Der CPM-Wert (Cost-per-1000-Impressions) ist ein Betrag, den Sie angeben, damit der Wert Ihrer Kampagnen in Google Ad Manager leichter eingeschätzt werden kann. Der in das Feld "CPM-Wert" eingegebene Wert dient den folgenden beiden Zwecken:
- Der CPM-Wert wird in Umsatzberechnungen für die Anzahl der ausgelieferten Impressionen genutzt.
- Wenn für Restwerbebuchungen ein CPM-Wert festgelegt wurde, konkurriert die entsprechende Werbebuchung in der dynamischen Zuordnung und in der Vorschau anhand des CPMs statt anhand des Preises.
CPM-Wert mit einheitlichen Preismodellregeln
Wenn ein CPM-Wert festgelegt ist, wird statt des Preises dieser Wert in Ad Manager genutzt, um die einheitlichen Preismodellregeln durchzusetzen.
CPM-Wert schätzen
Mit der folgenden Formel können Sie den Betrag schätzen, den Sie als CPM-Wert angeben sollten.
|
|
|
Zusätzliche Tipps:
- Ermitteln Sie den Gesamtumsatz anhand eines kürzlich erstellten Leistungsberichts, den Sie über das Werbenetzwerk erhalten haben.
- Erstellen Sie einen Werbebuchungsbericht für den gleichen Zeitraum, der im Leistungsbericht des Werbenetzwerks angegeben ist. So erhalten Sie die Gesamtanzahl der Impressionen, die von Ad Manager gesendet wurden.
CPM-Wert festlegen
So legen Sie einen CPM-Wert für eine nicht garantierte Werbebuchung fest:
- Melden Sie sich in Google Ad Manager an.
- Klicken Sie auf Auslieferung
Aufträge.
- Klicken Sie auf den Auftrag mit der Werbebuchung, die Sie ändern möchten.
- Klicken Sie auf die gewünschte Werbebuchung.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Geben Sie unter „Auslieferungseinstellungen“ neben dem Feld Preis einen Betrag für den CPM-Wert ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Warum sollten Sie den CPM-Wert regelmäßig aktualisieren?
In Google Ad Manager wird anhand der geschätzten CPM-Werte der Höchstbietende ausgewählt. Sind Ihre CPM-Werte veraltet, konkurrieren Ihre Netzwerke möglicherweise mit falschen Preisen und Sie erzielen nicht den maximalen Anzeigenumsatz.
Wenn Sie die CPM-Werte mindestens einmal pro Monat aktualisieren, können Sie Ihren Umsatz steigern.
Erstellen Sie daher in Ihrem Kalender eine entsprechende Erinnerung.
Beispiel: AdSense- und Ad Exchange-Wettbewerb bei Werbebuchungen vom Typ "Werbenetzwerk", "Bulk" und "Preispriorität"
Ist in Ihrem Netzwerk AdSense oder Ad Exchange aktiviert, vergleicht der Ad-Server bei der Auswahl einer Werbebuchung vom Typ "Bulk", "Werbenetzwerk" oder "Preispriorität" den CPM-Wert dieser potenziellen Werbebuchung mit dem Preis einer AdSense- oder Ad Exchange-Anzeige. Liegt der Preis der AdSense- oder Ad Exchange-Werbebuchung höher als der CPM-Wert der Werbebuchung vom Typ "Bulk, "Werbenetzwerk" oder "Preispriorität", dann liefert der Ad-Server die AdSense- oder Ad Exchange-Werbebuchung aus.
Wie im obigen Beispiel könnten Sie einen CPM-Wert für Ihre Werbebuchung vom Typ „Werbenetzwerk“ oder „Bulk“ festlegen, damit sie besser mit Ad Exchange- und AdSense-Anzeigen konkurrieren kann.
Bericht zum CPM-Wert erstellen
Wenn Sie einen Bericht zum CPM-Wert erstellen möchten, können Sie den Messwert Durchschnittlicher eCPM in Ad Manager-Berichten verwenden.