Im Bereich Werbung in Ihrer Google Analytics 4-Property erfahren Sie mehr über die wichtigsten Nutzerpfade. Anhand der Berichte in diesem Bereich können Sie den ROI Ihrer Media-Ausgaben in allen Channels besser nachvollziehen, fundierte Entscheidungen zur Budgetzuweisung treffen und die Attributionsmodelle auswerten.
Themen in diesem ArtikelHinweis
Verknüpfen Sie Ihre Google Analytics 4-Property mit Ihren Google Ads-Konten, um den Bereich Werbung optimal zu nutzen. Sobald Sie eine Verknüpfung erstellt haben, enthalten die Berichte im Bereich Werbung detaillierte Google Ads-Kampagnendaten. Weitere Informationen
Attribution und Attributionsmodelle
Mithilfe der Attribution lässt sich feststellen, inwieweit Anzeigen, Klicks und andere Faktoren im Conversion-Pfad des Nutzers zu einer Conversion beigetragen haben. Ein Attributionsmodell kann eine Regel, eine Gruppe von Regeln oder ein datengetriebener Algorithmus sein, über den festgelegt wird, wie Conversions den jeweiligen Touchpoints in Conversion-Pfaden zugeordnet werden.
Anhand der Attributionsberichte im Bereich Werbung können Sie besser nachvollziehen, wie Ihre Werbemaßnahmen zur Steigerung der Conversions beitragen. In diesen Berichten haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen regelbasierten Attributionsmodelle auszuprobieren. So können Sie herausfinden, welches Modell für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. Weitere Informationen
Berichte
Alle Nutzer Ihrer Google Analytics 4-Property haben Zugriff auf den Bereich Werbung. Die Berichte in diesem Bereich sehen anders aus als andere Google Analytics 4-Berichte und funktionieren auch anders. Im Bereich Werbung gibt es aktuell vier Berichte:
- Werbe-Snapshot: Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über Geschäftsmesswerte verschaffen und sich dann die relevanten Bereiche ansehen. Weitere Informationen
- Leistung: Hier können Sie erkennen, welchen Channels und Kampagnen Conversions zugeordnet wurden. Weitere Informationen
- Modellvergleich: Der Bericht gibt Aufschluss darüber, wie sich verschiedene Attributionsmodelle auf die Bewertung Ihrer Marketingkanäle auswirken. Weitere Informationen
- Conversion-Pfade: Sie erfahren etwas über die Pfade der Nutzer bis zur Conversion und über die Zuordnung der Conversions im jeweiligen Attributionsmodell. Weitere Informationen
Mit diesem Bericht lassen sich beispielsweise folgende Fragen beantworten:
- Welche Rolle haben Verweise, Suchanfragen und Anzeigen bei Conversions gespielt?
- Wie viel Zeit ist zwischen dem anfänglichen Interesse des Kunden und seinem Kauf verstrichen?
- Was sind die häufigsten Pfade von Nutzern bis zur Conversion?
Attributionsmodell auswählen
Alle Nutzer können Attributionsmodelle für den persönlichen Gebrauch in den Berichten im Bereich Werbung auswählen. Wenn Sie Attributionsmodelle in diesem Bereich anwenden, hat dies keinen Einfluss auf die Datenansicht anderer Nutzer oder wie Daten in Berichten außerhalb des Bereichs Werbung berechnet werden.
In anderen Google Analytics 4-Berichten mit Conversion- und Umsatzdaten wird das Attributionsmodell auf Property-Ebene verwendet. Nur Nutzer mit der Rolle „Bearbeiter“ für die Property können das Attributionsmodell für die Berichterstellung auf dem Tab Verwaltung unter „Datenanzeige“ > „Attributionseinstellungen“ ändern. Administratoren können auch Conversion-Tracking-Zeiträume in den Attributionseinstellungen auswählen. Weitere Informationen