Beim Cookie-Abgleich verknüpft ein Werbetreibender oder Anbieter Cookies in seiner Domain mit Cookies in der Google-Domain. Wenn Sie diese Cookies abgleichen, lassen sich Ihre selbst erhobenen Daten den Google-Anzeigendaten, die über Display & Video 360 und Campaign Manager 360 erfasst wurden, für denselben Nutzer zuordnen. So können Sie z. B. CRM-Daten einbinden und sich ein besseres Bild vom Nutzerverhalten machen. Wenn Sie diese Daten datenschutzkonform zusammenführen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Anzeigen anhand bestimmter Artikel, die in den Einkaufswagen gelegt, aber nicht gekauft wurden, auf Zielgruppen ausrichten, wenn die entsprechenden Nutzer mit Ihren Anzeigen und Ihrer Domain interagiert haben
- Herausfinden, welche Anzeigen zu längeren Sitzungen in Ihrer Domain führen
- Daten zu bisherigen Käufen analysieren, die mit Daten nach der Kampagne zusammengeführt wurden