Bei intelligenten Displaynetzwerk-Kampagnen erfolgen die Erstellung und Verwaltung von Kampagnen fast ganz automatisch. Intelligente Displaynetzwerk-Kampagnen unterliegen den Google Ads-Standardrichtlinien.
Richtlinien und häufige Ablehnungsgründe
Die folgenden Google Ads-Richtlinien sind insbesondere für smarte Displaykampagnen relevant. Eine Ablehnung von Anzeigen ist häufig auf entsprechende Verstöße zurückzuführen. Weitere Informationen dazu, was bei Richtlinienverstößen geschieht, finden Sie hier.
Bildqualität
Bilder, die zu Werbezwecken verwendet werden, müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Das Bildlayout muss den Google Ads-Standards entsprechen und das Bild selbst darf nicht unscharf sein. Weitere Informationen finden Sie in der Google Ads-Richtlinie zur Bildqualität.Unklare Relevanz
Alle Informationen müssen für das Produkt bzw. die Dienstleistung relevant sein, die Sie in Ihrer Anzeige bewerben. So müssen beispielsweise alle gesendeten Anzeigenfelder zum selben Werbetreibenden gehören und für das beworbene Produkt relevant sein. Weitere Informationen zu unklarer Relevanz
Irreführende Inhalte
Alle Informationen müssen korrekt sein und eine Beschreibung der beworbenen Produkte oder Dienstleistungen darstellen. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu irreführenden Inhalten.Pornografische Inhalte
Damit Anzeigen relevant und sicher für die Nutzer sind, schränkt Google pornografische Inhalte unter bestimmten Umständen ein. Richtlinie zu pornografischen Inhalten
Marken
Google entfernt Anzeigen oder Anzeigenerweiterungen unter Umständen als Reaktion auf Beschwerden von Markeninhabern. Die Werbetreibenden tragen die Verantwortung dafür, dass Marken in Anzeigentexten, Assets und Informationen zum Unternehmen richtig verwendet werden. Weitere Informationen zu unserer Markenrichtlinie