Auf der neu überarbeiteten Meine AdMob-Seite finden Sie neben individuellen Tipps zur Optimierung Ihres Kontos auch personalisierte Informationen zum Kontozustand und Hinweise zur Einrichtung.

Implementierungsleitfaden

Checkliste zur Einhaltung der Richtlinien für native AdMob-Anzeigen

Gehen Sie diese Checkliste gemeinsam mit Ihrem Account Manager für alle neuen nativen AdMob-Anzeigen durch. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen, bevor Sie diese Anzeigen schalten können.

Größe und Layout

X Schritt
  Die Anzeigen müssen mindestens 32 x 32 dp (Android) bzw. 32 x 32 pts (iOS) groß sein.
  Achten Sie darauf, dass die MediaView für das Hauptasset bei Videoanzeigen 120 x 120 dp (Android) bzw. 120 x 120 pts (iOS) groß ist.
  Keines der Anzeigenassets darf sich außerhalb des Darstellungsbereichs der nativen Anzeige befinden.

Attribution

X Schritt
  Die Anzeige muss eine der folgenden Kennzeichnungen enthalten:
  • "Anzeige" (kann lokalisiert werden)
  • "Werbung" (kann lokalisiert werden)
  • Ein Badge mit der Aufschrift "Anzeige" mit einer Höhe/Breite von mindestens 15 Pixeln (kann lokalisiert werden)
  Sie können entscheiden, in welcher der vier Ecken Ihrer Anzeige das Datenschutzinfo-Symbol eingeblendet wird.
  Stellen Sie sicher, dass das Datenschutzinfo-Symbol (oder das Google Anzeigen-Symbol) auf Inhalten platziert wird, die die Erkennbarkeit des Symbols nicht beeinträchtigen.

Unterscheidung vom Inhalt

X Schritt
  Die Anzeigenkennzeichnung und das Datenschutzinfo-Symbol (oder Google Anzeigen-Symbol) müssen gut sichtbar sein.
  Stellen Sie sicher, dass die Anzeigenkennzeichnungen nicht mit Navigationselementen in der App verwechselt werden können.
  Anzeigen müssen sich deutlich von Inhalten unterscheiden.
  Leere Flächen und Hintergrundbilder dürfen nicht anklickbar sein.
  • Nur Anzeigentitel, URLs, CTA und Bildinhalte (nicht Hintergrund) dürfen anklickbar sein.
  • Überprüfen Sie, ob es um den Text herum noch überflüssige leere Flächen gibt.
  • Die TextViews, die zur Darstellung von Assets nativer Anzeigen verwendet werden, entsprechen denen anderer Anzeigen und können daher wie gewohnt formatiert werden.

    Verwenden Sie beispielsweise den Attributwert wrap_content, um sicherzustellen, dass TextView nicht die zur Darstellung des Texts nötige Größe überschreitet.

Contentanzeigen

X Schritt
  Fügen Sie den Anzeigentitel zum Creative hinzu.
  • Achten Sie darauf, dass der Text (darf bis zu 25 Zeichen enthalten) nicht abgeschnitten ist.
  Fügen Sie den Text zum Creative hinzu.
  • Achten Sie darauf, dass der Text (darf bis zu 90 Zeichen enthalten) nicht abgeschnitten ist.

App-Installationsanzeigen

X Schritt
  Fügen Sie den Anzeigentitel zum Creative hinzu.
  • Achten Sie darauf, dass der Text (darf bis zu 25 Zeichen enthalten) nicht abgeschnitten ist.
  Fügen Sie das App-Symbol zum Creative hinzu.
  Fügen Sie eine Call-to-Action-Schaltfläche hinzu, über die Nutzer die App herunterladen bzw. installieren können. Das Textasset wird von uns bereitgestellt. Sie können stattdessen auch ein App-Downloadsymbol verwenden.
War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
false
true
true
73175
false
false