Kopie Ihrer Daten mit Drittanbietern teilen

 

Wichtig: Drittanbieterdienste sind Unternehmen oder Entwickler, die nicht Teil von Google sind. Übertragen Sie eine Kopie Ihrer Daten nur zu vertrauenswürdigen Drittanbieterdiensten. Informationen zu den Risiken

Damit Sie eine Kopie Ihre Daten einfacher übertragen können, bietet Google folgende Möglichkeit: Sie können einem Drittanbieterdienst erlauben, eine Kopie einiger Ihrer Google-Daten zu übertragen, um sie mit diesem Dienst zu verwenden. Diese Option ist für Nutzer in unterstützten Ländern und Regionen verfügbar und ergänzt die Möglichkeiten, die alle Nutzer bereits über Google Datenexport in Anspruch nehmen können. Nutzer, denen diese Option nicht zur Verfügung steht, können weiterhin Google Datenexport verwenden. Damit können sie eine Kopie von den Daten in ihrem Google-Konto erstellen, die sie dann selbst nutzen oder manuell zu einem Drittanbieterdienst übertragen können.

Wenn die Option verfügbar ist, beginnt der Migrationsprozess für Ihre Daten immer auf der Website oder in der App des Drittanbieters. Dienste außerhalb von Google haben die Möglichkeit, diese Option mithilfe unserer Tools zur Verfügung zu stellen. Ob sie das tun, ist jedoch ihnen überlassen, und auch die Einrichtung liegt in ihrer Verantwortung.

Hinweis: Wenn Ihr Konto von Ihrem Arbeitgeber, Ihrer Bildungseinrichtung oder einer anderen Organisation verwaltet wird, haben Sie eventuell nicht die Möglichkeit, eine Kopie Ihrer Google-Daten zu einem Drittanbieterdienst zu übertragen, es sei denn, Ihr Administrator hat diese Option aktiviert. Weitere Informationen dazu, ob Sie diese Funktion verwenden können

Beachten Sie Folgendes:

  • Sie können entscheiden, ob Sie eine Kopie Ihrer Daten zu einem Drittanbieterdienst übertragen wollen.
    • Wenn Sie das möchten, können Sie auswählen, welche Daten kopiert werden sollen.
  • Sie können einmalig eine statische Kopie Ihrer Daten teilen oder den Zugriff auf Ihre Daten für 30 oder 180 Tage gewähren.
    • Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Daten für 30 oder 180 Tage gewähren, kann der Drittanbieterdienst während dieses Zeitraums regelmäßig auf aktualisierte Kopien Ihrer Daten zugreifen und sie übertragen.
    • Der Drittanbieterdienst kann außerdem eine aktualisierte Kopie einiger oder aller Daten erstellen, für die Sie Zugriff gewährt haben.
  • Bei diesem Vorgang löscht Google keine Daten aus den von Ihnen genutzten Google-Diensten.
  • Nachdem der Drittanbieterdienst eine Kopie Ihrer Daten erhalten hat, ist er für die Verwaltung und den Schutz dieser Kopie verantwortlich, nicht Google.

Bevor Sie eine Kopie Ihrer Daten übertragen

Wir arbeiten bei Google intensiv daran, Ihre Daten bestmöglich zu schützen und Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zu geben. Bevor Sie sich entschließen, eine Kopie Ihrer Daten zu übertragen, ist es wichtig, dass Sie den Vorgang verstehen.

Auf Vertrauenswürdigkeit des Drittanbieterdiensts achten

Wichtig: Google verkauft Ihre personenbezogenen Daten zu keinerlei Zwecken an niemanden. Ihre Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung übertragen.

Nachdem der Drittanbieterdienst eine Kopie Ihrer Daten erhalten hat, ist er für die Verwaltung und den Schutz dieser Kopie verantwortlich, nicht Google.

Es ist auch empfehlenswert, die von Ihnen geteilten Daten sorgfältig zu prüfen, da sie personenbezogene oder vertrauliche Informationen enthalten können. Übertragen Sie eine Kopie Ihrer Daten nur, wenn Sie dies für sinnvoll erachten und auch sonst keine Einwände gegen die Weitergabe der Daten haben.

Wir empfehlen außerdem, die Datenschutzerklärung und die Sicherheitshinweise des Drittanbieterdiensts zu lesen, um zu erfahren, wie er Ihre Daten verwendet, die Daten schützt und für die Vertraulichkeit der Daten sorgt. Hierzu gehört auch, ob der Drittanbieterdienst Ihre vertraulichen und privaten Informationen lesen, bearbeiten, löschen, Kopien davon übertragen oder verkaufen darf.

Sie haben die Kontrolle

Wichtig: Bestimmte Daten und Informationen im Zusammenhang mit der Sicherheit Ihres Kontos, z. B. im Google Passwortmanager gespeicherte Passwörter, müssen separat exportiert werden. Weitere Informationen

Sie entscheiden, ob Sie eine Kopie der Daten von Ihrem Google-Konto zu einem Dienst außerhalb von Google übertragen wollen. Sie geben außerdem vor, welche Daten kopiert werden.

Wenn Sie beispielsweise eine Kopie Ihrer YouTube-Daten übertragen möchten, können Sie Ihre privaten Videos hiervon ausnehmen. Bei jeder Anfrage zum Übertragen einer Kopie Ihrer Daten zu einem Drittanbieterdienst werden Optionen für die Daten angezeigt, die Sie dann kopieren oder nicht kopieren können.

Hinweis: Sie können diese Anfrage abbrechen, bevor Google die Kopie Ihrer Daten erstellt hat. Wenn Sie dem Drittanbieterdienst den Zugriff entziehen möchten, rufen Sie Ihr Google-Konto auf. Falls der Drittanbieter bereits eine Kopie Ihrer Daten übertragen hat, behält er diese Kopie und ist für die Verwaltung verantwortlich. Sobald Sie den Zugriff widerrufen, kann er jedoch keine weiteren Kopien mehr übertragen.

Sie können entscheiden, wie lange der Drittanbieter auf Ihre Daten zugreifen darf.

Bei diesem Vorgang wird Ihr Google-Konto nicht mit dem Drittanbieterdienst synchronisiert. Es wird eine Kopie Ihrer Daten erstellt, die dann vom Drittanbieterdienst übertragen wird.

Wenn Sie eine Kopie Ihrer Daten übertragen, haben Sie folgende Optionen:

  • Nur einmal: Sie teilen einmalig eine statische Kopie Ihrer Daten, wie sie heute vorliegen. Diese kann vom Drittanbieter nur einmal übertragen werden.
  • Für 30 oder 180 Tage: Der Drittanbieter kann während des gewählten Zeitraums regelmäßig auf aktualisierte Kopien Ihrer Daten zugreifen.
    • Die neuesten Kopien enthalten alle Änderungen, die Sie im ausgewählten Zeitraum an Ihren Daten vorgenommen haben.

Informationen dazu, wie Google Ihnen hilft, einige Ihrer Google-Kontodaten möglichst sicher für Drittanbieter-Apps und ‑Dienste freizugeben

Ihre Daten werden nicht gelöscht

Bei diesem Vorgang löscht Google keine Ihrer Daten aus den von Ihnen genutzten Google-Diensten. Google erstellt eine Kopie Ihrer Daten in dem Zustand, in dem sie sich zu der Zeit befinden, zu der sie vom Drittanbieterdienst übertragen werden. Informationen zum Einsehen, Anpassen und Löschen von Informationen in Ihrem Google-Konto

Hinweise:

  • Welche Daten übertragen werden, hängt davon ab, wann der Drittanbieterdienst mit dem Export der Daten beginnt, und nicht davon, wann der Drittanbieterdienst Sie um Erlaubnis bittet, sie zu übertragen.
  • Änderungen und Ergänzungen an Ihren Daten, die zwischen diesen beiden Schritten auftreten, sind in der Kopie enthalten.
  • Änderungen und Ergänzungen, die nach dem Senden Ihrer Anfrage erfolgen, sind nur enthalten, wenn Sie den Zugriff auf Ihre Daten für 30 oder 180 Tage gewähren. Wenn Sie eine einmalige Kopie Ihrer Daten teilen, sind sie nicht enthalten.

Wenn Sie eine Kopie der Daten aus Ihrem Google-Konto zu einem Drittanbieterdienst übertragen möchten, erstellt Google eine Kopie der ausgewählten Daten. Der Drittanbieterdienst ist für die Übertragung der Kopie Ihrer Daten verantwortlich.

Wichtig: Drittanbieterdienste sind Unternehmen oder Entwickler, die nicht zu Google gehören. Übertragen Sie eine Kopie Ihrer Daten nur zu vertrauenswürdigen Drittanbieterdiensten. Informationen zu den Risiken

Eine Kopie Ihrer Daten übertragen

Da ein Drittanbieterdienst Zugriff auf einige Ihrer Daten anfordert, beginnt dieser Vorgang immer in der App oder auf der Website dieses Drittanbieterdiensts. Google hat keinen Einfluss darauf, wie oder wo diese Option erscheint.

Wenn Sie sich entschließen, eine Kopie einiger Ihrer Daten zu übertragen, gilt Folgendes:

  • Sie werden möglicherweise aufgefordert, sich in Ihrem Google-Konto anzumelden.
  • Lesen Sie die Hinweise sorgfältig durch und entscheiden Sie, ob Sie eine Kopie Ihrer Daten und der Daten übertragen möchten, auf die der Drittanbieterdienst zugreifen kann.
  • Wenn Sie den Zugriff gewähren wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können entweder einmalig eine statische Kopie Ihrer Daten teilen oder den Zugriff auf Ihre Daten für 30 oder 180 Tage gewähren. In diesem Zeitraum kann der Drittanbieter dann auf aktualisierte Kopien Ihrer Daten zugreifen und sie übertragen.
  • Die Kopie Ihrer Daten wird zum Übertragen durch den Drittanbieterdienst verfügbar.
  • Nach dem Übertragen der Daten ist der Drittanbieterdienst für die Sicherheit und die Vertraulichkeit dieser Kopie Ihrer Daten verantwortlich, nicht Google.

Hinweis: Je nachdem, wie viele Daten kopiert werden und wann der Drittanbieterdienst die Kopie überträgt, kann der Vorgang mehrere Stunden oder Tage dauern.

Feedback geben

Falls Probleme auftreten, die in diesem Artikel nicht beschrieben werden, können Sie uns Feedback geben.

Häufige Fragen

Für Entwickler

Den Entwicklerleitfaden sowie zusätzliche Referenzen, Ressourcen und Richtlinien finden Sie in der Dokumentation zur Data Portability API.

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

true
Willkommen bei Ihrem Google-Konto!

Wir haben festgestellt, dass Sie ein neues Google-Konto haben. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto mit der Checkliste für Google-Konten optimal nutzen können.

327167778726431953
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
70975
false
false
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
false