Zugriff auf Ihr Google-Konto durch weniger sichere Apps

Zum besseren Schutz Ihres Kontos unterstützt Google ab dem 30. Mai 2022 keine Drittanbieter-Apps oder ‑Geräte mehr, bei denen Ihr Nutzername und Passwort ausreichen, um sich in Ihrem Google-Konto anzumelden.

Wichtig: Diese Frist gilt nicht für Kunden von Google Workspace oder Google Cloud Identity. Das Datum des Inkrafttretens dieser Richtlinie für diese Kunden wird zu einem späteren Zeitpunkt im Workspace-Blog angekündigt.

Weitere Informationen finden Sie weiter unten.

Wenn eine App oder Website nicht unseren Sicherheitsstandards entspricht, blockiert Google möglicherweise alle Versuche, sich darüber in Ihrem Konto anzumelden. Über weniger sichere Apps können Hacker einfacher auf Ihr Konto zugreifen. Durch die Blockierung der Anmeldungen über diese Apps schützen wir Ihr Konto.

Wenn „Zugriff weniger sicherer Apps“ für Ihr Konto aktiviert ist

Da Ihr Konto durch weniger sichere Apps anfälliger für Hackerangriffe sein kann, deaktiviert Google diese Einstellung automatisch, wenn sie nicht verwendet wird.

Wenn die Option „Zugriff weniger sicherer Apps“ für Ihr Konto noch aktiviert ist, sollten Sie sie jetzt deaktivieren und zu sichereren Apps wechseln.

„Zugriff weniger sicherer Apps“ deaktivieren

Zum besseren Schutz Ihres Kontos empfehlen wir Ihnen, diese Einstellung zu deaktivieren und sicherere Apps zu verwenden.

  1. Gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Bereich Zugriff weniger sicherer Apps. Eventuell müssen Sie sich anmelden.
  2. Deaktivieren Sie die Option Weniger sichere Apps zulassen.
Wenn „Zugriff weniger sicherer Apps“ für Ihr Konto deaktiviert ist

Wenn die Option „Zugriff weniger sicherer Apps“ für Ihr Konto deaktiviert ist, können Sie sie wieder aktivieren. Wir empfehlen aber, stattdessen zu sichereren Apps zu wechseln.

Wie sicherere Apps zum Schutz Ihres Kontos beitragen

Wenn eine Drittanbieter-App unseren Sicherheitsstandards entspricht, können Sie

  • überprüfen, welche Art von Kontozugriff Sie der App gewähren, bevor Sie sie mit Ihrem Google-Konto verknüpfen,
  • die App nur auf den relevanten Teil Ihres Google-Kontos zugreifen lassen, z. B. auf Ihre E-Mails oder Ihren Kalender,
  • Ihr Google-Konto mit der App verknüpfen, ohne Ihr Passwort preiszugeben, und
  • die Verknüpfung der App mit Ihrem Google-Konto jederzeit aufheben.

Weitere Informationen zu Drittanbieter-Apps mit Zugriff auf Ihr Konto

Probleme beheben

Ich kann eine App nicht mit meinem Google-Konto verwenden

App oder Betriebssystem aktualisieren

Wenn die App oder das Betriebssystem auf Ihrem Gerät nicht mehr aktuell ist, hilft es unter Umständen, wenn Sie ein Update auf die neueste Version durchführen. Anschließend sollten Sie die App mit Ihrem Google-Konto verwenden können.

Überprüfen Sie, ob Sie die neueste Version der App und des Betriebssystems auf Ihrem Gerät verwenden.

Sicherere Apps verwenden

Wenn eine App weniger sichere Anmeldetechnologie verwendet, können Sie sie möglicherweise nicht mit Ihrem Google-Konto verwenden.

Sie können sich mit jeder Drittanbieter-App, bei der die Option „Über Google anmelden“ verfügbar ist, in Ihrem Google-Konto anmelden. Auch mit allen Google-Produkten wie Gmail ist eine Anmeldung in Ihrem Google-Konto möglich.

App-Passwort verwenden

Ein App-Passwort ist ein 16-stelliger Sicherheitscode, mit dem einer nicht von Google stammenden App oder einem Drittanbieter-Gerät Zugriff auf Ihr Google-Konto gewährt wird. Weitere Informationen zum Anmelden mit App-Passwörtern

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
70975