Sie haben möglicherweise ein Google-Konto, das über Ihr Unternehmen, Ihre Bildungseinrichtung, einen Verein oder Familienmitglieder oder Freunde eingerichtet wurde. Ein solches Konto wird häufig als Google Workspace-Konto bezeichnet. Wenn Sie außerdem ein anderes Google-Konto verwenden, das Sie selbst eingerichtet haben, sehen Sie zwischen beiden Konten möglicherweise Unterschiede.
Sie verwenden ein Konto über eine Organisation
-
Ihre Adresse enthält den Namen der Organisation.
Sie sind mit einer E-Mail-Adresse angemeldet, die auf den Namen der Organisation endet, beispielsweise name@IhrUnternehmen.de, und nicht auf @gmail.com. -
Ihr Konto wird möglicherweise verwaltet.
Eine oder mehrere Personen in Ihrer Organisation, sogenannte Administratoren, können festlegen, welche Google-Produkte und Funktionen dieser Produkte Sie verwenden können. Wenden Sie sich bei Fragen an einen Administrator. Wer ist mein Administrator? -
Sie sehen möglicherweise Unterschiede zu Ihrem privaten Konto.
Sie können in Ihrem beruflichen Konto unter Umständen Aufgaben durchführen, die in Ihrem anderen Google-Konto nicht möglich sind, z. B. eine Konferenz über den Kalender planen. Ihr Unternehmen kann auch bestimmte Dienste in Ihrem beruflichen Konto deaktivieren (z. B. YouTube), die Sie in Ihrem anderen Konto verwenden können.
Tipp: Im Google Workspace-Schulungscenter erfahren Sie mehr über die optimale Nutzung von Arbeitskonten und Konten einer Bildungseinrichtung.