Auf der neu überarbeiteten Meine AdMob-Seite finden Sie neben individuellen Tipps zur Optimierung Ihres Kontos auch personalisierte Informationen zum Kontozustand und Hinweise zur Einrichtung.

Native Anzeigen

Anzeigen, die Sie an das Erscheinungsbild Ihrer App anpassen können. #nativeads #adunits

Form und Funktion nativer Anzeigen entsprechen dem Kontext, in dem sie eingebettet sind, Sie passen sich auch dem Design der App an, in der sie erscheinen. Mit diesen Anzeigen wird die Nutzererfahrung verbessert, indem übergangslos relevante Inhalte im Kontext des Inhalts der App bereitgestellt werden.

Das AdMob-Format native Anzeigen bietet Publishern die Möglichkeit, Anzeigen nahtlos in Inhalte einzubinden oder App-Funktionen wie Wischbewegungen und 3D-Animation zu nutzen. Mit dieser Technologie können Sie vollständig benutzerdefinierten Content implementieren, der den nativen Code unter Android und iOS optimal nutzt. Damit sind native Anzeigen nicht länger auf bestimmte Bereiche beschränkt sind, wie etwa herkömmliche Banneranzeigen.

Mit nativen Anzeigenformaten erfüllen Sie die Nachfrage nach nativen Anzeigen, die von Tausenden verschiedener Werbetreibenden ausgeht.

Overview and benefits of AdMob native ads

Weitere Informationen zu Best Practices für die Verwendung von nativen Anzeigen finden Sie im Handbuch zu nativen Anzeigen von Google AdMob.

Arten von nativen Anzeigen

App-Installationsanzeigen und Contentanzeigen sind zwei Arten von nativen Anzeigen. App-Installationsanzeigen sind dazu gedacht, App-Installationen auf Mobilgeräten zu bewerben. Hier ein Beispiel für eine native App-Installationsanzeige:

Beispiel für eine App-Installationsanzeige

Contentanzeigen bestehen aus einer eher allgemeinen Kombination aus Text und Bildern, die einen größeren Bereich abdeckt. Hier ein Beispiel für eine native Contentanzeige:

Beispiel für die Darstellung von Contentanzeigen auf Mobilgeräten

 

Weitere Informationen zu den Standardtypen für native Anzeigen und ihren verfügbaren Feldern.

Native Anzeigen verwenden

Mit dem Google Mobile Ads SDK können native Anzeigen aus Ihrer App angefordert werden. Der Publisher erhält die Anzeigenfelder und kann dann den Content im Rahmen der Richtlinien wie gewünscht rendern. Weitere Informationen zur Funktionsweise des Google Mobile Ads SDK für native Anzeigen erhalten Sie von Ihrem Supportmitarbeiter.

Berichte für native Anzeigen werden genau wie für andere Anzeigenblöcke in AdMob erstellt. Verwenden Sie am besten das Wort "nativ" in der Beschreibung für den Anzeigenblock. So können Sie die unterschiedlichen Arten von Anzeigenblöcken einfacher unterscheiden. Außerdem empfehlen wir, für jedes neue Design einen neuen Anzeigenblock zu verwenden.

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

true
' data-mime-type=
App-Start-Anzeigen nutzen, um in aufstrebenden Märkten über Nutzer Einnahmen zu erzielen

Stammen die meisten Ihrer App-Nutzer aus aufstrebenden Märkten? Diese Nutzer interagieren eher mit Anzeigen und lassen sich mit App-Start-Anzeigen besonders effektiv ansprechen.

App-Start-Anzeigen testen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
false
true
true
73175
false
false