Bei diesem Bericht liegt der Schwerpunkt auf Zugriffen, die über Ihre Google Ads-Kampagnen generiert werden. Genau wie bei anderen Kampagnen möchten Sie sicher herausfinden, ob Ihre Google Ads-Kampagnen Ihre Erwartungen erfüllen. Mit dem Bericht lassen sich z. B. folgende Fragen beantworten:
Wie effektiv können Sie mit Ihren Kampagnen neue Nutzer gewinnen?
- Sehen Sie sich bei Websitekampagnen die Messwerte unter Akquisition an. Sie finden sie auf dem Tab Explorer in der standardmäßigen Messwertgruppe Zusammenfassung.
- Bei App-Installationskampagnen sollten Sie sich den Messwert Neue Nutzer ansehen. Sie finden ihn auf dem Tab Explorer in der standardmäßigen Messwertgruppe App-Nutzung.
Wie intensiv interagieren Nutzer mit Ihrer Website oder App?
- Analysieren Sie bei Websitekampagnen die Messwerte unter Verhalten. Sie finden sie auf dem Tab Explorer in der standardmäßigen Messwertgruppe Zusammenfassung. Alternativ können Sie sich auch die Messwertgruppe Websitenutzung ansehen.
- Werten Sie bei App-Installationskampagnen die Messwerte unter Sitzungen, Bildschirmaufrufe und Durchschnittl. Sitzungsdauer aus. Sie finden sie auf dem Tab Explorer in der standardmäßigen Messwertgruppe App-Nutzung.
Wie viel Geld geben Nutzer aus und wie oft schließen Sie Zielvorhaben oder E-Commerce-Transaktionen ab?
- Sehen Sie sich für Websitekampagnen die Messwerte unter Conversions an. Sie finden sie auf dem Tab Explorer in der standardmäßigen Messwertgruppe Zusammenfassung. Alternativ können Sie zur Messwertgruppe Zielvorhabengruppe oder E-Commerce wechseln.
- Werten Sie bei App-Installationskampagnen die Messwerte unter Umsatz und Abschlüsse für Zielvorhaben aus. Sie finden sie auf dem Tab Explorer in der standardmäßigen Messwertgruppe App-Nutzung. Alternativ können Sie zur Messwertgruppe Zielvorhabengruppe oder E-Commerce wechseln.
Wie bei anderen Analytics-Berichten auch können Sie die Datentabelle nach dem Messwert sortieren, der für Sie am wichtigsten ist. Klicken Sie hierzu einfach auf die Spaltenüberschrift für den entsprechenden Messwert. Sie können den Namen einer Kampagne oder Anzeigengruppe anklicken, um die Daten weiter aufzuschlüsseln und detailliertere Messwerte zu sehen.
Wenn Sie Google-Signale für eine Property aktivieren, können Sie das Verhalten von Nutzern geräteübergreifend analysieren und geräteübergreifende Conversions in Google Ads exportieren.
Kampagnen oder Anzeigengruppen, bei denen Sie im Hinblick auf Ihre Zielvorhaben keine gute Leistung erzielen, sollten Sie optimieren. Außerdem empfiehlt es sich, mehr in leistungsstarke Kampagnen zu investieren.
Möglicherweise wird in der Tabelle (not set) angezeigt. Gelegentlich können Klickdaten selbst dann nicht richtig erfasst werden, wenn das automatische Tagging von Google Ads für die URL aktiviert ist. Weitere Informationen zur Bedeutung des Wertes (not set)
Weitere Informationen
- Google Ads und Analytics verknüpfen bzw. Verknüpfung aufheben
- Vorteile des automatischen Tagging in Google Ads
- Bedeutung des Wertes (not set)
- Zielvorhaben
- E-Commerce
In der Google Ads-Hilfe finden Sie zusätzliche Optimierungstipps.