Unterschiede zwischen der Generierung neuer Ereignisse und dem Erstellen von Zielgruppentriggern in Google Analytics
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Unterschiede zwischen der Erstellung neuer Ereignisse und Zielgruppentriggern in Google Analytics zusammengefasst:
Neue Ereignisse generieren | Zielgruppentrigger | |
---|---|---|
Datenumfang |
Ereignis |
Nutzer, Sitzung oder Ereignis |
Beschränkungen bei Ereignissen |
Bis zu 50 Änderungen an bestehenden Ereignissen und bis zu 50 neue Ereignisse Außerdem gibt es Limits bei der Datenerhebung (z. B. 100.000 Ereignisse pro Nutzer und Tag) |
Bis zu 20 Zielgruppentrigger pro Property (von bis zu 100 Zielgruppen pro Property) |
Zeitpunkt der Berechnung | Clientseitig (bevor Daten an Google Analytics gesendet werden) | Während der Datenverarbeitung (nachdem Daten an Google Analytics gesendet wurden), wenn Nutzer Mitglied der Zielgruppe werden und/oder ihre Zugehörigkeit zur Zielgruppe aktualisiert wird |
Wird in den Chrome-Entwicklertools auf dem Tab Netzwerk angezeigt | Ja, denn die Berechnung erfolgt clientseitig | Nein, weil die Berechnung bei der Datenverarbeitung erfolgt (nicht clientseitig) |
Abhängig von gtag.js / Google Analytics for Firebase SDK | Ja | Nein (kann mit dem Measurement Protocol / Datenimport verwendet werden) |
Parameter/Werte ändern | Ja | Nein |
Unterstützt in untergeordneten und Sammel-Properties | Nein, da sich das auf clientseitig erhobene Daten auswirken würde. | Ja, weil Ereignisse von Zielgruppentriggern getrennt von Daten verarbeitet werden, die clientseitig erfasst werden. |
Hinweis: Zielgruppentrigger können nicht zum Erstellen benutzerdefinierter Ereignisse verwendet werden, da sie für unterschiedliche Zwecke gedacht sind und in separaten Bereichen (Server und Client) ausgeführt werden. Zielgruppentrigger werden während der Datenverarbeitung (nachdem Daten an Google Analytics gesendet wurden) berechnet, wenn Nutzer Mitglied der Zielgruppe werden und/oder ihre Zugehörigkeit zur Zielgruppe aktualisieren. Benutzerdefinierte Ereignisse werden clientseitig generiert, bevor Daten an Google Analytics gesendet werden.