In den Sicherheits- & Privatsphäre-Einstellungen von Android finden Sie Folgendes:
- Übersicht über Ihren Status
- Benachrichtigungen bei potenziellen Risiken und Korrekturvorschläge
- Empfehlungen zur Verbesserung von Sicherheit und Datenschutz
Sicherheits- & Privatsphäre-Einstellungen aufrufen
Wichtig: Nicht alle Android-Geräte haben kombinierte Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen. Einige haben möglicherweise separate Bereiche für Sicherheit und Datenschutz.
- Auf Smartphones mit Android 13 oder höher: Tippen Sie auf die Einstellungen
Sicherheit und Datenschutz.
- Auf Smartphones mit Android 12 oder niedriger:
- Sicherheitseinstellungen: Tippen Sie auf die Einstellungen
Sicherheit.
- Datenschutzeinstellungen: Tippen Sie auf die Einstellungen
Datenschutz.
- Sicherheitseinstellungen: Tippen Sie auf die Einstellungen
Informationen zu den Optionen für Sicherheit und Datenschutz
- App-Sicherheit: Sie erhalten Warnungen von Google Play Protect.
- Gerätesperre: Unterstützt Sicherheitsmaßnahmen wie das Entsperren per Fingerabdruck und die Displaysperre.
- Kontosicherheit: Sie erhalten Warnungen zu Ihrem Google-Konto.
- Systemupdates: Zeigt den Status von Updates an und ermöglicht Ihnen, nach Updates zu suchen und diese zu installieren.
- Gerätesuche: Hier erhalten Sie Informationen zu Ihren Einstellungen für „Mein Gerät finden“.
- Datenschutz: Sie erhalten Informationen zu Datenschutzberechtigungen.
- Mehr Sicherheit und Datenschutz: Unterstützt zusätzliche Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen, z. B. Bildschirmfixierung und Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm. Benachrichtigungen auf Android-Geräten verwalten
Sicherheits- und Datenschutzwarnungen finden
Oben auf der Seite „Sicherheit & Datenschutz“:
- Wenn Sie keine Benachrichtigungen haben: Sie sehen „Alles in Ordnung“.
- Wenn Sie eine Warnung oder Benachrichtigung erhalten haben: Die Meldung „Gerät ist gefährdet“ wird angezeigt, gefolgt von einer Beschreibung des Risikos.