Wenn Sie einen Browser wie Chrome verwenden, werden einige Daten von Websites im Cache und in Cookies gespeichert. Durch Löschen dieser Daten werden bestimmte Probleme behoben, beispielsweise beim Laden oder Formatieren von Websites.
In der Chrome App
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App
.
- Tippen Sie rechts oben auf das Symbol "Mehr"
.
- Tippen Sie auf Verlauf
Browserdaten löschen.
- Wählen Sie oben einen Zeitraum aus. Um alles zu löschen, wählen Sie Gesamte Zeit aus.
- Tippen Sie die Kästchen neben "Cookies und Websitedaten" und "Bilder und Dateien im Cache" an.
- Tippen Sie auf Daten löschen.
Weitere Informationen zum Ändern von anderen Cookie-Einstellungen in Chrome
In anderen Browser-Apps
Wenn Sie Firefox oder einen anderen Browser verwenden, suchen Sie auf der entsprechenden Support-Website nach Anleitungen.
Was geschieht nach dem Löschen der Daten?
Nachdem Sie den Cache geleert und die Cookies gelöscht haben:
- Einige Websites-Einstellungen werden gelöscht. Wenn Sie sich beispielsweise angemeldet hatten, müssen Sie sich noch einmal anmelden.
- Einige Websites sind langsamer, da Inhalte wie Bilder neu geladen werden müssen.
- Wenn Sie in Chrome angemeldet sind, bleiben Sie auf den Websites von Google wie google.com und youtube.com angemeldet.
Wie funktionieren Cookies und der Cache?
- Cookies sind Dateien, die von Websites erstellt werden, die Sie besuchen. Mit ihnen werden Browserdaten gespeichert, wodurch Nutzer komfortabler surfen können.
- Im Cache werden Teile von Webseiten gespeichert, z. B. Bilder. Dadurch können Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch schneller geladen werden.