CookieFirst einrichten, um Nutzereinwilligung einzuholen

Um wertvolle Informationen zu gewinnen und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, müssen Sie die Einwilligung der Nutzer Ihrer Website einholen. Wir empfehlen Ihnen, eine Plattform zur Einwilligungsverwaltung (Consent Management Platform, CMP) zu verwenden oder mit Ihrem Content-Management-System (CMS) zusammenzuarbeiten, um die Einwilligung einzuholen und sie an Google zu senden.

Schritt 1: Einwilligungsbanner einrichten

  1. Registrieren Sie sich für ein CookieFirst-Konto.
  2. Konfigurieren Sie Ihr Banner mithilfe des Assistenten „Erste Schritte“.
  3. Ihr Banner muss den Anforderungen der Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer in der EU von Google entsprechen.

Weitere Informationen zur Einrichtung von Bannern finden Sie im Implementierungsleitfaden für CookieFirst.

Schritt 2: Einwilligungsmodus einrichten

Mit Google Tag Manager einrichten

  1. Öffnen Sie Google Tag Manager und rufen Sie den Container auf.
  2. Klicken Sie unter „Tags“ auf Neu und geben Sie einen Namen für das Tag ein.
  3. Klicken Sie auf Tag-Konfiguration und dann auf Weitere Tag-Typen finden Sie in der Galerie für Community-Vorlagen. Suchen Sie in der Galerie nach „CookieFirst“ und installieren Sie dann „CookieFirst CMP integration (Consent Mode)“ von CookieFirst.
  4. Gehen Sie im CookieFirst-Dashboard zu „Einstellungen für Ihre Domain“ und wählen Sie dann in der linken Seitenleiste Script einbetten aus. Kopieren Sie Ihren Domain-API-Schlüssel.
  5. Gehen Sie zurück zu Tag Manager und fügen Sie Ihren Domain-API-Schlüssel ein.
  6. Konfigurieren Sie die gewünschten Standardeinstellungen unter „Standardeinstellungen für den Einwilligungsmodus“.
  7. Fügen Sie eine Zeile für globale Einstellungen hinzu und lassen Sie „Regionen“ leer. Sie können zusätzliche Zeilen für regionsspezifische Einstellungen hinzufügen, indem Sie im Feld „Region“ durch Kommas getrennte ISO 3166-2-Ländercodes verwenden.
  8. Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Trigger.
  9. Wählen Sie „Initialisierung der Einwilligung – Alle Seiten“ aus und klicken Sie dann auf Speichern.
  10. Klicken Sie rechts oben auf Vorschau, um den Container zu testen. Eine Anleitung zum Testen finden Sie unten.
  11. Veröffentlichen Sie den Container.

Einrichtung über eine andere Plattform oder direkt über den Code Ihrer Website

Sie können die Standardeinstellungen für den Google-Einwilligungsmodus (Version 2) über das Cookie-Banner festlegen. Das Script zum Einbetten von Cookie-Bannern muss geladen werden, bevor Google-Tags oben im <head>-Bereich Ihrer Website eingefügt werden. Dieser Schritt ist wichtig, um zu bestätigen, dass die CMP ordnungsgemäß funktioniert. Weitere Informationen zum Google-Einwilligungsmodus (Version 2) ohne GTM (manuelle Integration)

  1. Öffnen Sie CookieFirst und rufen Sie dann die Seite „Domaineinstellungen“ auf.
  2. Suchen Sie den Bereich „Einstellungen für den Google-Einwilligungsmodus“.
  3. Stellen Sie den Schalter Google-Einwilligungsmodus aktivieren auf „Ein“.
  4. Stellen Sie den Schalter Standardeinstellungen für den Google-Einwilligungsmodus über Cookie-Banner festlegen auf „Ein“.
  5. Legen Sie im nächsten Abschnitt die Typen des Einwilligungsmodus je nach Region fest. Hinweis: Wenn Sie sich in der EU und im EWR befinden, sollten Sie die Standardeinstellungen deaktiviert lassen. Wenden Sie sich für Nutzer außerhalb der EU an Ihre Rechtsabteilung, um die beste Vorgehensweise zu ermitteln.
  6. Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen für die Bannerkonfiguration abzuschließen.

    Ein Screenshot der Einstellungen für den Einwilligungsmodus von Google.

  7. Gehen Sie im CookieFirst-Dashboard zu „Einstellungen für Ihre Domain“ und wählen Sie dann in der linken Seitenleiste Script einbetten aus. Kopieren Sie den Code im Codefeld unter „Content Delivery Network“.
  8. Wenn Sie einen Website-Builder verwenden, lesen Sie die zugehörige Dokumentation, um zu erfahren, wie Sie den Code im „head-Tag“ jeder Seite implementieren. 
  9. Fügen Sie den folgenden Code am Anfang des <head>-Tags jeder Seite ein (eine Anleitung für Website-Builder finden Sie oben), gefolgt von dem zuvor kopierten CMP-Script. Dieser Schritt ist für die ordnungsgemäße Funktion der CMP wichtig.

<script>

// Define dataLayer and the gtag function.

window.dataLayer = window.dataLayer || [];

function gtag(){dataLayer.push(arguments);}

 

// Set default consent for specific regions according to your requirements

gtag('consent', 'default', {

  'ad_storage': 'denied',

  'ad_user_data': 'denied',

  'ad_personalization': 'denied',

  'analytics_storage': 'denied',

 'regions':[<list of ISO 3166-2 region codes>]

});

// Set default consent for all other regions according to your requirements

gtag('consent', 'default', {

  'ad_storage': 'denied',

  'ad_user_data': 'denied',

  'ad_personalization': 'denied',

  'analytics_storage': 'denied'

});

 

</script>

<!--Banner script here!-->

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
11642538386103293528
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69256
false
false