Nachrichten senden und empfangen
Wählen Sie die Benachrichtigung aus, um sich Ihre Nachricht vorlesen zu lassen.
Benachrichtigungen werden einige Sekunden lang oben auf dem Bildschirm eingeblendet. Kehren Sie zum Benachrichtigungscenter zurück, um sich eine Benachrichtigung, die Sie geschlossen haben, noch einmal anzusehen.
Sie können Google auffordern, eine SMS zu senden oder eine per SMS oder über andere kompatible Apps empfangene Nachricht vorzulesen.
Hangouts-Nachrichten werden genau wie SMS empfangen und beantwortet.
Verpasste Nachrichten erscheinen als Benachrichtigung im Benachrichtigungscenter . Wählen Sie die Benachrichtigung aus, um sich eine Nachricht vorlesen zu lassen.
- Sagen Sie "Ok Google" oder wählen Sie das Mikrofon
aus.
- Sagen Sie "SMS", "SMS senden" oder "SMS senden an" und anschließend den Namen eines Kontakts oder eine Telefonnummer. Beispiele:
- "SMS Andreas Müller"
- "SMS senden an 555 555 5555"
- "SMS Andreas Müller in Hangouts"
- "SMS Andreas Müller in WhatsApp"
- Android Auto fordert Sie nun auf, die Nachricht zu sprechen.
- Die Nachricht wird anschließend wiederholt und Sie werden gefragt, ob Sie sie senden möchten. Sie können "Senden", "Nachricht ändern" oder "Abbrechen" sagen.
Benachrichtigungen werden einige Sekunden lang oben auf dem Bildschirm eingeblendet. Kehren Sie zum Benachrichtigungscenter zurück, um sich eine Benachrichtigung, die Sie geschlossen haben, noch einmal anzusehen.
Wählen Sie die Benachrichtigung aus, um sich Ihre Nachricht vorlesen zu lassen.
- Sagen Sie "Ok Google" oder wählen Sie das Mikrofon
aus.
- Sagen Sie "Antworten". Die letzte empfangene SMS wird automatisch beantwortet.
- Sprechen Sie den gewünschten Text.
- Die Nachricht wird anschließend wiederholt und Sie werden gefragt, ob Sie sie senden möchten. Sie können "Senden", "Nachricht ändern" oder "Abbrechen" sagen.