Richtlinien
Richtlinienverstöße in der Richtlinienübersicht beheben
Wir haben kürzlich Änderungen an unseren Richtlinien vorgenommen. Einige Inhalte, die zuvor Verstöße darstellten, sind nunmehr zulässig. Anzeigen für diese Inhalte werden jedoch nur eingeschränkt (oder auch gar nicht) ausgeliefert. Wir überarbeiten derzeit die Richtlinienübersicht, damit es in Zukunft klarer wird, welche Probleme behoben werden müssen und welche nicht.
Wenn Sie feststellen möchten, ob ein Problem behoben werden muss, klicken Sie es in der Richtlinienübersicht an, um die Richtliniendefinition einzublenden. Beginnt die Definition mit dem Satz Bestimmte Anzeigenquellen sind nur eingeschränkt für Inhalte verfügbar, die:, weist dies auf eine Beschränkung des Publisher-Inventars hin. Diese muss nicht behoben werden, aber die Anzeigenbereitstellung ist eingeschränkt. Alles andere stellt einen Richtlinienverstoß dar, den Sie beheben müssen.
In der AdMob-Richtlinienübersicht finden Sie Informationen zu Richtlinienverstößen, die in Ihren Apps festgestellt wurden. Außerdem erfahren Sie hier, wie Sie Probleme bei der Anzeigenbereitstellung beheben und anschließend eine neue Überprüfung beantragen können.
In der Richtlinienübersicht sehen Sie unter anderem,
- in welchen Apps Richtlinienverstöße erkannt wurden,
- warum die App gegen die Richtlinien verstößt,
- welche Schritte notwendig sind, um die Programmrichtlinien einzuhalten, und
- wie Sie nach der Beseitigung der Verstöße eine erneute Überprüfung der App beantragen.
Melden Sie sich in Ihrem AdMob-Konto an und klicken Sie auf Richtlinienübersicht.
Themen in diesem Artikel:
Understanding the App Policy Center for AdMob
Benachrichtigungen zu Richtlinienverstößen
Richtlinienverstöße werden im Dashboard auf der Startseite Ihres AdMob-Kontos angezeigt. Außerdem werden Sie per E-Mail benachrichtigt.
Es gibt drei Arten von Benachrichtigungen zu Richtlinienverstößen:
- Warnung: Mindestens eine Ihrer Apps verstößt gegen die Programmrichtlinien. In der Warnung ist ein Datum angegeben, bis zu dem die Verstöße behoben sein müssen. Wenn Sie das Datum verstreichen lassen, ohne Änderungen vorzunehmen, wird möglicherweise die Anzeigenauslieferung eingeschränkt oder deaktiviert und unter Umständen werden weitere Maßnahmen bezüglich Ihrer App oder Ihres Kontos ergriffen.
- Anzeigenbereitstellung eingeschränkt: Eine Ihrer Apps verstößt gegen die Programmrichtlinien und wird daher von der Monetarisierung über Google-Anzeigenquellen ausgeschlossen. Zur Lösung dieses Problems müssen Sie Änderungen an der App vornehmen, um die Verstöße zu beseitigen. Andernfalls werden für die App oder das Konto unter Umständen weitere Maßnahmen ergriffen.
- Anzeigenbereitstellung deaktiviert: Eine Ihrer Apps verstößt gegen die Programmrichtlinien, weshalb die Anzeigenauslieferung für diese App deaktiviert wurde. Überprüfen Sie den Verstoß und nehmen Sie die nötigen Änderungen an der App vor, damit sie unseren Richtlinien entspricht.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, für jede App mit Richtlinienverstößen eine erneute Überprüfung zu beantragen, damit wieder Anzeigen ausgeliefert werden.
Richtlinienverstöße ansehen
Details zu einem Richtlinienverstoß anzeigen:
- Melden Sie sich unter https://apps.admob.com in Ihrem AdMob-Konto an.
- Im Dashboard auf der Startseite von AdMob finden Sie die Benachrichtigung zum Richtlinienverstoß. Klicken Sie auf In der Richtlinienübersicht öffnen.
Details zum Richtlinienverstoß
Im Abschnitt "Apps mit Richtlinienverstößen" werden Details zum jeweiligen Verstoß angezeigt:
- Status der App: Der Status der App, die gegen die Richtlinien verstößt. Zeigt an, ob eine Warnung vorhanden ist oder die Anzeigenbereitstellung eingeschränkt oder deaktiviert wurde.
- App: Die App, die gegen die Richtlinien verstößt.
- Verstoß: Die Richtlinie, gegen die die App verstößt.
Klicken Sie auf , um den Abschnitt Apps mit Richtlinienverstößen zu maximieren und weitere Informationen zu den Verstößen anzuzeigen. Unter anderem sehen Sie hier, wann der Verstoß gemeldet wurde und wie Sie ihn beheben können.
Verstöße gegen AdMob-Richtlinien
Im Abschnitt Verstöße gegen AdMob-Richtlinien sehen Sie den Verstoß, den Überprüfungsstatus und das Datum, an dem der Verstoß gemeldet wurde.
Wenn Sie mehr über die betroffenen Richtlinien erfahren möchten, klicken Sie unter Verstoß auf den Richtliniennamen. Sie erhalten dann weitere Hinweise dazu, wie Sie den Verstoß erkennen und die Ursache beheben können. Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen an der App vorgenommen haben, können Sie eine Überprüfung beantragen, damit wieder Anzeigen ausgeliefert werden.
Verstöße gegen die Google Play-Richtlinien
Im Abschnitt "Verstöße gegen die Google Play-Richtlinien" sehen Sie, ob und seit wann Sie für Google Play gesperrt sind. Klicken Sie auf Verstoß in Google Play beheben, um Schritte zur Behebung dieses Verstoßes anzuzeigen.
Überprüfung beantragen
Nachdem Sie die Verstöße behoben haben oder wenn Sie einen Verstoß anfechten möchten, können Sie eine Überprüfung Ihrer App beantragen. Sobald Sie alle Verstöße beseitigt haben, laden Sie die neue Version der App in Google Play und/oder in den App Store hoch, bevor Sie den Antrag stellen.
How to submit a review in the App Policy Center
So beantragen Sie eine Überprüfung der App:
- Melden Sie sich unter https://apps.admob.com in Ihrem AdMob-Konto an.
- Klicken Sie auf Richtlinienübersicht.
- Klicken Sie unter "Apps mit Richtlinienverstößen" auf
.
- Klicken Sie unter "Verstöße gegen AdMob-Richtlinien" auf Überprüfung beantragen.
- Lesen Sie sich die Hinweise im Dialogfeld durch und beschreiben Sie anschließend die Änderungen, die Sie vorgenommen haben, um den Verstoß zu beheben. Alternativ können Sie erläutern, warum Ihrer Meinung nach kein Verstoß vorliegt.
- Klicken Sie auf das Kästchen, um zu bestätigen, dass die App zur Überprüfung bereit ist.
- Klicken Sie auf Überprüfung beantragen.
Überprüfungsstatus
Der Status der Überprüfung wird im Abschnitt Verstöße gegen AdMob-Richtlinien unter Überprüfungsstatus angezeigt:
- Ausstehend: Die App wird überprüft. Eine Entscheidung steht noch aus.
- Nicht genehmigt: Die Überprüfung der App hat ergeben, dass weiterhin Richtlinienverstöße vorliegen. Prüfen Sie erneut die Angaben zu den Verstößen und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an der App vor. Anschließend können Sie eine weitere Überprüfung beantragen.
Eine nicht erfolgreiche Überprüfung wird in der Richtlinienübersicht angezeigt. Außerdem werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Verläuft die Überprüfung erfolgreich, wird der Hinweis auf den Verstoß aus der Richtlinienübersicht entfernt und Sie erhalten außerdem eine E-Mail.
FAQ zur Richtlinienübersicht
Hier finden Sie die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Richtlinienübersicht.