Sie können Ihr Smartphone auf verschiedene Arten bedienen. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Option festlegen und dann damit zwischen Apps und anderen Elementen wechseln.
Wichtig:
- Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 10 oder höher. So findest du die Android-Version.
- Bei einigen dieser Schritte musst du den Bildschirm berühren.
Einen Navigationsmodus auswählen
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf System
Touch-Gesten
Systemsteuerung.
- Wenn die Option Systemsteuerung nicht verfügbar ist, fahren Sie mit den Schritten für ältere Android-Versionen fort.
- Wenn die Option System oder Touch-Gesten nicht verfügbar ist, wenden Sie sich an den Gerätehersteller, um die Navigationseinstellungen zu ändern.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Bedienung über Gesten: keine Schaltflächen
- Bedienung über 2 Schaltflächen: zwei Schaltflächen – eine für "Startbildschirm" und eine für "Zurück"
- Bedienung über 3 Schaltflächen: drei Schaltflächen – eine für "Startbildschirm", eine für "Zurück" und eine für "App-Übersicht"
Zwischen Bildschirmen und Apps wechseln
Öffnen Sie den zuletzt angesehenen Bildschirm. Sie können mehrfach zurückgehen, bis der Startbildschirm erreicht ist.
- Bedienung über Gesten: Wischen Sie vom linken oder rechten Bildschirmrand nach innen.
- Bedienung über 2 Schaltflächen: Tippen Sie auf "Zurück"
.
- Bedienung über 3 Schaltflächen: Tippen Sie auf "Zurück"
.
- Bedienung über Gesten: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben.
- Bedienung über 2 Schaltflächen: Tippen Sie auf "Startbildschirm"
.
- Bedienung über 3 Schaltflächen: Tippen Sie auf "Startbildschirm"
.
- Bedienung über Gesten: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben. Halten Sie den Bildschirm gedrückt und lassen Sie ihn dann los.
- Bedienung über 2 Schaltflächen: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand bis zur Mitte.
- Bedienung über 3 Schaltflächen: Tippen Sie auf "Übersicht"
.
Hier können Sie Folgendes tun:
- Apps schließen: Wischen Sie auf dem App-Symbol nach oben.
- App öffnen: Tippen Sie auf das entsprechende App-Symbol.
- Bedienung über Gesten: Wischen Sie ganz unten auf dem Bildschirm von links nach rechts.
- Bedienung über 2 Schaltflächen:Wenn Sie zwischen den zwei zuletzt verwendeten Apps wechseln möchten, wischen Sie auf der Schaltfläche "Startbildschirm"
nach rechts.
- Bedienung über 3 Schaltflächen: Tippen Sie auf "Übersicht"
. Wischen Sie nach rechts, bis Sie die gewünschte App sehen. Tippen Sie dann darauf.
Elemente auswählen, verschieben oder ihre Anzeige ändern
Tippen, um auszuwählen oder etwas einzutippen
Wenn du etwas auf deinem Pixel auswählen oder starten möchtest, tippe darauf. In einigen Apps kannst du Text gedrückt halten, um die verfügbaren Aktionen zu sehen, z. B. bei der Wiedergabe eines Musiktitels.
Wenn du Text eingeben möchtest, tippe auf die gewünschte Stelle. Daraufhin wird eine Tastatur geöffnet.
Auf ein Element doppeltippen, um die Größe zu ändern
Einige Seiten, wie Webseiten oder Karten, kannst du durch Doppeltippen vergrößern.
Finger auseinander- und zusammenziehen, um die Größe zu ändern
In einigen Apps kannst du die Größe ändern, indem du mit zwei oder mehr Fingern den Bildschirm berührst und die Finger zusammen- oder auseinanderziehst.
- Ziehe zum Heranzoomen zwei Finger auseinander.
- Ziehe zum Herauszoomen zwei Finger zusammen.
Bildschirmdrehung aktivieren oder deaktivieren
Die meisten Bildschirme drehen sich mit, wenn die Ausrichtung des Smartphones sich ändert. So aktivierst oder deaktivierst du die Bildschirmdrehung:
- Wische oben mit 2 Fingern nach unten.
- Tippe auf „Automatisch drehen“
.
Wenn Sie eine ältere Android-Version verwenden
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die "Einstellungen".
- Tippen Sie auf System
Gesten und Bewegungen
Auf Startbildschirmtaste nach oben wischen.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Auf Startbildschirmtaste nach oben wischen.
- Wenn Sie diese Funktion aktivieren, verwenden Sie die Bedienung über 2 Schaltflächen.
- Falls Sie sie deaktivieren, verwenden Sie die Bedienung über 3 Schaltflächen.
Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie das Smartphone über 2 oder 3 Schaltflächen bedienen können.