Damit Sie Ihre Daten sicher teilen können, ermöglicht Google Ihnen, Drittanbieter-Apps und ‑Diensten Zugriff auf verschiedene Bereiche Ihres Google-Kontos zu gewähren. Drittanbieter-Apps und ‑Dienste wurden von Unternehmen oder Entwicklern erstellt, die nicht zu Google gehören.
Angenommen, Sie haben eine App heruntergeladen, mit der Sie sich mit Freunden zum Sport verabreden können. Diese App kann dann Zugriff auf Ihren Google Kalender und auf Ihre Kontakte anfordern, um Ihnen Termine und Freunde für ein Treffen vorzuschlagen.
Informationen zur Datenfreigabe für Apps mit Kontozugriff
Sharing your Google data with AppsPrüfen, worauf ein Drittanbieter zugreifen kann
So können Sie prüfen, welche Art von Zugriff ein Drittanbieter hat und auf welche Google-Dienste er zugreifen kann:
Wichtig: Die Option „Zugriff von Drittanbietern verwalten“ ist nur verfügbar, wenn Sie den Zugriff auf Drittanbieter-Apps erlauben.
- Gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Bereich „Sicherheit“.
- Wählen Sie unter „Drittanbieter-Apps mit Kontozugriff“ die Option Zugriff von Drittanbietern verwalten aus.
- Wählen Sie die App oder den Dienst aus, den Sie prüfen möchten.
Kontozugriff von Drittanbietern entfernen
Wenn Sie Drittanbieter-Apps oder ‑Diensten, denen Sie Zugriff auf Ihr Google-Konto gewährt haben, nicht mehr vertrauen oder sie einfach nicht mehr verwenden möchten, können Sie den Zugriff auf Ihr Google-Konto wieder entfernen. Die entsprechenden Apps oder Dienste können dann nicht mehr auf Informationen in Ihrem Google-Konto zugreifen. Unter Umständen müssen Sie den Drittanbieter aber auffordern, Daten zu löschen, die er bereits gespeichert hat.
- Gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Bereich „Sicherheit“.
- Wählen Sie unter „Drittanbieter-Apps mit Kontozugriff“ die Option Zugriff von Drittanbietern verwalten aus.
- Wählen Sie die App oder den Dienst aus, dessen Zugriff Sie entfernen möchten.
- Wählen Sie Zugriffsrechte entfernen.
Wichtig: Wenn Sie den Kontozugriff von Drittanbieter-Apps oder ‑Diensten entfernen, können Ihre dort gespeicherten Daten in folgenden Fällen beim jeweiligen Anbieter verbleiben:
- Sie haben sich mit Ihrem Google-Konto angemeldet.
- Sie haben der App bzw. dem Dienst zusätzlichen Google-Kontozugriff gewährt.
Drittanbieter-App oder ‑Dienst melden
Wenn Sie glauben, dass eine Drittanbieter-App oder ein Drittanbieter-Dienst Ihre Daten missbraucht, also z. B. mit ihnen Spam erstellt, Ihre Identität stiehlt oder Ihre Daten auf andere schädliche Weise verwendet, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Bereich Apps mit Zugriff auf mein Konto. Eventuell müssen Sie sich anmelden.
- Wählen Sie die App aus, die Sie melden möchten
Diese App melden.
Datenfreigabe für Drittanbieter
Weitere Informationen zur Datenfreigabe für Apps mit Kontozugriff
Mehr Sicherheit für mit Google verbundene Konten
Google schützt Ihre Onlinekonten sowohl in unseren eigenen Diensten als auch in einigen Drittanbieter-Apps und ‑Diensten. Weitere Informationen zum produktübergreifenden Kontoschutz