Name Ihres Google-Kontos und weitere Angaben ändern
Sie können einige grundlegende Informationen, die in Ihrem Konto hinterlegt sind, aktualisieren, ändern oder entfernen.
Profilbild hinzufügen oder ändern
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Klicken Sie unter "Persönliche Daten" auf Foto.
- Laden Sie ein Foto von Ihrem Computer hoch oder wählen Sie eins aus Google Fotos aus.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um das Foto nach Bedarf zuzuschneiden oder zu drehen.
- Klicken Sie links unten auf Als Profilbild festlegen.
Name bearbeiten
Sie können Ihren Namen beliebig oft ändern, allerdings nicht öfter als dreimal pro Minute. Diese Einschränkung gilt nicht für Konten, die vor weniger als zwei Wochen erstellt wurden.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Klicken Sie unter "Persönliche Daten" auf Name
Bearbeiten
.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Persönliche Daten ändern
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Wählen Sie unter "Persönliche Daten" die Information aus, die Sie ändern möchten.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Weitere Details
Sie können Ihren Namen beliebig oft ändern, allerdings nicht öfter als dreimal pro Minute. Diese Einschränkung gilt nicht für Konten, die vor weniger als zwei Wochen erstellt wurden.
Wenn Sie Ihr Geburtsdatum einmal in Ihrem Konto hinterlegt haben, können Sie es nicht mehr löschen. Sie können es jedoch bearbeiten und festlegen, wer es sehen kann.
Hinweis: Die Angabe Ihres Geburtsdatums kann für die Kontosicherheit und die Personalisierung in allen Google-Diensten verwendet werden.
Wer Ihr Geburtsdatum sehen kann
Standardmäßig wird Ihr Geburtsdatum nicht mit anderen Nutzern von Google-Diensten geteilt. Wenn Sie festlegen möchten, wer Ihr Geburtsdatum sehen kann, gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Abschnitt Über mich.
Wie Google Ihr Geburtsdatum verwendet
Anhand Ihres Geburtsdatums kann Google Folgendes tun:
- Prüfen, ob Sie zur Nutzung bestimmter Dienste und Funktionen alt genug sind, zum Beispiel sind YouTube-Videos mit Altersbeschränkungen nicht für Kinder verfügbar
- Herausfinden, wann in der Google-Suche ein Geburtstagsdesign angezeigt werden soll
- Ihre Altersgruppe für personalisierte Empfehlungen und Werbung bestimmen, wobei Sie die Möglichkeit haben, personalisierte Werbung zu deaktivieren
In Ihrem Google-Konto können Sie im Abschnitt Geschlecht Folgendes tun:
- Ihr Geschlecht angeben
- Sich gegen die Angabe Ihres Geschlechts entscheiden
- Ein benutzerdefiniertes Geschlecht hinzufügen und auswählen, wie Sie angesprochen werden möchten
Wer Ihre Angabe zum Geschlecht sehen kann
Standardmäßig wird Ihre Angabe zum Geschlecht nicht mit anderen Nutzern von Google-Diensten geteilt. Wenn Sie festlegen möchten, wer diese Information sehen kann, gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Abschnitt Über mich.
Wie Google Ihre Angabe zum Geschlecht verwendet
Wir verwenden diese Angabe, um Google-Dienste persönlicher zu machen. Wenn Sie Ihr Geschlecht angeben, ermöglicht uns das Folgendes:
- Nachrichten und sonstige Texte, die sich auf Sie beziehen, besser zu personalisieren und so beispielsweise Nutzern, die Ihr Geschlecht sehen, Texte wie "Ihm eine Nachricht senden" oder "In ihren Kreisen" anzuzeigen
- Relevantere und für Sie interessante Inhalte zur Verfügung zu stellen, z. B. Werbung
Wenn Sie keine Angabe zum Geschlecht machen, verweisen wir geschlechtsneutral auf Sie, z. B. "Ihm/ihr eine Nachricht senden".
Sonstige Angaben ändern
- Öffnen Sie Ihr Google-Konto. Eventuell müssen Sie sich anmelden.
- Wählen Sie unter "Sicherheit" die Option Bei Google anmelden aus.
- Wählen Sie Passwort aus. Melden Sie sich noch einmal an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm. Hier erfahren Sie, wie Sie ein starkes Passwort erstellen.
Wenn Sie festlegen möchten, welche Informationen zu Ihrer Person andere Nutzer in Google-Diensten sehen dürfen, gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Abschnitt Über mich.
Hier erfahren Sie, welche Informationen Sie ändern können und wie Sie dazu vorgehen.
Wenn Sie unterwegs sind, können Sie sich Termine in der Zeitzone Ihres aktuellen Standorts anzeigen lassen.