Malware oder unsichere Software entfernen

Malware ist unsichere oder unerwünschte Software, durch die persönliche Daten gestohlen werden können oder Ihr Gerät beschädigt werden kann.

Auf Ihrem Gerät ist möglicherweise Malware, wenn Folgendes zutrifft:

  • Google hat Sie von Ihrem Google-Konto abgemeldet, um Sie vor Malware auf Ihrem Gerät zu schützen.
  • Sie bemerken auf Ihrem Gerät verdächtige Anzeichen, z. B. Pop-up-Werbung, die nicht geschlossen wird.

Weitere Anzeichen von Malware

Gerätesymptome

  • Sie erhalten Warnungen über einen Virus oder ein infiziertes Gerät.
  • Antivirensoftware, die Sie normalerweise verwenden, funktioniert nicht mehr oder wird nicht mehr ausgeführt.
  • Die Arbeitsgeschwindigkeit Ihres Geräts hat sich erheblich verringert.
  • Der Speicherplatz auf dem Gerät hat sich unerwartet erheblich verringert.
  • Das Gerät funktioniert nicht mehr richtig oder gar nicht mehr.

Browsersymptome

  • Sie erhalten Warnungen über einen Virus oder ein infiziertes Gerät.
  • Pop-up-Werbung und neue Tabs werden nicht mehr geschlossen.
  • In Chrome tauchen immer wieder unerwünschte Erweiterungen oder Symbolleisten auf.
  • Sie verlieren beim Surfen die Kontrolle und werden zu unbekannten Seiten oder Werbung weitergeleitet.
  • Ihre Chrome-Startseite oder ‑Suchmaschine ändert sich ständig ohne Ihre Zustimmung.

Sonstige Symptome

Ihre Kontakte haben von Ihnen E-Mails oder Nachrichten in sozialen Medien erhalten, die Sie Ihnen gar nicht gesendet haben.

Schritt 1: Prüfen, ob Google Play Protect aktiviert ist

  1. Öffnen Sie die Google Play Store App Google Play.
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol.
  3. Tippen Sie auf Play Protect und dann Einstellungen.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie Apps mit Play Protect scannen.

Tipp: Wenn Sie Apps heruntergeladen haben, die nicht aus dem Google Play Store stammen, aktivieren Sie die Option Erkennung schädlicher Apps verbessern.

Schritt 2: Android-Geräte und Sicherheitsupdates prüfen

Aktuelle Android-Updates für dein Gerät herunterladen

Wenn du eine Benachrichtigung erhältst, öffne sie und tippe auf die Schaltfläche zum Aktualisieren.

Falls die Benachrichtigung nicht mehr angezeigt wird oder dein Gerät offline war, gehe so vor:

  1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen.
  2. Tippe auf System und dann Softwareupdate. Der Updatestatus deines Geräts wird angezeigt.
  3. Folge der Anleitung auf dem Bildschirm.

Hinweis: Wenn du ein Google Pixel hast, wird möglicherweise „Softwareupdates“ oder „Systemupdate“ angezeigt.

Tipp: Wenn Sie eine geänderte (gerootete) Android-Version auf Ihrem Gerät installiert haben, verlieren Sie einen Teil des Sicherheitsschutzes von Google. Sie können die Sicherheitsfunktionen von Google wieder aktivieren, indem Sie das ursprüngliche Android-Betriebssystem neu auf Ihrem Gerät installieren.

Sicherheitsupdates und Google Play-Systemupdates erhalten

Die meisten Systemupdates und Sicherheitspatches werden automatisch installiert. So prüfst du, ob ein Update verfügbar ist:

  1. Öffne auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Tippe auf Sicherheit & Datenschutz und dann System & Updates.
    • Wenn du verfügbare Sicherheitsupdates sehen möchtest, tippe auf Sicherheitsupdate.
    • Wenn du verfügbare Google Play-Systemupdates sehen möchtest, tippe auf Google Play-Systemupdate.
  3. Folge der Anleitung auf dem Bildschirm.

Hinweis: Wenn du kein verfügbares Update findest, kannst du dein Smartphone neu starten und es dann noch einmal versuchen.

Schritt 3: Nicht vertrauenswürdige Apps entfernen

Deinstallieren Sie alle Apps, die unnötig oder nicht vertrauenswürdig sind oder nicht aus dem Google Play Store stammen.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Einstellungen Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen und dann Alle Apps ansehen.
  3. Tippen Sie auf die Apps, die Sie deinstallieren möchten und dann Deinstallieren.
  4. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.

Schritt 4: Sicherheitscheck vornehmen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet einen Webbrowser wie Chrome.
  2. Rufen Sie myaccount.google.com/security-checkup auf.
  3. Folgen Sie der Anleitung, um alle Sicherheitsprobleme mit Ihrem Konto zu beheben.

Tipp: Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Überprüfen Ihrer Kontoeinstellungen und zum Schutz Ihres Kontos.

Wenn immer noch Anzeichen von Malware vorliegen

Wenn Sie weiterhin Anzeichen von unsicherer Software bemerken, können Sie einen der folgenden Schritte ausführen:

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
18359604832525994924
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
70975
false
false
false
false