Cookiebot einrichten, um Nutzereinwilligung einzuholen

Um wertvolle Informationen zu gewinnen und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, müssen Sie die Einwilligung der Nutzer Ihrer Website einholen. Wir empfehlen Ihnen, eine Plattform zur Einwilligungsverwaltung (Consent Management Platform, CMP) zu verwenden oder mit Ihrem Content-Management-System (CMS) zusammenzuarbeiten, um die Einwilligung einzuholen und sie an Google zu senden. 

Schritt 1: Einwilligungsbanner einrichten

  1. Melden Sie sich in Ihrem Cookiebot-Konto an.
  2. Folgen Sie der Konfiguration, um Ihre Banner- und Cookie-Kategorien zu konfigurieren. Fügen Sie Ihre Domain hinzu und wählen Sie die Vorschriften für die Bannerkonfiguration aus. Passen Sie dann das Design und den Inhalt Ihres Einwilligungsbanners an.
    A screenshot showing consent banner settings in Cookiebot.
  3. Der Scanner von Cookiebot identifiziert und kategorisiert automatisch alle auf Ihrer Website verwendeten Drittanbieter-Cookies und Tracker. Nachdem der Scan abgeschlossen ist, betten Sie das Einwilligungsbanner in Ihre Website ein.
  4. Wenn Sie Google Tag Manager verwenden und die CMP von Cookiebot darüber bereitstellen möchten, fahren Sie mit der Installation der Tag Manager-Vorlage fort.

Wenn Sie mit der manuellen Implementierung fortfahren möchten, lesen Sie die Anleitung, um das CMP-Script-Tag im letzten Schritt des Onboarding-Ablaufs zu kopieren und in der Kopfzeile Ihrer Website einzubetten. Weitere Informationen zu den ersten Schritten mit der Verwaltungsoberfläche

Schritt 2: Einwilligungsmodus einrichten

Cookiebot bietet einen einfachen und einen erweiterten Einwilligungsmodus. In der folgenden Anleitung wird beschrieben, wie Tags so konfiguriert werden, dass die Einwilligung der Nutzer berücksichtigt wird. Falls Sie den erweiterten Einwilligungsmodus nutzen möchten, folgen Sie der zusätzlichen Anleitung zur Bereitstellung über Google Tag Manager.

  • Einfacher Einwilligungsmodus: Der einfache Einwilligungsmodus ist nur für Drittanbieter-Tags verfügbar.
  • Erweiterter Einwilligungsmodus: Die Tags von Google haben „integrierte Einwilligung“. Weisen Sie daher den Trigger zu, den Sie normalerweise verwenden würden, um den erweiterten Einwilligungsmodus zu aktivieren.
  1. Fügen Sie in Ihrem Cookiebot-Konto das Skript für den Einwilligungsmodus vor dem Google-Tag ein.

  2. Wählen Sie das Tag aus, für das Sie die Einwilligungsanforderungen konfigurieren möchten, und wechseln Sie in den Modus „Bearbeiten“.
  3. Maximieren Sie den Bereich „Erweiterte Einstellungen“ und dann „Einwilligungseinstellungen“.
  4. Wählen Sie Zusätzliche Einwilligung zum Auslösen des Tags erforderlich aus und legen Sie dann fest, welche Art von Speicherplatz zum Auslösen des Tags benötigt werden soll.
  5. Falls Sie Trigger vom Typ „Seitenaufbau“ verwenden, sollten Sie sie durch einen benutzerdefinierten Trigger für das Ereignis „cookie_consent_update“ ersetzen.

Einwilligungsmodus konfigurieren und testen

Wenn Sie die Google Tag Manager-Vorlage von Cookiebot verwenden, ist keine zusätzliche Einrichtung erforderlich. Wenn Sie die Cookiebot-CMP manuell implementiert haben, müssen Sie auch den Standardstatus des Einwilligungsmodus als Script vor dem Google-Tag implementiert haben. Sie können auch prüfen, ob der Einwilligungsmodus richtig implementiert ist.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
17844230319046949797
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69256
false
false