Google stellt übersetzte Versionen der Hilfeartikel zur Verfügung. Die Übersetzungen dürfen den Inhalt unserer Richtlinien jedoch nicht verändern. Die englischsprachigen Seiten sind die offiziellen Versionen. Wir verwenden sie, um unsere Richtlinien durchzusetzen. Wenn Sie diesen Artikel in einer anderen Sprache lesen möchten, wählen Sie sie einfach im Drop-down-Menü unten auf der Seite aus.
Am 27. Januar 2022 aktualisiert Google seine Richtlinie zur Überprüfung der Identität von Werbetreibenden, weil 51 neue Regionen in das Überprüfungsverfahren aufgenommen werden. Google bittet Werbetreibende, die in den folgenden Ländern/Regionen registriert sind, im Rahmen der schrittweisen Einführung die Überprüfung der Identität von Werbetreibenden vornehmen zu lassen: Albanien, Andorra, Angola, Antigua und Barbuda, Armenien, Belize, Bosnien und Herzegowina, Brunei Darussalam, Burundi, Cabo Verde, Tschad, Komoren, Kongo (Demokratische Republik), Dominica, Eswatini (früher Swasiland), Fidschi, Gabun, Gambia, Gibraltar, Grönland, Grenada, Irak, Côte d'Ivoire, Laos, Lesotho, Liberia, Libyen (Staat), Mauretanien, Mayotte, Moldau, Monaco, Montserrat, Namibia, Nauru, Neukaledonien, Niue, Nordmazedonien, Papua-Neuguinea, San Marino, São Tomé und Príncipe, Senegal, Seychellen, Somalia, Sri Lanka, Tadschikistan, Tunesien, Turkmenistan, Amerikanische Jungferninseln, Venezuela, Jemen und Simbabwe. Die Richtlinie enthält Beispielkriterien für Werbetreibende, die eventuell priorisiert werden.
(Veröffentlicht im Januar 2022)