Private Geräte automatisch mit WLANs und Instant-Hotspots verbinden

Mit „Instant-Hotspot“ können Sie automatisch einen Hotspot erstellen und Ihre WLAN-Anmeldedaten für Geräte in Ihrer Nähe freigeben. In beiden Fällen müssen Sie keine Passwörter eingeben.

Wichtig:

  • Beide Geräte müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • Beide Funktionen sind ab Android 11 verfügbar, bieten aber auf Geräten mit Android 14 und höher mehr Funktionen. Informationen zum Verbinden älterer Android-Geräte
  • Dienste für mehrere Geräte sind auf Android Go-Geräten nicht verfügbar.
  • Die Funktion „Instant-Hotspot“ ist auf Samsung-Geräten nicht verfügbar. Wenn Sie ein Samsung-Gerät haben, können Sie stattdessen die Funktion „Auto-Hotspot“ verwenden.
  • Die Funktion zur automatischen WLAN-Freigabe ist auf Samsung-Geräten nicht verfügbar. Wenn Sie ein Samsung-Gerät haben, können Sie stattdessen die Funktion „Automatische WLAN-Freigabe“ verwenden.
  • Die Funktionsweise und die Schritte können je nach Gerät und Hersteller variieren.
  • Um eine Verbindung zu einem Instant-Hotspot herzustellen, muss sich das Gerät in der Nähe des Hotspot-Hosts befinden.
  • Die Freigabe von WLAN-Anmeldedaten funktioniert nicht für:
    • Offene WLANs, für die keine Verbindung per Passwort erforderlich ist
    • WLANs, in denen Anmeldedaten nicht freigegeben werden können

Prüfen, ob Dienste für mehrere Geräte, Instant-Hotspot und automatische WLAN-Freigabe aktiviert sind

Wichtig: Wenn Sie „Instant-Hotspot“ verwenden und das WLAN automatisch freigeben möchten, aktivieren Sie die Dienste für mehrere Geräte auf beiden Geräten und stellen Sie eine Internetverbindung her.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Google und dann Alle Dienste und dann Geräte und Teilen und dann Dienste für mehrere Geräte.
  3. Die Option „Dienste für mehrere Geräte verwenden“ muss aktiviert sein. Falls sie es nicht ist, tippen Sie darauf, um sie zu aktivieren.
  4. Tippen Sie unter „Das können deine Geräte“ auf Internetfreigabe.
  5. So prüfen Sie die Aktivierung von Funktionen:
    • Internetfreigabe: Prüfen Sie, ob Internetfreigabe verwenden aktiviert ist.
    • Instant-Hotspot: Prüfen Sie, ob Instant-Hotspot aktiviert ist.
    • Automatische WLAN-Freigabe: Prüfen Sie, ob WLAN automatisch teilen aktiviert ist.

Mit einem Instant-Hotspot verbinden

Wenn Sie ein Android-Gerät haben, das nicht mit dem Internet verbunden ist, sucht es nach anderen Geräten in der Nähe, die Ihnen gehören, um zu prüfen, ob diese Internetzugriff bieten können. Wenn eines dieser Geräte mit einem Mobilfunknetz verbunden ist, kann der Internetzugriff über einen Instant-Hotspot bereitgestellt werden. In diesem Fall werden Sie gefragt, ob Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, stellt Ihr Android-Gerät automatisch eine Verbindung her, ohne dass ein Passwort erforderlich ist.

Über Benachrichtigungen

So verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit Ihrem Android-Smartphone, das über eine Internetverbindung verfügt:

  1. Suchen Sie auf Ihrem Android-Gerät in der Benachrichtigungsleiste nach der Benachrichtigung „Smartphone-Hotspot verwenden“.
  2. Tippe auf Verbinden.
    • Es kann einige Sekunden dauern, bis die Verbindung hergestellt ist.
  3. So überprüfen Sie, ob eine Verbindung besteht:
    • Auf Ihrem Android-Gerät: Sie sollten die Benachrichtigung „Mit dem Smartphone verbunden“ sehen.
    • Auf Ihrem Smartphone: Sie sollten die Benachrichtigung „Mobile Daten werden zur Verfügung gestellt“ sehen.
Tipps:
  • Wenn kein Gerät verbunden ist, wird der Hotspot automatisch deaktiviert.
  • Wenn Sie die Verbindung trennen möchten, tippen Sie in der Benachrichtigung „Mit dem Smartphone verbunden“ auf Verbindung trennen.
In den Interneteinstellungen
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie unter „Netzwerk und Internet“ auf Internet, um die WLAN‑Liste aufzurufen.
  3. Wählen Sie in der Liste Ihr anderes Android-Gerät aus.
  4. Der Hotspot Ihres anderen Geräts wird aktiviert und das verwendete Gerät stellt eine Verbindung her. Es kann einige Sekunden dauern, bis die Verbindung hergestellt ist.

Tipps:

  • Wenn eine Internetverbindung besteht, wird angezeigt, ob das Gerät über mobile Daten, WLAN oder Ethernet verbunden ist.
  • Wenn Sie eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk herstellen, verschwindet der Name des Geräts oder des Hotspots aus der WLAN‑Liste.
  • Auf Geräten ab Android 11 lautet der Hotspot-Name „Instant-Hotspot“ mit zufälligen Zeichen. Auf Pixel-Geräten mit Android 14 wird der Gerätename angezeigt.

Automatisch mit einem WLAN verbinden

Wichtig: Damit Sie eine Verbindung zum WLAN herstellen können, muss WLAN aktiviert sein.

Wenn Sie ein Android-Gerät haben, das nicht mit dem Internet verbunden ist, sucht es nach anderen Geräten in der Nähe, die Ihnen gehören, um zu prüfen, ob diese Internetzugriff bieten können. Wenn eines dieser Geräte mit einem WLAN verbunden ist, kann der Internetzugriff durch automatische Freigabe des Zugriffs auf dieses WLAN bereitgestellt werden. In diesem Fall werden Sie gefragt, ob Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, stellt Ihr Android-Gerät automatisch eine Verbindung her, ohne dass ein Passwort erforderlich ist.

Über Benachrichtigungen
So verbinden Sie ein Android-Gerät, das nicht mit dem Internet verbunden ist:
  1. Suchen Sie auf Ihrem Android-Gerät in der Benachrichtigungsleiste nach der Benachrichtigung „Mit WLAN verbinden“.
  2. Sie sollten den Namen des lokalen WLANs sehen, mit dem Ihr anderes Gerät bereits verbunden ist.
  3. Tippen Sie auf Verbinden.

Tipp: Das verbundene Android-Gerät speichert das WLAN-Passwort für die zukünftige Verwendung.

In den Interneteinstellungen
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie unter „Netzwerk und Internet“ auf Internet, um die WLAN‑Liste aufzurufen.
  3. Wählen Sie das WLAN aus, mit dem Ihr anderes Gerät verbunden ist.

Ältere Android-Geräte verbinden

Wenn Sie ein Android-Gerät mit Android 11, 12 oder 13 haben, können Sie nur über die Benachrichtigung eine Verbindung zu einem Instant-Hotspot herstellen und das WLAN automatisch teilen.

Der Instant-Hotspot wird in den Einstellungen in der WLAN‑Liste oder auf der Internetkachel in den Schnelleinstellungen nicht angezeigt. Wenn Sie das WLAN automatisch teilen möchten, finden Sie das lokale WLAN in der WLAN-Liste in den Einstellungen und in den Schnelleinstellungen. Wenn Sie es auswählen, müssen Sie zum Verbinden das Passwort eingeben.

Wenn das Gerät keine Verbindung herstellen kann

Wenn ein Verbindungsfehler vorliegt, prüfen Sie, ob Folgendes zutrifft:

  • Sie befinden sich in einem Gebiet mit Empfang oder Netzabdeckung.
  • Ihre Geräte befinden sich nah beieinander.
  • Beide Geräte müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
    • Die Geräte sind mit demselben Google-Konto angemeldet.
    • Dienste für mehrere Geräte sind aktiviert.
    • Die Funktion „Instant-Hotspot“ ist aktiviert.
    • Die Funktion „WLAN automatisch teilen“ ist aktiviert.
    • WLAN und Bluetooth sind aktiviert.

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü