Google stellt übersetzte Versionen der Hilfeartikel zur Verfügung. Die Übersetzungen dürfen den Inhalt unserer Richtlinien jedoch nicht verändern. Die englischsprachigen Seiten sind die offiziellen Versionen. Wir verwenden sie, um unsere Richtlinien durchzusetzen. Wenn Sie diesen Artikel in einer anderen Sprache lesen möchten, wählen Sie sie einfach im Drop-down-Menü unten auf der Seite aus.
Anzeigenmix in Lightbox-Kampagnen
Folgendes ist nicht zulässig:
Verwendung eines anderen Anzeigenformats in einer Kampagne mit Lightbox-Anzeigen
Abgelehnte Anzeigen oder Erweiterungen korrigieren In der Kampagne dürfen nur Lightbox-Anzeigen verwendet werden.
Bild-CTA fehlt
Folgendes ist nicht zulässig:
Fehlender Call-to-Action (CTA) für Bilder in einem Studio Layout
Abgelehnte Anzeigen oder Erweiterungen korrigieren Fügen Sie dem Bild einen Call-to-Action wie etwa „Mit Maus maximieren“ hinzu, damit der Nutzer weiß, wie er mit der Anzeige interagieren soll. Laden Sie anschließend das Bild wieder hoch. Wenn Sie das Bild nicht so bearbeiten können, dass diese Anforderung eingehalten wird, laden Sie ein anderes Bild hoch, das der Richtlinie entspricht.
Richtlinien und häufige Ablehnungsgründe
Die folgenden Google Ads-Richtlinien sind für Lightbox-Anzeigen besonders relevant. Die Ablehnung solcher Anzeigen ist häufig auf Verstöße gegen diese Richtlinien zurückzuführen. Weitere Informationen dazu, was bei Richtlinienverstößen geschieht
Abweichendes Ziel
Alle in Anzeigen und Anzeigenerweiterungen verwendeten URLs müssen auf die Domain des Anzeigenziels verweisen. Weitere Informationen finden Sie in dieser Richtlinie unter "Abweichendes Ziel". Achten Sie bei Lightbox-Anzeigen insbesondere auf die Logo-Klick-URL, die Call-to-Action-URL in der Titelzeile und die angezeigte URL. Alle müssen dieser Richtlinie entsprechen .Unzulässiges Videoformat
Alle Videos müssen in einem zulässigen Format hochgeladen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren technischen Anforderungen.Video nicht verfügbar
Alle Videos müssen öffentlich zugänglich sein. Weitere Informationen finden Sie unseren technischen Anforderungen.Bildqualität
Bilder, die zu Werbezwecken verwendet werden, müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Das Bildlayout muss den Google Ads-Standards entsprechen und das Bild selbst darf nicht unscharf sein. Weitere Informationen finden Sie in der Google Ads-Richtlinie zur Bildqualität.Videoqualität
Alle in der Werbung verwendeten Videos müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Weitere Informationen finden Sie in unseren redaktionellen Anforderungen.Pornografische Inhalte
Damit Anzeigen relevant und sicher für die Nutzer sind, schränkt Google pornografische Inhalte unter bestimmten Umständen ein. Richtlinie zu pornografischen Inhalten
Unklare Relevanz
Alle Informationen müssen für das Produkt bzw. die Dienstleistung relevant sein, die Sie in Ihrer Anzeige bewerben. So müssen beispielsweise alle gesendeten Anzeigenfelder zum selben Werbetreibenden gehören und für das beworbene Produkt relevant sein. Weitere Informationen zu unklarer Relevanz