weil seine Hardware die SafeSearch-Technologie nicht unterstützt, oder Ihr Konto hat keinen Zugriff auf diese Einstellung.
Tipp: Wenn Sie diese Einstellungen nicht finden, aktualisieren Sie die Google Home App. Informationen zum Aktualisieren der App
Weitere Informationen zu Digital Wellbeing-Filtern
Mögliche Gründe für die Deaktivierung des Webzugriffs
Über das Web kann jeder auf Inhalte wie Videos oder Antworten zugreifen, auch wenn sie auf dem Smart Display eigentlich durch die Digital Wellbeing-Einstellungen oder für ein Kinderkonto blockiert sind. Der Webzugriff ist auf Ihrem Smart Display standardmäßig blockiert, wenn das Konto eines Kindes damit verknüpft ist oder wenn Sie Inhaltsfilter in den Einstellungen von Digital Wellbeing aktiviert haben und keine Websites zulassen. Sie können Websites aber jederzeit in den Einstellungen von Digital Wellbeing zulassen.
Informationen dazu, warum explizite Websites gefiltert werden
Die Ergebnisse auf einem Smart Display können von allen in der Nähe gesehen oder gehört werden. Um die Sicherheit für alle Nutzer zu erhöhen, versucht das Smart Display, explizite Websites zu filtern, z. B. solche mit sexuell expliziten oder gewaltverherrlichenden Inhalten.