Chromebooks haben einen integrierten Screenreader, genannt ChromeVox, mit dem sehbehinderte Menschen das Chrome-Betriebssystem nutzen können.
Screenreader aktivieren oder deaktivieren
Sie können ChromeVox auf jeder Seite aktivieren bzw. deaktivieren. Drücken Sie dazu Strg + Alt + z.
Auf Tablets: Halten Sie die Tasten Leiser + Lauter fünf Sekunden lang gedrückt. Während Sie die Tasten gedrückt halten, hören Sie einen Ton, der angibt, dass es funktioniert. Halten Sie die Tasten so lange gedrückt, bis Sie die Stimme von ChromeVox hören.
Seite lesen
Tipp: Wenn Sie wissen möchten, wo sich Ihr Cursor auf der jeweiligen Seite befindet, drücken Sie Suchtaste + k. Sie können auch Launcher-Taste
+ k drücken.
Text unter dem Mauszeiger vorlesen lassen
- Drücken Sie zum Öffnen der ChromeVox-Optionen Suchtaste
+ o + o. Sie können auch Launcher-Taste
+ o + o drücken.
- Aktivieren Sie die Option Text unter dem Mauszeiger vorlesen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Bildschirm. Der entsprechende Text wird nun vorgelesen.
Zu verschiedenen Tabs und Fenstern wechseln
Neues Fenster öffnen | Strg + n |
Neues Fenster im Inkognitomodus öffnen | Umschalttaste + Strg + n |
Neuen Tab öffnen | Strg + t |
Datei im Browser öffnen | Strg + o |
Aktuellen Tab schließen | Strg + w |
Aktuelles Fenster schließen | Umschalttaste + Strg + w |
Letzten geschlossenen Tab oder letztes geschlossenes Fenster wieder öffnen | Umschalttaste + Strg + t |
Zu den Tabs 1 bis 8 im Fenster wechseln | Strg + 1 bis Strg + 8 |
Zum letzten Tab im Fenster wechseln | Strg + 9 |
Zum nächsten Tab im Fenster wechseln | Strg + Tabulatortaste |
Zum vorherigen Tab im Fenster wechseln | Umschalttaste + Strg + Tabulatortaste |
Schnell zwischen Fenstern wechseln | Alt gedrückt halten und auf die Tabulatortaste drücken, bis das gewünschte Fenster erscheint; dann loslassen |
Fenster öffnen, dessen Verwendung am längsten zurückliegt | Umschalttaste + Alt gedrückt halten und auf die Tabulatortaste drücken, bis das gewünschte Fenster erscheint; dann loslassen |
Im Browserverlauf zur vorherigen Seite wechseln | Alt + Linkspfeil |
Im Browserverlauf zur nächsten Seite wechseln | Alt + Rechtspfeil |
Webseite in einem neuen Tab öffnen | Webadresse (URL) in Adressleiste eingeben und Alt + Eingabetaste drücken |
Fenster links andocken | Alt + [ (linke eckige Klammer) |
Fenster rechts andocken | Alt + ] (rechte eckige Klammer) |
Fenster maximieren | Alt + = |
Fenster minimieren | Alt + - (Minus) |
Zwischen Fenstern wechseln, wenn Ihr Chromebook mit einem Monitor verbunden ist |
Suchtaste Launcher-Taste |
Tab-Menü öffnen |
Halten Sie Strg gedrückt und tippen Sie auf Weiter Drücken Sie dann Suchtaste |
Mit Tastenkombinationen zwischen Elementen auf einer Seite wechseln
Wichtig: Je nach Tastatur können Sie für einige Tastenkombinationen die Suchtaste oder die Launcher-Taste
drücken. Beide Tasten funktionieren auf die gleiche Weise.
Nächste Schaltfläche |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorherige Schaltfläche |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächstes Zeichen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorheriges Zeichen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächstes Kästchen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorheriges Kästchen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächstes Kombinationsfeld |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorheriges Kombinationsfeld |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächster bearbeitbarer Textbereich |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorheriger bearbeitbarer Textbereich |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächstes hervorgehobenes Element | Tabulatortaste |
Vorheriges hervorgehobenes Element | Umschalttaste + Tabulatortaste |
Nächstes Formularfeld |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorheriges Formularfeld |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächstes Bild |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorheriges Bild |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächste Gruppe |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorherige Gruppe |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächste Überschrift |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorherige Überschrift |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächste Überschrift der Ebene 1 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorherige Überschrift der Ebene 1 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächste Überschrift der Ebene 2 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorherige Überschrift der Ebene 2 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächste Überschrift der Ebene 3 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorherige Überschrift der Ebene 3 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächste Überschrift der Ebene 4 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorherige Überschrift der Ebene 4 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächste Überschrift der Ebene 5 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorherige Überschrift der Ebene 5 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächste Überschrift der Ebene 6 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorherige Überschrift der Ebene 6 |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächstes Element |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorheriges Element |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächste Zeile |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorherige Zeile |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächster Link |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorheriger Link |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächstes Objekt |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorheriges Objekt |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächste Tabelle |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorherige Tabelle |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächster besuchter Link |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorheriger besuchter Link |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächstes Wort |
Suchtaste Launcher-Taste |
Vorheriges Wort |
Suchtaste Launcher-Taste |
Zum Seitenanfang springen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Zum Seitenende springen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Ausgehend von der aktuellen Position lesen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Details aufrufen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Mit Touchscreen zwischen Elementen auf einer Seite wechseln
Nächstes Wort | Mit zwei Fingern nach rechts wischen |
Vorheriges Wort | Mit zwei Fingern nach links wischen |
Zum Seitenanfang springen | Mit zwei Fingern nach oben wischen |
Ausgehend von der aktuellen Position lesen | Mit zwei Fingern nach unten wischen |
Hervorgehobenes Element anklicken | Zweimal tippen |
Sprachausgabe beenden | Einmal mit zwei Fingern tippen |
Nächste Zeile | Nach unten wischen |
Vorherige Zeile | Nach oben wischen |
Nächstes Zeichen | Nach rechts wischen |
Vorheriges Zeichen | Nach links wischen |
Nächstes Wort | Mit zwei Fingern nach rechts wischen |
Vorheriges Wort | Mit zwei Fingern nach links wischen |
Zuletzt aufgerufenes Menü öffnen | Einmal mit vier Fingern tippen |
Nächster Menüpunkt | Innerhalb des Menüs nach unten wischen |
Vorheriger Menüpunkt | Innerhalb des Menüs nach oben wischen |
Nächste Menüüberschrift | Innerhalb des Menüs nach rechts wischen |
Zwischen Zellen in einer Tabelle wechseln
Sie können anhand von Tastenkombinationen in Tabellen navigieren. Achten Sie darauf, dass sich der Cursor in der Tabelle befindet.
Wenn Sie den Cursor von seiner aktuellen Position in einer Tabelle an eine andere bewegen möchten, drücken Sie Suchtaste + Strg + Alt oder Launcher-Taste
+ Strg + Alt und verwenden Sie dann die Pfeiltasten, um eine Zelle nach oben, unten, links oder rechts zu springen.
Wichtig: Je nach Tastatur können Sie für einige Tastenkombinationen die Suchtaste oder die Launcher-Taste
drücken. Beide Tasten funktionieren auf die gleiche Weise.
Erste Zelle in der Tabelle |
Suchtaste Launcher-Taste |
Letzte Zelle in der Tabelle |
Suchtaste Launcher-Taste |
Erste Zelle in der aktuellen Zeile |
Suchtaste Launcher-Taste |
Letzte Zelle in der aktuellen Zeile |
Suchtaste Launcher-Taste |
Erste Zelle in der aktuellen Spalte |
Suchtaste Launcher-Taste |
Letzte Zelle in der aktuellen Spalte |
Suchtaste Launcher-Taste |
Wichtig: Je nach Tastatur können Sie für einige Tastenkombinationen die Suchtaste oder die Launcher-Taste
drücken. Beide Tasten funktionieren auf die gleiche Weise.
Zwischen auswählbaren Elementen wechseln, z. B. Links oder Tabs | Tabulatortaste |
Rückwärts von Element zu Element wechseln | Umschalttaste + Tabulatortaste |
Klicken |
Eingabetaste, alternativ Suchtaste Eingabetaste, alternativ Launcher-Taste |
Text auswählen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Wichtig: Je nach Tastatur können Sie für einige Tastenkombinationen die Suchtaste oder die Launcher-Taste
drücken. Beide Tasten funktionieren auf gleiche Weise.
Titel der aktuellen Seite anhören |
Suchtaste Launcher-Taste |
URL der aktuellen Seite anhören |
Suchtaste Launcher-Taste |
Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit anhören |
Suchtaste Launcher-Taste |
Verbleibende Akkulaufzeit anhören |
Suchtaste Launcher-Taste |
Stimme oder Sprache ändern
Wenn Sie ChromeVox erstmals aktivieren, wird je nach der für Ihr Chromebook festgelegten Sprache automatisch eine Stimme ausgewählt. Informationen dazu, wie Sie die Sprach- und Stimmeinstellungen ändern
- Halten Sie die Suchtaste
gedrückt und drücken Sie dann zweimal auf den Buchstaben o. Sie können auch die Launcher-Taste
und dann zweimal auf den Buchstaben o drücken.
- Wählen Sie im Abschnitt „Stimmen“ Chrome OS aus. Die Standardsprache ist auf der Schaltflächenbeschriftung angegeben.
- Wählen Sie eine andere Sprache aus der Liste aus. Sie hören dann die neue Sprache, die Sie ausgewählt haben.
- Wenn Sie fertig sind, drücken Sie Strg + w.
Wichtig: Je nach Tastatur können Sie für einige Tastenkombinationen die Suchtaste oder die Launcher-Taste
drücken. Beide Tasten funktionieren auf gleiche Weise.
Verlangsamen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Beschleunigen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Gesprochenes Feedback anhalten | Strg |
Wichtig: Je nach Tastatur können Sie für einige Tastenkombinationen die Suchtaste oder die Launcher-Taste
drücken. Beide Tasten funktionieren auf gleiche Weise.
Höhere Frequenz |
Suchtaste Launcher-Taste |
Niedrigere Frequenz |
Suchtaste Launcher-Taste |
ChromeVox-Tastenkombinationen verwenden
Wenn Sie den fixierten Modus aktivieren möchten, um Tastenkombinationen ohne Suchtaste oder Launcher-Taste
verwenden zu können, drücken Sie die Suchtaste oder die Launcher-Taste zweimal. Sobald Sie die Ansage "Fixierter Modus aktiviert" hören, ist die Tastenfunktion dauerhaft aktiviert. Sie bleibt so lange aktiviert, bis Sie sie durch zweimaliges Drücken wieder deaktivieren.
Wenn Sie die Such- oder Launcher-Taste nicht mehr gedrückt halten möchten, drücken Sie die Suchtaste bzw. die Launcher-Taste erneut zweimal. ChromeVox sagt daraufhin: "Fixierter Modus deaktiviert".
ChromeVox-Menü verwenden
- Suchen: Geben Sie etwas in die Leiste ein, um eine Liste mit Ergebnissen aus einem ChromeVox-Menü zu erhalten.
- Sprung: Liste aller ChromeVox-Tastenkombinationen.
- Sprachausgabe: Liste der Sprachbefehle, einschließlich der Befehle zum Ändern von Sprechgeschwindigkeit und Tonhöhe.
- Tabs: Liste aller geöffneten Tabs.
- ChromeVox: Liste mehrerer ChromeVox-Tastenkombinationen, einschließlich der ChromeVox-Anleitung und des Lernmodus.
- Aktionen: Liste der Touchscreen-Optionen
Sie können die Menülisten von ChromeVox verwenden, um sich auf Webseiten zu bewegen.
- Überschrift: Liste der Überschriften einer Webseite.
- Markierung: Liste der Markierungen auf einer Webseite.
- Link: Liste der Links auf einer Webseite.
- Formularsteuerelemente: Liste der Schaltflächen oder Formulare auf einer Webseite.
- Tabelle: Liste der Tabellen auf einer Webseite.
Im ChromeVox-Menü navigieren
Wichtig: Je nach Tastatur können Sie für einige Tastenkombinationen die Suchtaste oder die Launcher-Taste
drücken. Beide Tasten funktionieren auf gleiche Weise.
Braille-Untertitel aktivieren oder deaktivieren |
Suchtaste Launcher-Taste |
ChromeVox-Menü ausblenden | Esc |
Liste der Überschriften anzeigen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Liste der Markierungen anzeigen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Liste der Links anzeigen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Liste der Formulare anzeigen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Liste der Tabellen anzeigen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Einstellungen für gesprochenes Feedback ändern
Wichtig: Je nach Tastatur können Sie für einige Tastenkombinationen die Suchtaste oder die Launcher-Taste
drücken. Beide Tasten funktionieren auf gleiche Weise.
Suchoptionen öffnen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Auf Seite suchen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Ausgehend von der aktuellen Position lesen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Klänge aktivieren oder deaktivieren |
Suchtaste Launcher-Taste |
Satzzeichen bei Eingabe hören |
Suchtaste Launcher-Taste |
Buchstaben bei Eingabe hören |
Suchtaste Launcher-Taste |
Nächsten Tastenanschlag ignorieren |
Suchtaste Launcher-Taste |
Weitere Informationen zu ChromeVox
Wichtig: Je nach Tastatur können Sie für einige Tastenkombinationen die Suchtaste oder die Launcher-Taste
drücken. Beide Tasten funktionieren auf gleiche Weise.
ChromeVox-Kontextmenü öffnen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Anleitung für Google Suche öffnen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Lernmodus aktivieren (Namen der Tasten auf der Tastatur hören) |
Suchtaste Launcher-Taste Hinweis: Sie können auch verbundene Braillezeilen sowie Touch-Gesten auf einem Touchscreen verwenden, um die Namen der Funktionen zu hören. |
Lernmodus deaktivieren | Strg + w |
Aktualisierungshinweise öffnen |
Suchtaste Launcher-Taste |
Screenshots erstellen oder Bildschirm aufzeichnen
- Drücken Sie auf Ihrem Chromebook Umschalttaste + Strg +
.
- Drücken Sie die Tabulatortaste, um den ganzen Bildschirm, einen Teil des Bildschirms oder nur ein Fenster aufzunehmen.
- Treffen Sie die gewünschte Auswahl und folgen Sie der ChromeVox-Anleitung.
Tipp: Wenn Sie keinen Ordner auswählen, werden Screenshots und Aufzeichnungen standardmäßig im Ordner „Downloads“ gespeichert.
Feedback geben oder Hilfe bei der Verwendung von ChromeVox erhalten
- Chatten Sie mit anderen in der ChromeVox-Diskussionsgruppe.
- So geben Sie Feedback zu ChromeVox: Aktivieren Sie ChromeVox, halten Sie die Suchtaste
gedrückt und drücken Sie dann a + i. Sie können auch die Launcher-Taste
gedrückt halten und dann a + i drücken.