Gehen Sie diese Checkliste gemeinsam mit Ihrem Account Manager für alle neuen nativen AdMob-Anzeigen durch. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen, bevor Sie diese Anzeigen schalten können.
Größe und Layout
X | Schritt |
---|---|
Die Anzeigen müssen mindestens 32 x 32 dp (Android) bzw. 32 x 32 pts (iOS) groß sein. | |
Achten Sie darauf, dass die MediaView für das Hauptasset bei Videoanzeigen 120 x 120 dp (Android) bzw. 120 x 120 pts (iOS) groß ist. | |
Keines der Anzeigenassets darf sich außerhalb des Darstellungsbereichs der nativen Anzeige befinden. |
Attribution
X | Schritt |
---|---|
Die Anzeige muss eine der folgenden Kennzeichnungen enthalten:
|
|
Sie können entscheiden, in welcher der vier Ecken Ihrer Anzeige das Datenschutzinfo-Symbol eingeblendet wird. | |
Stellen Sie sicher, dass das Datenschutzinfo-Symbol (oder das Google Anzeigen-Symbol) auf Inhalten platziert wird, die die Erkennbarkeit des Symbols nicht beeinträchtigen. |
Unterscheidung vom Inhalt
X | Schritt |
---|---|
Die Anzeigenkennzeichnung und das Datenschutzinfo-Symbol (oder Google Anzeigen-Symbol) müssen gut sichtbar sein. | |
Stellen Sie sicher, dass die Anzeigenkennzeichnungen nicht mit Navigationselementen in der App verwechselt werden können. | |
Anzeigen müssen sich deutlich von Inhalten unterscheiden. | |
Leere Flächen und Hintergrundbilder dürfen nicht anklickbar sein.
|
Contentanzeigen
X | Schritt |
---|---|
Fügen Sie den Anzeigentitel zum Creative hinzu.
|
|
Fügen Sie den Text zum Creative hinzu.
|
App-Installationsanzeigen
X | Schritt |
---|---|
Fügen Sie den Anzeigentitel zum Creative hinzu.
|
|
Fügen Sie das App-Symbol zum Creative hinzu. | |
Fügen Sie eine Call-to-Action-Schaltfläche hinzu, über die Nutzer die App herunterladen bzw. installieren können. Das Textasset wird von uns bereitgestellt. Sie können stattdessen auch ein App-Downloadsymbol verwenden. |