Ihr Kind auf einem Android-Gerät anmelden

Wenn Sie das Google-Konto Ihres Kindes mit Family Link verwalten möchten, melden Sie es auf seinem Android-Gerät an. Sie können Ihr Kind auch auf anderen Geräten anmelden und über ein Konto einer Bildungseinrichtung anmelden.

Was passiert, wenn mein Kind angemeldet ist?

Anmeldung auf einem Android-Gerät

Wichtig: Wenn Sie die Elternaufsicht für das aktuelle Google-Konto Ihres Kindes nachträglich eingerichtet haben, benötigen Sie für die Anmeldung auf dem Gerät und um dieses zu entsperren die Hilfe Ihres Kindes. Falls Ihr Kind kein Kinderkonto hat, können Sie ein Konto für Ihr Kind erstellen.

Wenn Sie das Google-Konto Ihres Kindes mit Family Link verwalten, können Sie Ihr Kind auf Geräten mit Android 5.1 oder höher anmelden. Auf Geräten mit Android 5.0 oder niedriger kann Ihr Kind sich nicht anmelden, während sein Konto mit Family Link verwaltet wird.

Schritt 1: Vorheriges Konto vom Gerät entfernen
Wichtig: Wenn Sie das Konto Ihres Kindes vom Gerät entfernen, sind mit diesem Konto verknüpfte Informationen nicht mehr auf dem Gerät verfügbar. Dazu gehören die Einstellungen für E-Mails, Kontakte, das Gerät und die Elternaufsicht. Wenn Sie das Konto Ihres Kindes wieder auf dem Gerät anmelden, sind auch die verknüpften Informationen wieder auf dem Gerät verfügbar.

So entfernen Sie das Konto eines Kindes:

Auf dem Android-Gerät Ihres Kindes:

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Passwörter & Konten oder Passwörter, Passkeys & Autofill.
  3. Tippen Sie auf das Konto, das Sie entfernen möchten und dann Konto entfernen.
  4. Wenn dies das einzige Google-Konto auf dem Smartphone ist, müssen Sie aus Sicherheitsgründen das Muster, die PIN oder das Passwort für Ihr Smartphone eingeben.
Tipp: Wenn das Gerät Ihres Kindes nicht mit dem Internet verbunden ist, können Sie das Konto mit dem Eltern-Zugangscode aus der Family Link App entfernen.
Schritt 2: Kind anmelden

So melden Sie Ihr Kind während der Einrichtung an:

  1. Schalten Sie das Gerät ein.
  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich mit dem Google-Konto Ihres Kindes an. Bestätigen Sie, dass Sie ein Elternteil sind.
  3. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um das Gerät einzurichten.
  4. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, kann Ihr Kind das Gerät verwenden.

So melden Sie Ihr Kind später an:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Passwörter & Konten oder Passwörter, Passkeys & Autofill.
  3. Melden Sie sich mit dem Google-Konto Ihres Kindes an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Bestätigen Sie, dass Sie ein Elternteil sind.
  4. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um das Gerät einzurichten.
Tipp: Wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben und Ihr Kind trotzdem nicht auf seinem Android-Gerät anmelden können, müssen Sie möglicherweise wie hier beschrieben vorgehen.
Schritt 3 (optional): Dem Gerät des Kindes ein zweites Nutzerprofil hinzufügen

Die folgenden Schritte funktionieren nur, wenn das Gerät Ihres Kindes mehrere Profile zulässt. Weitere Informationen finden Sie auf der Supportseite des Geräteherstellers.

Wichtig: 

  • Sie können jedem Nutzerprofil nur ein Kinderkonto hinzufügen. 
  • Wenn Sie andere Nutzerprofile hinzufügen, in denen das Konto Ihres Kindes nicht angemeldet ist, gelten die Family Link-Einstellungen für das Konto Ihres Kindes für die neuen Nutzerprofile nicht. 
  • Verwenden Sie ein Passwort oder eine PIN, um andere Profile zu sperren. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Kind zu einem anderen Nutzer wechselt und so die Jugendschutzeinstellungen umgeht.

Schritt 1: Zusätzliche Nutzer zulassen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Family Link App Family Link.
  2. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen und dann Angemeldete Geräte.
  4. Wählen Sie das Gerät Ihres Kindes aus.
  5. Aktivieren Sie die Option Nutzer hinzufügen/entfernen.

Tipp: Wenn Sie das Konto Ihres Kindes im Web verwalten möchten, klicken Sie unter g.co/YourFamily auf den Namen Ihres Kindes.

Schritt 2: Weiteren Nutzer hinzufügen

Wenn die folgende Anleitung nicht funktioniert, suchen Sie in der Hilfe des Geräteherstellers nach einer Anleitung für das Hinzufügen eines weiteren Nutzerprofils.

  1. Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf System und dann Mehrere Nutzer.
  3. Aktivieren Sie die Option Mehrere Nutzer zulassen.
  4. Tippen Sie auf Nutzer hinzufügen. Die Aufforderung „Neue Nutzer hinzufügen“ wird geöffnet.
    • Wenn Sie ein Android 13-Gerät verwenden, tippen Sie auf OK.
    • Wenn Sie ein Android 14-Gerät verwenden, tippen Sie auf Weiterund dannFertig.

Tipp: Richten Sie eine Displaysperre für das neue Profil ein, damit Ihr Kind nicht zu einem anderen Nutzerprofil wechseln kann. 

Schritt 3: „Nutzer hinzufügen/entfernen“ deaktivieren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Family Link App Family Link.
  2. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen und dann Angemeldete Geräte.
  4. Wählen Sie das Gerät Ihres Kindes aus.
  5. Deaktivieren Sie die Option Nutzer hinzufügen/entfernen.

Schritt 4: Zwischen Nutzern wechseln

  1. Wischen Sie vom oberen Rand des Startbildschirms nach unten.
    • Wischen Sie auf Ihrem Android-Smartphone noch einmal vom oberen Displayrand nach unten.
  2. Tippen Sie auf das Nutzersymbol Angemeldet als.
  3. Tippen Sie auf den Nutzer, zu dem Sie wechseln möchten.

Anmeldung auf einem Pixel Tablet

Wichtig: Wenn es keine E‑Mail-Adresse und kein Passwort für das Google-Konto Ihres Kindes gibt, müssen Sie sich zuerst mit Ihrem Elternkonto anmelden.

  1. Schalten Sie Ihr Pixel Tablet ein und folgen Sie den Aufforderungen auf dem Bildschirm, um das Gerät mit dem Elternkonto einzurichten.
  2. Tippen Sie auf System und dann Mehrere Nutzer.
  3. Aktivieren Sie die Option Mehrere Nutzer zulassen und dann Kind hinzufügen.
  4. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus.
  5. Wählen Sie Ihr Elternkonto aus und geben Sie das Passwort ein.
  6. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, überprüfen Sie die Jugendschutzeinstellungen und tippen Sie auf Weiter.
  7. Prüfen Sie die angezeigten Inhalte und wählen Sie Weiter aus.
  8. Wenn Sie fertig sind, wird eine Bestätigung angezeigt.

Fehlerbehebung

Anmeldungsprobleme beheben

Wenn Sie sich mit dem Konto Ihres Kindes nicht anmelden können, führen Sie die folgenden Schritte aus.

Schritt 1: Elternkonto hinzufügen

  1. Öffnen Sie auf dem Gerät Ihres Kindes die Einstellungen Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Passwörter & Konten oder Passwörter, Passkeys & Autofill.
  3. Melden Sie sich mit dem Elternkonto an, das Sie mit Family Link verwenden.

Schritt 2: Google Play-Dienste aktualisieren

Folgen Sie auf dem Android-Gerät Ihres Kindes dieser Anleitung, um die Google Play-Dienste zu aktualisieren.

Prüfen Sie, ob die Google Play-Dienste aktualisiert wurden, bevor Sie mit Schritt 3 fortfahren.

Schritt 3: Konto Ihres Kindes hinzufügen

  1. Öffnen Sie auf dem Gerät Ihres Kindes die Einstellungen Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Passwörter & Konten oder Passwörter, Passkeys & Autofill.
  3. Tippen Sie auf Ihr Elternkonto und dann Konto entfernen.
  4. Tippen Sie auf Konto hinzufügen.
  5. Melden Sie sich mit dem Konto Ihres Kindes an.
Passwortfehler beheben

„Falsches Passwort. Versuch es noch einmal.“

Dieser Fehler wird angezeigt, wenn entweder der Nutzername oder das Passwort falsch ist. Geben Sie den Nutzernamen und das Passwort noch einmal ein und achten Sie darauf, dass sich dabei keine Fehler einschleichen.

Wenn Sie das Passwort Ihres Kindes vergessen haben, können Sie es zurücksetzen.

„Dein Nutzername und dein Passwort stimmen nicht überein. Bitte versuche es noch einmal.“

Dieser Fehler wird angezeigt, wenn auf Ihrem Gerät eine Android-Version unter 5.0 installiert ist, die zu alt für Family Link ist. Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, aktualisieren Sie Ihre Software.

Auf anderen Geräten anmelden

Wichtig: Die Jugendschutzeinstellungen von Family Link können je nach Gerät Ihres Kindes variieren.

Mit Erlaubnis der Eltern kann Ihr Kind sich mit seinem Google-Konto auch auf folgenden Geräten bzw. Websites anmelden:

Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Google Classroom und das Google-Konto Ihres Kindes.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
10995400068780222700
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
70975
false
false
false
false