3. Nov. 2021
Cant unlock my Sony Xperia Z3+ error 403 ! SOLVED !
Auf dem Sony Xperia Protected screen, tapping Authenticate,
Nach Eingabe der Google emailadresse und passwort erhalte ich zum ersten mal die Fehlermeldung Fehler bei der authorisierung
Fehler 403: dissalowed_useragent.
Alle GooglePlay Updates aktuell, keine Verbindungsprobleme, die Entsperrung
mehrfach wiederholt. Ohne Ergolg. Im Web kann ich keine Lösung finden.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Details
Benachrichtigung zur Information.
Diese Frage ist gesperrt und die Antwortfunktion wurde deaktiviert.
Möglicherweise wurden die Community-Inhalte nicht überprüft oder sind nicht mehr aktuell. Weitere Informationen
Zuletzt bearbeitet: 8. Nov. 2021
5. Nov. 2021
Hallo,
habe seit 3 Tagen das selbe Problem mit meinem Sony Z4 Tablet, 5 Jahre alt.
Zum Anmelden beim Tablet war damals zwingend ein Google-account erforderlich. Jetzt bekomme auch ich beim Anmelden nur noch den Fehler 403.
Sony zieht sich aus der Affäre mit "tut uns Leid, dass Sie sich nicht mehr anmelden können, aber das Produkt wird nicht mehr supportet".
SONY - NEIN DANKE
Android - Nein Danke
Ich suche inzwischen ein ipad.
Der ursprüngliche Verfasser User 12984608943810157328 hat dies als eine Antwort markiert
Hilfreich?Hochwählen Runterwählen
6. Nov. 2021
Hi Susanne,
selbst ein Reset auf Werkeinstellungen nutzt nichts. Es erscheint wieder der schwarze Bildschirm mit der Aufforderung der Authentifizierung, die wie gesagt seit ein paar Tagen nicht mehr funktioniert.
Irgendwer muß da eine Änderung vollzogen haben, die zu dem Fehler führt. Habe da SONY im Verdacht, dass die eine Datenbank gelöscht haben und damit die Verifizierung nciht mehr funktioniert ... oder Google mit ihren Sicherheitseinstellungen.
Bin aber nur ein Anwender, dem man auf diese Art das Geld aus der Tasche zieht.
Da bleibt auch die Nachhaltigkeit auf der Strecke...
Der ursprüngliche Verfasser User 12984608943810157328 hat dies als eine Antwort markiert
Hilfreich?Hochwählen Runterwählen
12. Nov. 2021
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise - funktionieren nur in meinem Fall gar nicht:
Nach Neustart erscheint aktuell der Bildschirm mit "Erste Schritte". Nach Zustimmung verschiedener Punkte sucht dann das Z4-Tablet nach updates - dauert länger als der time-out ist und somit erscheint die berüchtigte schwarze Seite mit dem button "Authentifizierung" und WLAN-Einstellungen".
Die beschriebenen Einstellungen kann man erst verändern, wenn man bis zu den Einstellungen kommt - das wird aber durch den time-out von geschätzten 10 sec verhindert.
Inzwischen habe ich mir ein ipad besorgt - hoffe dass Apple nicht den gleichen Schmarrn macht wie Google, Sony und Co.
Der ursprüngliche Verfasser User 12984608943810157328 hat dies als eine Antwort markiert
Hilfreich?Hochwählen Runterwählen
8. Nov. 2021
•
Hier im kurzen die Schritte die ich getätigt habe, um mein Sony Xperia Z3+ dual erfolgreich zu entsperren, in der Vermutung, das das Problem evtl. zusätzlich mit dem Xperia account in Zusammenhang steht: ("TOKEN HAS EXPIRED") (siehe screenshot)
unter settings -> accounts & sync -> Xperia account
auswählen, auf Servicelist (bzw. Dienstliste) gehen und die Checkbox bei My Xperia deaktivieren.
Schritt 2:
unter settings -> accounts & sync -> Xperia account
auswählen und den
Xperia
account entfernen (remove account). (oben rechts: das 3 Punkte Menu tippen) (siehe screenshot)
Schritt 3:
Gerät neu starten und den schwarzen Lockdown / my Xperia PROTECTED Schirm abwarten, und auf Authenticate tippen.
Nun sollte nicht mehr der typische Anmelde screen erscheinen, der ja leider seit einigen Tagen immer wieder zur FehlerMeldung 403 geführt hat, sondern ein ganz einfacher Text auf weissem Hintergrund:
"My Xperia
User Code: ABCD-EFGH
und 4 Punkte, die erklären was zu tun ist.
Schritt 4 (optional)
unter settings -> Lock screen & security -> Protection by my Xperia
deactivate klicken und bestätigen. unter settings -> Lock screen & security -> Protection by my Xperia
Hierbei wird wiederholt der unter Schritt 3 genannte einfache Text mit einem neuen User Code erscheinen, den man wieder auf dem PC (oder einem anderem Gerät) auf der Internet Seite unter https://www.google.com/device eingeben muss.
Mit diesen 4 Schritten sollte das Problem nun nie mehr wieder auftreten.
Hinweis: Dies deaktiviert nicht die "Google Find my device" Funktion unter
https://www.google.com/android/find
Das Phone lässt sich weiterhin orten, lauter rufton auslösen, sperren oder löschen lassen.
Daher ist dieser 4te Schritt auch sehr empfehlenswert, solange es dafür keine globale Problemlösung vom Sony und oder Google Support gibt.



Zuletzt bearbeitet: 11. Nov. 2021
bickerdyke hat dies empfohlen
Hilfreich?Hochwählen Runterwählen
Alle Antworten (13)
3. Nov. 2021
Hallo
Das hat ja nichts mit dem Google Play Store zu tun.
Siehe:
Gruß Susanne
3. Nov. 2021
Hallo Susanne, danke für deine schnelle Antwort.
Hier noch eine ergänzende Beschreibung zu dem Problem:
I can not unlock my Sony Xperia Z3+
smartphone anymore.
• My mobile data and wifi connections are fine.
• After tapping on Authenticate on the black my
Xperia PROTECTED screen,
typing in my google account data: email address and password
the following error screen occurs:
Fehler bei der Autorisierung
Fehler 403: disallowed_useragent
"You can't sign in from this screen because this app doesn't
comply with Google's embedded webview policy. If this app has a
website, you can open a web browser and try signing in from there.
You can let the app developer know that this app doesn't comply
with Google's embedded webview policy."
This authentification process used to work fine for as long as i use this device (~1year)
What can i do to unlock my smartphone ?
Is there another way to unlock it?
4. Nov. 2021
aber um den Play Store geht es ja wohl nicht, oder?
Wenn das Gerät gesperrt ist, dann wende dich an den Gerätehersteller oder einen Handyservicebetrieb.
Hallo,
habe seit 3 Tagen das selbe Problem mit meinem Sony Z4 Tablet, 5 Jahre alt.
Zum Anmelden beim Tablet war damals zwingend ein Google-account erforderlich. Jetzt bekomme auch ich beim Anmelden nur noch den Fehler 403.
Sony zieht sich aus der Affäre mit "tut uns Leid, dass Sie sich nicht mehr anmelden können, aber das Produkt wird nicht mehr supportet".
SONY - NEIN DANKE
Android - Nein Danke
Ich suche inzwischen ein ipad.
Der ursprüngliche Verfasser User 12984608943810157328 hat dies als eine Antwort markiert
5. Nov. 2021
6. Nov. 2021
Anhang (1)
was man nicht machen kann ist das deaktivieren des <Protection
by my Xperia>.
Hinweis: über
https://myaccount.google.com/device-activity
wird das Sony Xperia Z3+ Dual als signed in aufgeführt.


Zuletzt bearbeitet: 6. Nov. 2021
6. Nov. 2021
bleibt euch wohl nur der Reset des Gerätes, wenn ich die Sperre nicht mehr selbst entfernen könnt.
Aber schon komisch, dass man bei Sony behauptet nicht dafür zuständig zu sein,
es ist doch deren Funktion und nicht eine Funktion von Google.
Hi Susanne,
selbst ein Reset auf Werkeinstellungen nutzt nichts. Es erscheint wieder der schwarze Bildschirm mit der Aufforderung der Authentifizierung, die wie gesagt seit ein paar Tagen nicht mehr funktioniert.
Irgendwer muß da eine Änderung vollzogen haben, die zu dem Fehler führt. Habe da SONY im Verdacht, dass die eine Datenbank gelöscht haben und damit die Verifizierung nciht mehr funktioniert ... oder Google mit ihren Sicherheitseinstellungen.
Bin aber nur ein Anwender, dem man auf diese Art das Geld aus der Tasche zieht.
Da bleibt auch die Nachhaltigkeit auf der Strecke...
Der ursprüngliche Verfasser User 12984608943810157328 hat dies als eine Antwort markiert
6. Nov. 2021
8. Nov. 2021
Hallo,
habe eine LÖSUNG für das Problem gefunden und mein Sony Xperia Z3+ dual
ist ERFOLGREICH ENTSPERRT !
im Laufe des Tages werde ich euch einen Bericht schreiben, wie mir dies gelungen ist, und hoffe auch für euch viel Glück bei der wohlverdienten Entsperrung :)
ist ERFOLGREICH ENTSPERRT !
im Laufe des Tages werde ich euch einen Bericht schreiben, wie mir dies gelungen ist, und hoffe auch für euch viel Glück bei der wohlverdienten Entsperrung :)

Zuletzt bearbeitet: 8. Nov. 2021
8. Nov. 2021
•
Hier im kurzen die Schritte die ich getätigt habe, um mein Sony Xperia Z3+ dual erfolgreich zu entsperren, in der Vermutung, das das Problem evtl. zusätzlich mit dem Xperia account in Zusammenhang steht: ("TOKEN HAS EXPIRED") (siehe screenshot)
unter settings -> accounts & sync -> Xperia account
auswählen, auf Servicelist (bzw. Dienstliste) gehen und die Checkbox bei My Xperia deaktivieren.
Schritt 2:
unter settings -> accounts & sync -> Xperia account
auswählen und den
Xperia
account entfernen (remove account). (oben rechts: das 3 Punkte Menu tippen) (siehe screenshot)
Schritt 3:
Gerät neu starten und den schwarzen Lockdown / my Xperia PROTECTED Schirm abwarten, und auf Authenticate tippen.
Nun sollte nicht mehr der typische Anmelde screen erscheinen, der ja leider seit einigen Tagen immer wieder zur FehlerMeldung 403 geführt hat, sondern ein ganz einfacher Text auf weissem Hintergrund:
"My Xperia
User Code: ABCD-EFGH
und 4 Punkte, die erklären was zu tun ist.
Schritt 4 (optional)
unter settings -> Lock screen & security -> Protection by my Xperia
deactivate klicken und bestätigen. unter settings -> Lock screen & security -> Protection by my Xperia
Hierbei wird wiederholt der unter Schritt 3 genannte einfache Text mit einem neuen User Code erscheinen, den man wieder auf dem PC (oder einem anderem Gerät) auf der Internet Seite unter https://www.google.com/device eingeben muss.
Mit diesen 4 Schritten sollte das Problem nun nie mehr wieder auftreten.
Hinweis: Dies deaktiviert nicht die "Google Find my device" Funktion unter
https://www.google.com/android/find
Das Phone lässt sich weiterhin orten, lauter rufton auslösen, sperren oder löschen lassen.
Daher ist dieser 4te Schritt auch sehr empfehlenswert, solange es dafür keine globale Problemlösung vom Sony und oder Google Support gibt.



Zuletzt bearbeitet: 11. Nov. 2021
bickerdyke hat dies empfohlen
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise - funktionieren nur in meinem Fall gar nicht:
Nach Neustart erscheint aktuell der Bildschirm mit "Erste Schritte". Nach Zustimmung verschiedener Punkte sucht dann das Z4-Tablet nach updates - dauert länger als der time-out ist und somit erscheint die berüchtigte schwarze Seite mit dem button "Authentifizierung" und WLAN-Einstellungen".
Die beschriebenen Einstellungen kann man erst verändern, wenn man bis zu den Einstellungen kommt - das wird aber durch den time-out von geschätzten 10 sec verhindert.
Inzwischen habe ich mir ein ipad besorgt - hoffe dass Apple nicht den gleichen Schmarrn macht wie Google, Sony und Co.
Der ursprüngliche Verfasser User 12984608943810157328 hat dies als eine Antwort markiert