Apps auf Android-Geräte herunterladen

Sie können kostenlose und kostenpflichtige Apps von Google Play auf Ihr Android-Smartphone herunterladen. Wir empfehlen, Apps von Google Play herunterzuladen. Sie können aber auch andere Quellen nutzen.

Ihr Smartphone hat die Sicherheitseinstellung „Google Play Protect“, die nach potenziell schädlichen Apps sucht, Sie warnt, wenn eine solche App gefunden wurde, und die App gegebenenfalls entfernt. Informationen zum Schutz vor schädlichen Apps

Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 8.0 und höher. Wie Sie herausfinden können, welche Android-Version auf Ihrem Gerät verwendet wird, erfahren Sie hier.

Apps bei Google Play herunterladen

  1. Öffnen Sie Google Play.
    • Auf dem Smartphone: Öffnen Sie die Play Store App Google Play.
    • Auf dem Computer: Rufen Sie play.google.com auf.
  2. Suchen Sie die gewünschte App.
  3. Wenn Sie mehr über die App wissen möchten, können Sie sich die Meinung anderer Nutzer ansehen.
    • Unter dem App-Titel wird angezeigt, wie viele Sterne die App erhalten hat und wie oft sie heruntergeladen wurde.
    • Wenn Sie die ausführlichen Rezensionen lesen möchten, scrollen Sie zum Abschnitt „Rezensionen“.
  4. Wenn Sie eine App installieren möchten, tippen Sie auf Installieren (wenn die App kostenlos ist) oder auf den Preis der App.

Unangemessene Google Play-Apps bei Google melden

Falls Sie vermuten, dass eine App schädlich ist, teilen Sie es uns mit. Weitere Informationen zum Melden unangemessener Apps

Apps aus anderen Quellen herunterladen

Wichtig: Wenn Sie Apps aus unbekannten Quellen herunterladen, kann dies eine Gefahr für Ihr Gerät und Ihre personenbezogenen Daten darstellen.

  • Auf Ihrem Gerät könnten Schäden entstehen oder Daten verloren gehen.
  • Ihre personenbezogenen Daten könnten manipuliert oder gestohlen werden.
Google helfen, Nutzer vor unangemessenen Apps aus anderen Quellen zu schützen
  • Wenn Sie Apps aus anderen Quellen als Google Play installieren, kann Ihr Smartphone Informationen darüber an Google senden.

  • Auf diese Weise kann Google seine Nutzer besser vor schädlichen Apps schützen. Die Informationen können Protokolldaten, zur App gehörige URLs, die Geräte-ID, die Android-Version und die IP-Adresse umfassen. Weitere Informationen über Google Play Protect

Weitere Informationen

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false