Aktualisierung der Richtlinie zu Glücksspielen und anderen Spielen (September 2024)

Google stellt übersetzte Versionen der Hilfeartikel zur Verfügung. Es ist nicht beabsichtigt, dass durch die Übersetzung der Inhalt unserer Richtlinien verändert wird. Die englischsprachigen Seiten sind die offiziellen Versionen. Wir verwenden sie, um unsere Richtlinien durchzusetzen. Wenn Sie diesen Artikel in einer anderen Sprache lesen möchten, wählen Sie sie einfach im Drop-down-Menü unten auf der Seite aus.

Am 15. Oktober 2024 aktualisieren wir die länderspezifischen Vorgaben für das Vereinigte Königreich in der Google Ads-Richtlinie zu Glücksspielen und anderen Spielen. Dann sind Anzeigen von Betreibern von Tombolas, Gewinnspielen und kostenlosen Verlosungen zulässig, die beim Fundraising Regulator des Vereinigten Königreichs oder Scottish Charity Regulator registriert sind.

Produkt Zulässig? Details

Online-Glücksspiele

No issues detected and positive check mark icon Mit Einschränkungen zulässig

Bei Google sind Anzeigen für die folgenden Inhalte mit Bezug auf Online-Glücksspiele zulässig, sofern der Werbetreibende bei der Glücksspielkommission registriert ist und eine gültige Lizenz vorweisen kann.

  • Onlinebingo
  • Sportwetten
  • Online-Casinospiele
  • Lotterien
  • Websites mit Informationen zu oder Vergleichen von anderen Glücksspieldiensten, sofern auf diesen Websites selbst keine Glücksspielaktivitäten angeboten werden, für die eine Lizenz erforderlich ist. Es dürfen Links zu Glücksspieldiensten enthalten sein, die nicht vom Aggregator betrieben werden bzw. nicht unter dessen Kontrolle stehen.

Bei Google sind Anzeigen für Tombolas, Gewinnspiele und kostenlose Verlosungen zulässig, wenn die Betreiber beim Fundraising Regulator des Vereinigten Königreichs oder Scottish Charity Regulator registriert sind.

Werbetreibende müssen außerdem von Google zertifiziert sein. Informationen zum Beantragen der Zertifizierung

Glücksspielbezogene Produkte

No issues detected and positive check mark icon Mit Einschränkungen zulässig

Bei Google sind Anzeigen für folgende glücksspielbezogene Produkte zulässig:

  • Glücksspielbezogene Werbeprodukte wie Gutscheine und Gutscheincodes für Glücksspiele
  • Anleitungen und Informationsmaterialien für Glücksspiele, z. B. Bücher und E-Books
  • Glücksspielbezogene Informationen wie Tipps, Gewinnwahrscheinlichkeiten und Quoten

Werbetreibende müssen außerdem von Google zertifiziert sein. Informationen zum Beantragen der Zertifizierung

Hinweis: Bei Google sind Inhalte mit Bezug auf Online-Glücksspiele in Nordirland nicht zulässig. Davon ausgenommen sind staatliche Lotterien des Vereinigten Königreichs oder staatlich lizenzierte Lotterien.

Werbetreibende müssen hierfür eine Zertifizierung beantragen.

Die Seite mit der Richtlinie Glücksspiele und andere Spiele wird aktualisiert, wenn die Richtlinienänderung am 15. Oktober 2024 in Kraft tritt.

Veröffentlicht im September 2024

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
3796444074103936476
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
true
false