Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. In diesem Artikel wird erläutert, wie Google Ihre Privatsphäre schützt, wenn Sie die Funktion „Über Google anmelden“ verwenden, sodass Daten auch an Dritte weitergegeben werden.
Mit der Funktion „Über Google anmelden“ können Sie sich mit Ihrem Google-Konto einfach und geschützt in Drittanbieter-Apps und -diensten anmelden. Drittanbieter sind Unternehmen oder Entwickler, die nicht zu Google gehören. Geben Sie Ihre Daten nur an vertrauenswürdige Drittanbieter weiter.
Beachten Sie dabei Folgendes:
- Sie werden über die Daten informiert, die Google an den Drittanbieter weitergibt.
- Dabei werden Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
- Wenn Sie Ihr Google-Konto nicht mehr verwenden möchten, um sich bei einem Drittanbieter-Konto anzumelden, können Sie die Verwendung von „Über Google anmelden“ jederzeit beenden.
- Wenn Sie die an den Drittanbieter weitergegebenen Daten und Informationen löschen möchten, müssen Sie dies über den Drittanbieter tun.
- Google gibt das Passwort Ihres Google-Kontos nicht an Dritte weiter.
Welche Daten werden weitergegeben, wenn ich „Über Google anmelden“ verwende?
Welche Daten gibt Google weiter?
Wichtig: Google gibt das Passwort Ihres Google-Kontos nicht an Dritte weiter, wenn Sie „Über Google anmelden“ verwenden.
Wenn Sie die Funktion „Über Google anmelden“ verwenden, um auf Apps oder Dienste von Drittanbietern zuzugreifen, gibt Google nur die folgenden mit Ihrem Google-Konto verknüpften Daten weiter:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihr Profilbild
Diese Daten werden nur weitergegeben, wenn Sie die Berechtigung dazu erteilen. Wenn Sie die Funktion „Über Google anmelden“ verwenden möchten, können Sie keine dieser Daten ausschließen.
Neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Profilbild fordert der Drittanbieter unter Umständen Zugriff auf einige weitere Google-Kontodaten an.
Weitere Informationen zu Apps und Diensten, die Zugriff auf Ihre Google-Kontodaten anfordern
So nutzen Dritte Ihre DatenWichtig: In Apps oder Diensten von Drittanbietern können Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihr Profilbild möglicherweise anders verwendet werden, wie jeweils in deren Datenschutzerklärung oder an anderer Stelle beschrieben.
Ihre E-Mail-Adresse kann dazu verwendet werden, ein Drittanbieterkonto zu erstellen oder sich in einem bestehenden Konto anzumelden. Ihre E-Mail-Adresse kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:
- Zur Überprüfung, ob Sie bereits ein Konto bei einem Drittanbieter erstellt haben
- Zur Verknüpfung Ihres Google-Kontos mit einem bestehenden Drittanbieterkonto
- Zur Erstellung eines neuen Kontos bei einem Drittanbieter
Wenn Sie noch kein Konto bei der App oder dem Dienst eines Drittanbieters haben, kann der Drittanbieter Ihren Namen und Ihr Profilbild zur Erstellung eines Kontos verwenden.
Welche Daten werden vom Drittanbieter weitergegeben?
Wenn Sie „Über Google anmelden“ verwenden, erhält Google keinen Zugriff auf Ihr Drittanbieterkonto.
Hinweis: Google verwendet weder Informationen noch Aktivitäten aus der Funktion „Über Google anmelden“ für Werbung oder andere Google-Produkte.
So lange bleiben Ihre weitergegebenen Daten beim DrittanbieterWie lange der Drittanbieter Ihre Daten aufbewahrt, hängt von seinen Richtlinien zur Datenaufbewahrung ab. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch den Drittanbieter finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen des Drittanbieters. Hier finden Sie diese Dokumente:
- In der App, im Dienst oder auf der Website des Drittanbieters
- Unten auf dem Zustimmungsbildschirm bei der ersten Anmeldung in der App mit „Über Google anmelden“.
Wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung gegeben haben, kann ein Drittanbieter Ihre grundlegenden Profilinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Profilbild) abrufen, wenn Sie die Funktion „Über Google anmelden“ verwenden. Sie können Ihre Einstellungen für „Über Google anmelden“ im Abschnitt „Sicherheit“ Ihres Google-Kontos aktualisieren. Nachdem Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, können Sie die Funktion „Über Google anmelden“ nicht mehr in der App oder im Dienst verwenden.
Wenn Sie die Einwilligung widerrufen, können Websites und Apps von Drittanbietern keine Aktualisierungen oder Änderungen an Ihren grundlegenden Profilinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Profilbild) mehr abrufen, weitergeben oder wiederholt weitergeben (d. h. nachdem sie sie selbst erhalten haben). Bereits weitergegebene Daten sind davon nicht betroffen. Möglicherweise müssen Sie den Drittanbieter bitten, die vorhandenen Daten zu löschen.
Zum Schutz Ihres Google-Kontos hilft Ihnen unsere Sicherheitstechnologie dabei, verdächtige Ereignisse zu erkennen. Wenn Sie Ihr Google-Konto mit Apps oder Diensten verknüpfen, die am produktübergreifenden Kontoschutz teilnehmen, können wir Sie über verdächtige Ereignisse benachrichtigen. So können Ihre Drittanbieter-Apps und -dienste die Sicherheitstechnologie von Google nutzen, um Sie online noch besser zu schützen.
Apps und Dienste verwalten, für die Sie „Über Google anmelden“ verwenden
Sie können einsehen oder ändern, welche Zugriffsrechte Drittanbieter auf Ihr Google-Konto und die von Ihnen verwendeten Google-Dienste haben.
Ansehen, für welche Apps Sie die Funktion „Über Google anmelden“ verwendenIn Ihrem Google-Konto können Sie prüfen, für welche Apps und Dienste Sie „Über Google anmelden“ verwenden.
Tipp: Wählen Sie den Namen einer Drittanbieter-App oder eines -dienstes in der Liste aus, um den Zugriff zu prüfen oder zu ändern.
Sie können den Zugriff einer Drittanbieter-App oder eines Drittanbieterdienstes auf Ihr Google-Konto entfernen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können Apps und Dienste von Drittanbietern keine Aktualisierungen oder Änderungen an Ihren Daten mehr abrufen. Bereits weitergegebene Daten sind davon nicht betroffen.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind.
- Prüfen Sie Ihre Apps und Dienste, für die „Über Google anmelden“ verwendet wird.
- Wählen Sie die App oder den Dienst eines Drittanbieters aus.
- Wählen Sie unter „So hilft Ihnen Google bei der Anmeldung in {App-Name}“ die Option Details ansehen
„Über Google anmelden“ nicht mehr verwenden aus.
Tipp: Wenn Sie den Zugriff entfernen, behalten die Drittanbieter-Apps oder -dienste möglicherweise Informationen, die Sie bei der Anmeldung mit Ihrem Google-Konto angegeben haben. Möglicherweise müssen Sie den Drittanbieter bitten, die vorhandenen Daten zu löschen.