Sie können Ihr Auto mit einem digitalen Autoschlüssel über Ihr Android-Smartphone verriegeln, entriegeln und starten.
Wichtig: Der digitale Autoschlüssel ist nur für ausgewählte Fahrzeuge in bestimmten Märkten verfügbar und funktioniert nur mit Google Pixel 6 und höher, Samsung Galaxy S21 und höher sowie bestimmten Geräten mit Android 12 und höher. Für die Einrichtung des digitalen Autoschlüssels ist eine Internetverbindung erforderlich.
Smartphone mit dem Auto koppeln
E-Mail-Link von Ihrem Autohersteller verwenden- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die E-Mail Ihres Fahrzeugherstellers zum digitalen Autoschlüssel.
- Tippen Sie in der E-Mail auf Zu Android hinzufügen. Wenn Sie Ihrem Gerät zum ersten Mal einen Schlüssel hinzufügen, werden Sie aufgefordert, es zu aktualisieren, bevor Sie mit dem Koppeln beginnen.
- Wichtig: Wenn Sie Ihr Auto wieder über einen E-Mail-Link koppeln möchten, benötigen Sie eine neue E-Mail und einen neuen Link. Wenn der Link Zu Android hinzufügen in der E-Mail nicht enthalten ist, wenden Sie sich an den Fahrzeughersteller.
- Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, tippen Sie auf die Benachrichtigung Digitalen Schlüssel einrichten.
- Melden Sie sich auf dem Begrüßungsbildschirm mit Ihrem Google-Konto an.
- Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf Zustimmen und fortfahren.
- Sie können den Schlüsselnamen bearbeiten. Standardmäßig besteht er aus Ihrem Namen, gefolgt von der Modellbezeichnung des Smartphones, z. B. „Eriks Pixel 6 Pro“. Dieser Name kann später nicht mehr geändert werden.
- Legen Sie Ihr Smartphone auf das Schlüssellesegerät des Autos und warten Sie, bis die Kopplung zwischen Smartphone und Auto abgeschlossen ist.
- Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen, um dem Startbildschirm eine Verknüpfung hinzuzufügen.
- Wichtig: Wir empfehlen dringend, die Verknüpfung in diesem Schritt hinzuzufügen. Wenn Sie das an dieser Stelle ablehnen, kann es passieren, dass Sie Ihren Schlüssel nicht verwalten können. Auch ein späteres Hinzufügen der Verknüpfung kann dadurch unmöglich werden. Informationen zum Erstellen einer Verknüpfung für einen digitalen Autoschlüssel
- Öffnen Sie die App des Fahrzeugherstellers und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um das Konto einzurichten.
- Wenn Sie Ihr Auto mit dem Konto koppeln möchten, suchen Sie in der App nach „Digitaler Autoschlüssel“ und folgen Sie der Anleitung.
- Melden Sie sich auf dem Begrüßungsbildschirm mit Ihrem Google-Konto an.
- Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf Zustimmen und fortfahren.
- Sie können den Schlüsselnamen bearbeiten. Standardmäßig besteht er aus Ihrem Namen, gefolgt von der Modellbezeichnung des Smartphones, z. B. „Eriks Pixel 6 Pro“. Dieser Name kann später nicht mehr geändert werden.
- Legen Sie Ihr Smartphone auf das Schlüssellesegerät des Autos und warten Sie, bis die Kopplung zwischen Smartphone und Auto abgeschlossen ist.
- Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen, um dem Startbildschirm eine Verknüpfung hinzuzufügen.
- Wichtig: Wir empfehlen dringend, die Verknüpfung in diesem Schritt hinzuzufügen. Wenn Sie das an dieser Stelle ablehnen, kann es passieren, dass Sie Ihren Schlüssel nicht verwalten können. Auch ein späteres Hinzufügen der Verknüpfung kann dadurch unmöglich werden. Informationen zum Erstellen einer Verknüpfung für einen digitalen Autoschlüssel
- Wählen Sie auf dem Infotainmentsystem des Autos die Konfiguration für den digitalen Schlüssel aus.
- Wenn das Display Ihres Smartphones gesperrt ist, geben Sie das Passwort für die Displaysperre ein.
- Legen Sie Ihr Smartphone auf das Schlüssellesegerät des Autos.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm des Infotainmentsystems. Wenn Sie Ihrem Gerät zum ersten Mal einen Schlüssel hinzufügen, werden Sie aufgefordert, es zu aktualisieren, bevor Sie mit dem Koppeln beginnen.
- Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, tippen Sie auf Digitalen Schlüssel einrichten.
- Melden Sie sich auf dem Begrüßungsbildschirm in Ihrem Google-Konto an.
- Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf Zustimmen und fortfahren.
- Geben Sie Ihren Aktivierungscode ein.
- Sie können den Schlüsselnamen bearbeiten. Standardmäßig besteht er aus Ihrem Namen, gefolgt von der Modellbezeichnung des Smartphones, z. B. „Eriks Pixel 6 Pro“. Dieser Name kann später nicht mehr geändert werden.
- Legen Sie Ihr Smartphone auf das Schlüssellesegerät Ihres Autos und warten Sie, bis es mit dem Auto gekoppelt ist.
- Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen, um dem Startbildschirm eine Verknüpfung hinzuzufügen.
- Wichtig: Wir empfehlen dringend, die Verknüpfung in diesem Schritt hinzuzufügen. Wenn Sie das an dieser Stelle ablehnen, kann es passieren, dass Sie Ihren Schlüssel nicht verwalten können. Auch ein späteres Hinzufügen der Verknüpfung kann dadurch unmöglich werden. Weitere Informationen zum Erstellen einer Verknüpfung für einen digitalen Autoschlüssel
Einstellungen der Displaysperre des digitalen Autoschlüssels hinzufügen oder ändern
Wichtig: Standardmäßig muss der Bildschirm Ihres digitalen Autoschlüssels nicht entsperrt werden, um ihn zu verwenden. Wenn der Akku Ihres Smartphones leer ist, können Sie den Schlüssel noch einige Stunden verwenden. Wenn Sie festlegen, dass eine Displaysperre erforderlich ist, funktioniert der Schlüssel nicht, wenn der Akku Ihres Smartphones leer ist.
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Verknüpfung für den digitalen Autoschlüssel.
- Tippen Sie auf Displaysperre verwenden.
- Wählen Sie die Aktion aus, für die Sie die Displaysperre verwenden möchten:
- Auto entriegeln
- Auto starten
- Auto entriegeln, verriegeln und starten
- Wenn Sie keine Displaysperre verwenden möchten, wählen Sie Aus aus.
- Tippen Sie auf Speichern.
Auto mit dem digitalen Autoschlüssel entriegeln, verriegeln und starten
Wichtig: Wenn Sie eine Displaysperre für einen digitalen Autoschlüssel einrichten, geben Sie das Passwort ein.
Auto sperren oder entsperren
Halten Sie die Rückseite Ihres Smartphones an den Türgriff des Autos.
Auto starten
- Legen Sie Ihr Smartphone auf das Autoschlüssellesegerät im Auto.
- Drücken Sie die auf die Starttaste.