Falls Sie die Anzeigenbereitstellung auf Ihrer Seite oder Website wieder aktivieren oder eine eventuelle Deaktivierung vermeiden möchten, muss die Seite oder Website an unsere Programmrichtlinien angepasst werden. Im Folgenden sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Deaktivierung der Anzeigenschaltung aufgeführt.
- Warum wurde die Anzeigenbereitstellung deaktiviert?
- Wo finde ich die Benachrichtigung?
- Was steht in der Benachrichtigung?
- Ich habe eine Benachrichtigung zu einer Seite oder Website erhalten, für die ich nicht zuständig bin. Was soll ich tun?
- Ich habe die Benachrichtigung gefunden. Was ist jetzt zu tun?
- Wird die Anzeigenbereitstellung immer wieder aktiviert, nachdem ich eine Überprüfung beantragt habe?
- Ich benötige weitere Informationen zu der Richtlinie, gegen die verstoßen wurde. Was soll ich tun?
- Meine Website hat fälschlicherweise eine Problemkennzeichnung erhalten. Was kann ich tun?
Warum wurde die Anzeigenbereitstellung deaktiviert?
Wenn eine Website oder eine Seite gegen die Programmrichtlinien verstößt, wird die Anzeigenbereitstellung von unseren Richtlinienexperten deaktiviert. In der Benachrichtigung, die Sie erhalten haben, finden Sie den genauen Grund für die Deaktivierung der Anzeigenbereitstellung.
Wo finde ich die Benachrichtigung?
So rufen Sie die Richtlinienbenachrichtigung auf:
- Melden Sie sich in Ihrem AdSense-Konto an.
- Klicken Sie auf Konto.
- Klicken Sie auf Richtlinienübersicht.
Zusätzlich werden Benachrichtigungen auch an die E‑Mail-Adresse gesendet, die mit Ihrem AdSense-Konto verknüpft ist.
Was steht in der Benachrichtigung?
In unserer Benachrichtigung sind wichtige Informationen enthalten, beispielsweise, ob es sich um eine Aktion auf Seiten-, Website- oder Kontoebene handelt. Wenn wir die Anzeigenbereitstellung auf Ihrer Seite deaktiviert haben, weisen wir Sie auf den festgestellten spezifischen Verstoß hin und nennen auch die spezifische Seite, auf der wir diesen Verstoß gefunden haben. Falls wir die Anzeigenbereitstellung auf Ihrer Website deaktiviert haben, weisen wir Sie auf den festgestellten spezifischen Verstoß hin und nennen eine Beispielseite mit dem Verstoß. Wurde die Anzeigenbereitstellung wegen einer Aktion auf Kontoebene deaktiviert, sollten Sie stattdessen den Artikel AdSense-Konto möglicherweise aufgrund von Richtlinienverstößen deaktiviert lesen.
Ich habe eine Benachrichtigung zu einer Seite oder Website erhalten, für die ich nicht zuständig bin. Was soll ich tun?
Wenn Sie Bedenken in Bezug auf eine böswillige Verwendung Ihres Anzeigencodes durch andere Nutzer haben, könne Sie auf die Funktion zur Websiteautorisierung zurückgreifen. Die Websiteautorisierung ist eine optionale Funktion, mit der Sie die Websites angeben können, auf denen Ihr Google-Anzeigencode verwendet werden darf. Weitere Informationen zur Autorisierung von Websites.
Ich habe die Benachrichtigung gefunden. Was ist jetzt zu tun?
Lesen Sie sich die Benachrichtigung sorgfältig durch und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, um die Probleme zu beseitigen. Anschließend sollten Sie die nachstehenden Informationen dazu lesen, wie Sie eine Überprüfung beantragen:
Best Practices für das Beantragen einer Überprüfung
- Grund für den Verstoß ermitteln: Jede Richtlinienbenachrichtigung umfasst ein Snippet, in dem die betreffende Richtlinie genannt wird. Lesen Sie sich diese Informationen sorgfältig durch, um sich ein Bild davon zu machen, inwiefern die Angaben auf Ihre Seite oder Website zutreffen. Falls Sie weitere Fragen haben oder nicht wissen, wie Sie das Problem beheben können, sollten Sie die relevanten Abschnitte zu den Programmrichtlinien in der AdSense-Hilfe lesen.
- Gesamte Website überprüfen: Wenn Anzeigen auf Ihrer Website deaktiviert wurden, senden wir Ihnen eine Benachrichtigung mit der URL einer Seite, auf der der Verstoß festgestellt wurde. Es handelt sich dabei lediglich um ein Beispiel. Der Verstoß kann auch auf anderen Seiten Ihrer Website auftreten und Sie müssen auf der gesamten Website entsprechende Maßnahmen ergreifen. In vielen Fällen sind Google-Suchoperatoren bei der Suche nach Verstößen nützlich.
- Überprüfung beantragen: Nachdem Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, können Sie eine Überprüfung der Seite oder Website beantragen. Bei Verstößen auf Seitenebene muss der Anleitung in der Benachrichtigung gefolgt werden. Im Fall von Verstößen auf Websiteebene müssen Sie uns genau mitteilen, welche Maßnahmen Sie ergriffen haben, um die Verstöße zu beheben. Geben Sie zudem an, wie Sie ähnliche Vorfälle in Zukunft verhindern werden. Sie können auch einige Beispiel-URLs von Seiten aufführen, auf denen Sie Änderungen vorgenommen haben. Wenn Sie eine Überprüfung beantragen möchten, rufen Sie in Ihrem AdSense-Konto die Richtlinienübersicht auf.
Bevor Sie eine Überprüfung beantragen, sollten Sie sich vergewissern, dass der AdSense-Anzeigencode auf der Website vorhanden ist. Anderenfalls können wir nicht ermitteln, ob Verstöße gegen unsere Richtlinien vorliegen.
- Wir bitten Sie um etwas Geduld: Wir bearbeiten Überprüfungsanträge normalerweise innerhalb einer Woche. Gelegentlich erhalten wir jedoch sehr viele Anträge, sodass es länger dauern kann.
Wird die Anzeigenbereitstellung immer erneut aktiviert, nachdem ich eine Überprüfung beantragt habe?
Oft können wir die Anzeigenbereitstellung erneut aktivieren, wenn Sie die erforderlichen Änderungen an der Seite oder Website vornehmen, sodass sie den Richtlinien entspricht. Dies ist jedoch nicht in allen Fällen möglich. Wenn Sie eine Benachrichtigung über einen Richtlinienverstoß erhalten haben oder die Anzeigenbereitstellung auf Ihrer Website deaktiviert wurde, ist die in der Benachrichtigung genannte URL möglicherweise nur ein Beispiel. Die Änderungen müssen gegebenenfalls auf der gesamten Website vorgenommen werden, bevor die Reaktivierung der Anzeigenbereitstellung auf Ihrer Website in Betracht gezogen werden kann.
Ich benötige weitere Informationen zu der Richtlinie, gegen die verstoßen wurde. Was soll ich tun?
Weitere Informationen zu unseren Richtlinien finden Sie hier in der AdSense-Hilfe sowie im AdSense-Hilfeforum. Ausführliche Erläuterungen und Beispiele zu allen Richtlinien stehen in den folgenden Onlineressourcen zur Verfügung:
- AdSense-Nutzungsbedingungen
- Häufig gestellte Fragen zu unseren Programmrichtlinien
- Beiträge über Richtlinien in unserem Blog
- Diskussionen über Richtlinien in unserem Hilfeforum
- Qualitätsrichtlinien für Webmaster
Meine Website hat fälschlicherweise eine Problemkennzeichnung erhalten. Was kann ich tun?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Website fälschlicherweise eine Problemkennzeichnung erhalten hat, können Sie eine Überprüfung beantragen. Rufen Sie in Ihrem AdSense-Konto die Richtlinienübersicht auf, um eine Überprüfung zu beantragen. Geben Sie dazu zusätzliche Informationen an, z. B. warum Sie der Meinung sind, dass das Problem nicht auf der Website vorliegt. Bevor Sie eine Überprüfung beantragen, sollten Sie sich vergewissern, dass der AdSense-Anzeigencode auf der Website vorhanden ist. Anderenfalls können wir nicht ermitteln, ob Verstöße gegen unsere Richtlinien vorliegen. Weitere Informationen zum Beheben von Richtlinienverstößen, die sich auf die Anzeigenbereitstellung auswirken