Mithilfe von Modi wie „Bitte nicht stören“ kannst du dein Smartphone stummschalten und festlegen, wann und wie du benachrichtigt werden möchtest. Nachdem du „Bitte nicht stören“ oder andere Modi eingerichtet hast, kannst du auf sie zugreifen, indem du in den Schnelleinstellungen vom oberen Displayrand nach unten wischst.
Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 9 oder höher. Wie du herausfinden kannst, welche Android-Version auf deinem Gerät verwendet wird, erfährst du hier.
Unterbrechungen schnell blockieren und wieder zulassen
Sie können "Bitte nicht stören" jederzeit ein- oder ausschalten, indem Sie vom oberen Displayrand nach unten wischen. Tippen Sie dann auf "Bitte nicht stören" .
Tipp: Wenn Sie ein Smart Display oder einen Lautsprecher mit Google Assistant haben, können Sie Assistant bitten, Ihr Smartphone stummzuschalten. Weniger Unterbrechungen mit Google Assistant
„Bitte nicht stören“ und andere benutzerdefinierte Benachrichtigungsmodi einrichten
- Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen.
- Tippe auf Modi
Bitte nicht stören
Jetzt aktivieren.
- Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen.
- Tippe auf Modi
Schlafenszeit
Schlafenszeitmodus einrichten.
- Wenn du den Standardzeitplan bearbeiten möchtest, aktiviere unter „Zeitpunkt für automatische Aktivierung“ die Option Ablauf „Schlafenszeit“, um eine Start- und Endzeit festzulegen.
- Unter „Schlafenszeitmodus einrichten“ kannst du Folgendes tun:
- Einen benutzerdefinierten Zeitplan festlegen
- Tippe auf Zeitplan verwenden.
- Tippe auf Beim Aufladen aktivieren.
- Tippe auf Fertig.
- Du wirst aufgefordert, Zugriff auf deine App-Nutzungs- und Sensordaten zu gewähren. Tippe auf Zulassen oder Nicht zulassen.
Tipp: Du kannst die Benachrichtigungsfilter bearbeiten, um festzulegen, wann und wie du benachrichtigt werden möchtest.
- Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen.
- Tippe auf Modi
Fahrmodus
Fahrmodus einrichten.
- Tippe unter „Zeitpunkt für automatische Aktivierung“ auf Beim Fahren.
-
Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen.
- Tippe auf Modi
„Eigenen Modus erstellen“
.
- Gib dem Modus einen Namen.
- Wähle ein Symbol aus.
- Tippe auf Fertig.
- Du kannst auch zusätzliche Einstellungen anpassen, z. B. Benachrichtigungsfilter für Zeiträume und Anzeigeeinstellungen.
Einstellungen für Unterbrechungen ändern
Festlegen, was blockiert werden soll und wer dich unterbrechen darfWichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Geräts.
- Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen.
- Tippe auf Modi
wähle einen Modus aus.
- Wähle unter „Benachrichtigungsfilter“ aus, was blockiert oder zugelassen werden soll.
- Personen: Du kannst Anrufe, Nachrichten oder Unterhaltungen blockieren oder zulassen.
- Wenn du einen Anruf zulassen möchtest, falls dieselbe Person innerhalb von 15 Minuten zweimal anruft, aktiviere Wiederholte Anrufer zulassen.
- Apps: Wähle aus, welche Apps Benachrichtigungen senden dürfen.
- Alarme & sonstige Unterbrechungen: Hier kannst du Weckrufe, Medien, Touch-Geräusche, Erinnerungen oder Kalendertermine blockieren oder zulassen.
- Personen: Du kannst Anrufe, Nachrichten oder Unterhaltungen blockieren oder zulassen.
Tipp: Wichtige Benachrichtigungen, etwa zur Systemsicherheit, werden bei allen Einstellungen angezeigt und können nicht blockiert werden.
Wichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Geräts.
- Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen.
- Tippe auf Modi
Bitte nicht stören
Gültigkeit der Schnelleinstellungen.
- Lege beim Einschalten von „Bitte nicht stören“ fest, wie lange der Modus aktiv sein soll.
- Bis zur Deaktivierung
- Für eine bestimmte Zeit, zum Beispiel 2 Stunden oder 15 Minuten
- Jedes Mal fragen
- Tippe auf OK.
- Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen.
- Tippe auf Modi
wähle einen Modus aus
Weitere Einstellungen
die Anzeigeeinstellungen
Anzeigeoptionen für gefilterte Benachrichtigungen.
- Lege fest, was blockiert und was zugelassen werden soll.
Wichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Geräts.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Töne
Bitte nicht stören
Automatisch aktivieren.Wenn stattdessen die Option „Einstellungen für ‚Bitte nicht stören‘“ angezeigt wird, haben Sie eine ältere Android-Version. Die Anleitung für Android 8.1 und niedriger finden Sie hier.
- Tippen Sie auf eine Regel. Sie können auch eine eigene Regel erstellen. Tippen Sie dazu auf Regel hinzufügen
Uhrzeit.
- Passen Sie den Namen und Status der Regel an und legen Sie fest, ob sie auch für Wecker gilt.
- Kontrollieren Sie oben, ob Ihre Regel aktiviert ist.
Wenn Sie eine Regel löschen möchten, tippen Sie auf "Löschen" .
Wenn Sie Android 8.1 oder niedriger verwenden
Auswählen, welche Unterbrechungen zugelassen werden sollenWichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Geräts.
Option 1: Lautlos
- Wischen Sie mit zwei Fingern vom oberen Displayrand nach unten.
- Tippen Sie unter "Bitte nicht stören"
oder Ihrer aktuell ausgewählten Option auf den Abwärtspfeil
.
- Aktivieren Sie die Option Bitte nicht stören.
- Tippen Sie auf Lautlos.
- Legen Sie fest, wie lange diese Einstellung aktiviert bleiben soll.
- Tippen Sie auf Fertig. Sie sehen das Symbol "Lautlos"
. Dabei gilt:
- Bei Weckrufen ist kein Ton zu hören.
- Beim Eingang von Anrufen, Nachrichten oder Benachrichtigungen klingelt und vibriert Ihr Gerät nicht.
- Der Ton von Musik, Videos, Spielen und sonstigen Medien ist stummgeschaltet.
- Während eines Anrufs ist der Gesprächspartner weiterhin zu hören.
Option 2: Nur Wecker
Wichtig: Dabei wird der Ton von Musik, Videos, Spielen oder sonstigen Medien nicht stummgeschaltet.
- Wischen Sie mit zwei Fingern vom oberen Displayrand nach unten.
- Tippen Sie unter "Bitte nicht stören"
oder Ihrer aktuell ausgewählten Option auf den Abwärtspfeil
.
- Aktivieren Sie die Option Bitte nicht stören.
- Tippen Sie auf Nur Wecker.
- Legen Sie fest, wie lange diese Einstellung aktiviert bleiben soll.
- Tippen Sie auf Fertig. Sie sehen das Symbol "Nur Wecker"
.
Option 3: Nur wichtige Benachrichtigungen
- Wählen Sie aus, welche Benachrichtigungen wichtig sind:
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Töne
Einstellungen für "Bitte nicht stören"
Nur wichtige Unterbrechungen zulassen.
- Legen Sie fest, welche Unterbrechungen wichtig sind.
- Aktivieren Sie die Option "Nur wichtige Unterbrechungen":
- Wischen Sie mit zwei Fingern vom oberen Displayrand nach unten.
- Tippen Sie unter "Bitte nicht stören"
oder Ihrer aktuell ausgewählten Option auf den Abwärtspfeil
.
- Aktivieren Sie die Option Bitte nicht stören.
- Wählen Sie Nur wichtige Unterbrechungen aus.
- Legen Sie fest, wie lange diese Einstellung gelten soll.
- Tippen Sie auf Fertig. Sie sehen das Symbol "Nur wichtige Unterbrechungen"
.
Wichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Geräts.
Option 1: Töne zu bestimmten Zeiten stummschalten
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Töne
Einstellungen für "Bitte nicht stören".
- Tippen Sie unter "Automatische Regeln" auf eine Regel, zum Beispiel Abends unter der Woche. Sie können auch eine eigene Regel erstellen. Tippen Sie dazu auf Weitere hinzufügen
Zeitregel.
- Bearbeiten Sie die Regel.
- Kontrollieren Sie oben, ob Ihre Regel aktiviert ist.
Option 2: Töne bei Terminen und Besprechungen stummschalten
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Töne
Einstellungen für "Bitte nicht stören".
- Tippen Sie unter "Automatische Regeln" auf
- Termin, um die Standardregel zu bearbeiten, oder auf
- Weitere hinzufügen
Terminregel, um eine eigene Regel zu erstellen.
- Bearbeiten Sie die Regel.
- Kontrollieren Sie oben, ob Ihre Regel aktiviert ist.
Option 3: Visuelle Störungen blockieren
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Töne
Einstellungen für "Bitte nicht stören"
Visuelle Störungen blockieren.
- Nehmen Sie nach Bedarf die folgenden Einstellungen vor:
- Wenn auf dem Bildschirm keine Benachrichtigungen erscheinen sollen, solange Sie mit etwas anderem beschäftigt sind, wählen Sie Bei aktiviertem Display blockieren aus.
- Damit durch Benachrichtigungen nicht der Bildschirm aktiviert oder das Benachrichtigungslicht ein- und ausgeschaltet wird, wählen Sie Bei deaktiviertem Display blockieren aus.
Wichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Geräts.
"Bitte nicht stören" deaktivieren
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Wischen Sie vom oberen Displayrand nach unten und tippen Sie auf die aktuell ausgewählte Option: "Nur Wecker"
, "Nur wichtige Unterbrechungen"
oder "Lautlos"
.
- Drücken Sie die Leisertaste und tippen Sie auf Jetzt deaktivieren.
"Bitte nicht stören" für bestimmte Apps deaktivieren
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen.
- Tippen Sie die App an. Falls Sie sie nicht sehen, tippen Sie zuerst auf Alle Apps anzeigen oder auf App-Info.
- Tippen Sie auf App-Benachrichtigungen.
- Aktivieren Sie "Bitte nicht stören" ignorieren. Wenn die Option nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Zusätzliche Einstellungen in der App
Benachrichtigungen und aktivieren Sie "Bitte nicht stören" ignorieren.