In den folgenden Richtlinien sind unsere Standards für die Nutzung von Google-Produkten beschrieben, darunter auch verbotene Inhalte und Verhaltensweisen. Unsere Richtlinien sorgen für eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für alle Nutzer. Damit unsere Produkte den Richtlinien entsprechend genutzt werden, setzen wir auf automatisierte und manuelle Prüfungen.
Wenn wir von möglichen Verstößen gegen unsere Richtlinien erfahren, leiten wir eventuell eine Untersuchung im Hinblick auf den Inhalt oder das Verhalten ein und können folgende Maßnahmen ergreifen:
- Beschränkung des Zugriffs auf den Inhalt
- Entfernung des Inhalts
- Beschränkung oder Beendigung des Zugriffs eines Nutzers auf das Google-Produkt
Da sich unsere Produkte unterscheiden, können auch die geltenden Richtlinien verschieden sein. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Google. Datenschutzerklärungen finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
Tipp: Wenn Sie Missbrauch in einem Google-Produkt feststellen oder einen Richtlinienverstoß überprüfen lassen möchten, rufen Sie die Seite für das jeweilige Produkt unten auf. Dort finden Sie dann die relevanten Tools zum Melden und Anfragen einer Überprüfung.
Unter dem jeweiligen Produkt finden Sie auch die entsprechenden Richtlinien.
Werbung- AdSense-Programmrichtlinien
- Google Ads – Inhaltsrichtlinien
- Google Ad Manager und Ad Exchange – Programmrichtlinien
- Google AdMob – Richtlinien und Einschränkungen
- Google Ads
- Google AdSense – Benutzerdefinierte AdSense-Suchanzeigen
- Google AdSense für Suchergebnisseiten – Richtlinien
- Google AdSense-Onlineprogramm – Nutzungsbedingungen
- Google AdSense – Programmrichtlinien
- Google Play-Richtlinien für Entwickler
- Google Play-Nutzungsbedingungen
- Bewertungen und Rezensionen im Play Store
Sonstige Richtlinien zu Missbrauch und Inhalten
Liste der Richtlinien