COVID-19-Benachrichtigungssystem und Android-Standorteinstellungen

Auf Geräten mit Android 10 und niedriger verwendet das COVID-19-Benachrichtigungssystem die Standorteinstellung Ihres Smartphones und Bluetooth. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Datenschutzeinstellungen mit diesem System zu verwalten. 

Auf Geräten mit Android 11 muss die Standorteinstellung des Smartphones nicht aktiviert sein. Informationen zum Prüfen und Aktualisieren Ihrer Android-Version 

Das COVID-19-Benachrichtigungssystem verwendet Ihre Standortdaten nicht.

Apps, die das COVID-19-Benachrichtigungssystem nutzen, dürfen keine Berechtigung zur Verwendung Ihres Gerätestandorts anfordern.

Warum die Standorteinstellung auf Ihrem Smartphone aktiviert sein muss

Die Technologie für COVID-19-Benachrichtigungen erkennt mithilfe der Bluetooth-Suche, welche Geräte sich in der Nähe zueinander befinden. Auf Smartphones mit Android 6.0 bis 10 verwendet das COVID-19-Benachrichtigungssystem die Bluetooth-Suche. Für die Bluetooth-Suche müssen die Standorteinstellungen für alle Apps aktiviert sein – also nicht nur für Apps, die das COVID-19-Benachrichtigungssystem enthalten.

Google und Apple haben daher Absicherungen implementiert, die verhindern, dass Apps zur Kontaktaufzeichnung mit integriertem COVID-19-Benachrichtigungssystem Ihren Standort ableiten können. Dies wird durch wechselnde Zufallskennungen gewährleistet, die Ihrem Gerät zugewiesen werden. Ihr einzelnes Gerät kann also nicht erfasst werden. Wenn diese Zufallskennungen mit anderen Geräten im System ausgetauscht werden, enthalten sie keine Informationen zu Ihrem Standort.

Festlegen, wie Ihre Standortdaten verwendet werden

Das COVID-19-Benachrichtigungssystem verwendet keine Gerätestandortdaten. Wir haben außerdem dafür gesorgt, dass Apps von öffentlichen Gesundheitsbehörden über das COVID-19-Benachrichtigungssystem keinen Zugriff auf die Standortdaten Ihres Geräts anfordern können.

So verwalten Sie den Standortzugriff für einzelne Apps:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Standort und dann App-Berechtigungen.
  3. Ändern Sie die Berechtigungen für jede App. 

Wichtig: Allein durch die Aktivierung des Gerätestandorts werden die Berechtigungen zur Standortermittlung oder die Standorteinstellungen auf App-Ebene nicht geändert. 

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false