Mit der Bestätigung in zwei Schritten können Sie Ihr Konto für den Fall, dass Unbefugte an Ihr Passwort gelangen, zusätzlich absichern. Nachdem Sie die Bestätigung in zwei Schritten eingerichtet haben, erfolgt die Anmeldung in Ihrem Konto in zwei Schritten:
- Mit etwas, das Sie wissen, zum Beispiel Ihrem Passwort
- Mit etwas, das Sie haben, zum Beispiel Ihrem Smartphone
Bestätigung in zwei Schritten aktivieren
- Öffnen Sie Ihr Google-Konto.
- Wählen Sie im Navigationsbereich Sicherheit aus.
- Wählen Sie unter "Bei Google anmelden" die Option Bestätigung in zwei Schritten
Jetzt loslegen aus.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Ihr Konto, nutzername@gmail.com, gehört zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Bildungseinrichtung. Wenn Sie die Bestätigung in zwei Schritten nicht einrichten können, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Identität in einem zweiten Schritt bestätigen
Nachdem Sie die Bestätigung in zwei Schritten aktiviert haben, müssen Sie bei der Anmeldung einen zweiten Schritt ausführen, um Ihre Identität zu bestätigen. Zum Schutz Ihres Kontos werden Sie von Google aufgefordert, einen zweiten Schritt auszuführen.
Aufforderungen von Google verwenden
Wir empfehlen die Anmeldung mit Aufforderungen von Google. Es ist einfacher, eine Aufforderung anzutippen, als einen Bestätigungscode einzugeben. Aufforderungen können Sie auch gegen SIM-Swapping und andere Hacks schützen, die auf der Telefonnummer basieren.
Aufforderungen von Google sind Push-Benachrichtigungen, die Sie auf folgenden Geräten erhalten:
- Android-Smartphones, auf denen Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind
- iPhones, auf denen Sie in der Gmail App
oder Google App
in Ihrem Google-Konto angemeldet sind
Je nach den Geräte- und Standortinformationen in der Benachrichtigung haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Tippen Sie auf Ja, um die Anmeldung zuzulassen, wenn Sie sie angefordert haben.
- Tippen Sie auf Nein, um die Anmeldung zu blockieren, wenn Sie sie nicht angefordert haben.
Aus Sicherheitsgründen werden Sie von Google möglicherweise um Ihre PIN oder eine andere Bestätigung gebeten.
Andere Bestätigungsmethoden nutzen
Sie können aber auch andere Bestätigungsmethoden einrichten, falls Folgendes zutrifft:
- Sie wünschen besseren Schutz gegen Phishing
- Sie erhalten keine Aufforderungen von Google
- Sie haben Ihr Smartphone verloren
Sicherheitsschlüssel für einen besseren Schutz gegen Phishing verwenden
Ein physischer Sicherheitsschlüssel ist ein kleines Gerät, das Sie kaufen und zur Bestätigung Ihrer Identität verwenden können. Wenn Sie sich bei der Kontoanmeldung identifizieren müssen, schließen Sie einfach diesen Schlüssel an Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihren Computer an. Sicherheitsschlüssel bestellen
Möglicherweise können Sie auch einen Sicherheitsschlüssel verwenden, der in ein kompatibles Smartphone integriert ist, um sich auf neuen Geräten anzumelden.
Tipp: Mit einem Sicherheitsschlüssel können Sie Ihr Google-Konto besser gegen Phishing schützen, also gegen Angriffe, bei denen Hacker versuchen, Sie durch Täuschung zur Preisgabe Ihres Passwortes oder anderer personenbezogener Daten zu bringen. Weitere Informationen zu Phishing
Google Authenticator oder andere Bestätigungscode-Apps verwenden
Sie können Google Authenticator oder eine andere App verwenden, die einmalige Bestätigungscodes generiert, wenn Sie keine Internet- oder mobile Datenverbindung haben.
Geben Sie auf dem Anmeldebildschirm den Bestätigungscode ein, um Ihre Identität zu bestätigen.