In diesem Artikel geht es um Google Analytics 4-Properties. Wenn Sie noch eine Universal Analytics-Property verwenden, lesen Sie den Abschnitt zu Universal Analytics. In diesen Properties werden ab 1. Juli 2023 keine Daten mehr verarbeitet (1. Juli 2024 für Analytics 360-Properties).

[GA4] Gruppierung nach Content

Ähnliche Seiten und Bildschirme in benutzerdefinierten Buckets zusammenfassen

Mit Contentgruppen können Sie Seiten und Bildschirme in benutzerdefinierten Buckets zusammenfassen. Sie erhalten dann Messwerte für ähnliche Informationsgruppen.

Sie können beispielsweise separate Buckets für Seiten für Herren-, Damen- und Kinderbekleidung erstellen.

Contentgruppe einrichten

Maximieren Sie die folgenden Abschnitte, um Informationen zur Einrichtung von Contentgruppen zu sehen:

Google-Tag (Websites)

Sie möchten das Google-Tag verwenden, um eine Contentgruppe einzurichten? Dann fügen Sie den Parameter content_group wie hier gezeigt auf der Webseite ein:

  gtag('set', 'content_group', '<Name_der_Contentgruppe>');

Um beispielsweise eine Contentgruppe für eine Seite mit Herrenbekleidung einzurichten, können Sie die Contentgruppe „herren“ erstellen:

  gtag('set', 'content_group', 'herren');

Auf einer Seite für Damenbekleidung würden Sie dagegen Folgendes einfügen:

  gtag('set', 'content_group', 'damen');

Sie können auch das Ereignis page_view oder den Befehl set verwenden, um den Parameter content_group festzulegen.

Weitere Informationen zum Parameter „content_group“ finden Sie in der Konfigurationsreferenz.

Google Tag Manager (Websites)

In Google Tag Manager werden Contentgruppen mithilfe einer Variablen vom Typ Regex-Tabelle eingerichtet. Diese Variable gleicht einen regulären Ausdruck mit der URL ab, die ein Nutzer aufruft.

Nachdem Sie die Variable erstellt haben, können Sie sie dem Parameter content_group im Tag Google Analytics: GA4-Konfiguration hinzufügen.

Schritt 1: Variable erstellen
  1. Klicken Sie in Google Tag Manager links auf Bild des Symbols für VariablenVariablen.
  2. Klicken Sie unter Benutzerdefinierte Variablen auf Neu.Screenshot, auf dem die Schaltfläche „Neu“ im Bereich „Benutzerdefinierte Variablen“ der Seite „Variablen“ markiert ist
  3. Klicken Sie auf Variable konfigurieren > Regex-Tabelle.
  4. Benennen Sie die Variable oben im Fenster in „Contentgruppe“ um.
  5. Wählen Sie im Feld Eingabevariable die Option {{Seitenpfad}} aus.
  6. Fügen Sie im Bereich Regex-Tabelle eine Zeile ein.
  7. Geben Sie einen regulären Ausdruck ein, um den Seitenpfad zu definieren. Beispiel
  8. Wählen Sie Standardwerte festlegen aus.
  9. Geben Sie „Andere Gruppe“ als standardmäßige Contentgruppe ein, falls es keine Übereinstimmung gibt.
  10. Entfernen Sie unter Erweiterte Einstellungen die Häkchen bei Nur vollständige Übereinstimmungen und Erfassungsgruppen und Ersetzungsfunktionalität aktivieren.
  11. Speichern Sie die Änderungen.

Schritt 2: Variable in Tag einfügen

  1. Öffnen Sie unter Tags das Tag „Google Analytics: GA4-Konfiguration“.
  2. Fügen Sie im Bereich Festzulegende Felder eine Zeile mit der Contentgruppe und der Variablen ein.
  3. Geben Sie in das Feld Feldname „content_group“ ein.
  4. Geben Sie in das Feld Wert dann {{Contentgruppe}} ein.
  5. Speichern Sie die Änderungen.
  6. Veröffentlichen Sie den Container.

Beispiel

Angenommen, Sie möchten die folgenden Seitenpfade auf Ihrer Website erfassen:

  • Seite für Herrenbekleidung: www.beispiel.de/kategorie/herren
  • Seite für Damenbekleidung: www.beispiel.de/kategorie/damen

Die Regex-Tabelle würde dann so aussehen:

Muster Ausgabe
/herren Seite für Herrenbekleidung
/damen Seite für Damenbekleidung

Google Analytics for Firebase (mobile Apps)

Wenn Sie das Google Analytics for Firebase SDK verwenden, können Sie den Parameter content_group einem screen_view-Ereignis hinzufügen. Weitere Informationen

Contentgruppen aufrufen

Wenn Sie sich Ihre Contentgruppen ansehen möchten, können Sie die Dimension Contentgruppe im Bericht Seiten und Bildschirme oder im explorativen Analysetool auswählen.

Hier sind die Contentgruppen, die wir oben definiert haben, z. B. im Bericht Seiten und Bildschirme zu sehen:

Screenshot des Berichts „Seiten und Bildschirme“, kategorisiert nach Contentgruppen (not set), Herren, Damen und Kinder

Wenn Sie keine Contentgruppe festlegen, wird in Analytics für die Dimension Contentgruppe der Wert (not set) eingefügt.

Zusätzliche Contentgruppen festlegen

Sie haben die Möglichkeit, zusätzliche Contentgruppen festzulegen. So könnten Sie zum Beispiel eine Contentgruppe auf oberster Ebene für Herrenbekleidung und dann „Contentgruppe_2“ für Bekleidung und „Contentgruppe_3“ für Hemden verwenden.

Wenn Sie weitere Contentgruppen festlegen möchten, können Sie benutzerdefinierte Parameter für die Contentgruppen erstellen und die Contentgruppen dann in Analytics als benutzerdefinierte Dimensionen registrieren.

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69256