Wenn die Ausführung von Abfragen nicht Ihren Service Level Agreements (SLAs) entspricht oder Fehler aufgrund von Ressourcenausschöpfung oder Zeitüberschreitungen auftreten, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:
- Sie können die Ergebnisse früherer Abfragen verwenden, anstatt sie neu zu berechnen. So könnte die wöchentliche Gesamtzahl beispielsweise die in BigQuery berechnete Summe der aggregierten Abfragen von 7 einzelnen Tagen sein.
- Sie können Abfragen in logische Unterabfragen zerlegen und z. B. mehrere Joins in mehrere Abfragen aufteilen oder die zu verarbeitende Datenmenge anderweitig einschränken. So lassen sich die Ergebnisse einzelner Jobs in einem Dataset in BigQuery kombinieren. Dies kann zwar der Ressourcenausschöpfung entgegenwirken, eventuell wird aber die Abfrage verlangsamt.
- Wenn in BigQuery Fehler aufgrund von Ressourcenüberschreitungen auftreten, können Sie versuchen, Ihre Abfrage mithilfe von temporären Tabellen in mehrere BigQuery-Abfragen aufzuteilen.
- Es kann helfen, in einer Abfrage auf weniger Tabellen zu verweisen. Für Abfragen mit vielen Verweisen wird viel Arbeitsspeicher benötigt. Das kann dazu führen, dass sie fehlschlagen.
- Sie können Ihre Abfragen so umformulieren, dass darin weniger Nutzertabellen zusammengeführt werden.
- Sie können Ihre Abfragen so umformulieren, dass eine Tabelle nicht wieder mit sich selbst zusammengeführt wird.